1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SyFy

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von telex, 18. Februar 2010.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Yup...ein bisschen wie aus dem 1985er Lehrgang 'Design fuer Anfaenger'
     
    drgonzo3 gefällt das.
  2. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da heißt es sogar in dem Artikel unter oberen Link:
    "Der Sender will sich "voll und ganz den Fans von Science Fiction, Superhelden, Fantasy und Zombies" verschreiben. (...)

    Ich hoffe, es werden bald mal wieder andere Serien ausgestrahlt, als zu 95 % STAR TREK mit allen seinen Spin-Offs.
    Es gibt noch mehr Sci-Fi-Serien (außer STAR TREK), die auf einem Pay-Tv-Sender längst überfällig sind:
    - Buck Rogers
    - Der 6-Millionen-Dollar-Mann
    - Die 7-Millionen-Dollar-Frau
    - Hulk
    - Superman (US, 1951)
    - Alien Nation
    - American Gothic
    - Automan
    - Babylon 5
    - Battlestar Galactica (Original)
    - Das fliegende Auge (1984, Blue Thunder)
    - Buffy: Im Bann der Dämonen
    - Burning Zone
    - Charmed: Zauberhafte Hexen
    - Codename Eternity: Gefahr aus dem All
    - Continuum (alle Seasons)
    - Crime Traveller: Die Zeitspringer
    - Dark Shadows (dt. EA)
    - Dark Skies
    - Dead at 21: Tödliche Träume
    - The Dead Zone
    - Dr. Who (1963 - 1989)
    - Early Edition: Allein gegen die Zukunft
    - Earth: Final Conflict (Mission: Erde - Sie sind unter uns)
    - Fantasy Island (1977 + 1997)
    - Farscape
    - First Wave (alle 3 Seasons)
    - Flash Gordon (alle Series)
    - Forever Knight: Nick Knight
    - Friday the 13th - The Series: Erben des Fluchs
    - Fringe: Grenzfälle des FBI
    - Future Cop: Mein Freund der Roboter (dt. EA)
    - Gemini Man
    - Ghost Story: Teufelskreis der Angst
    - Gilligan's Island
    - Hammer's House of Horror: Gefrier-Schocker
    - Jesse aus dem All
    - Highlander
    - The Immortal: Der Unsterbliche
    - Inhumanoids
    - The Invaders: Invasion von der Wega
    - S. R. I. und die unheimlichen Fälle
    - Kolchak: Night Stalker
    - Land of the Giants: Planet der Giganten
    - Land of the Lost: Im Land der Saurier
    - Lois & Clark: Superman
    - Lost in Space: Verschollen zwischen fremden Welten
    - Men into Space: Menschen im Weltraum
    - Mister Terrific: Immer wenn er Pillen nahm
    - My Secret Identity: Ultraman - Mein geheimes Ich
    - Mysterious Ways
    - The Net: Todesfalle Internet
    - Nowhere Man: Ohne Identität
    - Out of This World: Mein Vater ist ein Außerirdischer
    - Planet of the Apes: Planet der Affen
    - RoboCop
    - Roswell
    - The Second Hundred Years: Der Mann von Gestern
    - Seeing Things: Halluzinationen
    - The Sentinel
    - Shades of L. A.: Grüße aus dem Jenseits
    - Sleepwalkers
    - Space: 1999 Mondbasis Alpha
    - The Space Precinct: Space Cops
    - Strange Luck: Dem Zufall auf der Spur
    - SuperForce
    - Swamp Thing: Das Ding aus dem Sumpf
    - Tales from the Darkside: Geschichten aus der Schattenwelt
    - Tales of the Unexpected: Ungewöhnliche Geschichten mit Roald Dahl
    - The Twilight Zone
    - Time Tunnel
    - The Tripods: Die dreibeinigen Herrscher
    - Voyagers: Die Zeitreisenden
    - Werewolf (1987/88)
    (...)

    nur um mal "EINIGE" SciFi-Serien zu nennen, die aber auch gar nichts mit STAR TREK am Hut haben und trotzdem für eine Ausstrahlung auf SYFY geeignet wären!
    Aber wahrscheinlich werden wir ab Oktober mit einem 24-Stunden-Kanal STAR TREK negativ von SYFY überrascht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2017
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Träum weiter. Aus der Liste hat man zwar ganz früher mal hin und wieder was gezeigt, aber das ist eben schon sehr, sehr lange her. Es wäre schön, genug Content gäbe es um für viel mehr Abwechslung zu sorgen, außer immer und ewig die gleichen 4 oder 5 Sachen in Dauerschleife zu zeigen.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Syfy zeigt ja nicht einmal alle eigene Serien hierzulande. Syfy Deutschland muss hier die Rechte erwerben, also Geld in die Hand nehmen, und da gibt es eben Serien die laufen dann bei Netflix oder Amazon Prime Video.
     
  5. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was fehlt denn by Syfy DE?
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    The Expanse, ist eine SyFy US Serie, außerhalb läuft diese bei Netflix.
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Syfy vermarktet sie in den USA zwar als ein Syfy Original (so wie es im Grunde alle US-Sender auch mit eingekauften Serien in Erstausstrahlung machen), es ist aber keine Syfy Eigenproduktion.

    Die Rechte liegen bei der Produktionsfirma Alcon Entertainment, die die US-Rechte an Syfy verkauft haben. Die internationalen Rechte haben sie dagegen an Legendary Global TV Distribution verkauft.

    Hätte Syfy Deutschland die Serie zeigen wollen, hätte sie sich also gar nicht an irgendeine Schwesterfirma aus dem NBCUniversal-Universum wenden können, sondern hätte sie von Legendary Global TV Distribution kaufen müssen (so wie es das neuseeländische Sky TV gemacht hat). Inzwischen geht das natürlich nicht mehr, da Netflix sich (wie hier ja richtig festgestellt wurde) die Rechte außerhalb Nordameriaks und Neuseelands gesichert.

    tl;dr: The Expanse ist keine Syfy Serie und Syfy Deutschland hätte sich die firmenintern nicht sichern können.
     
    whitman gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was ist mit "12 Monkeys" oder "Ascension"? Gerne "Ascension" hätte ich weiter gesehen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    upload_2017-8-22_10-58-6.png
    Das war das beste Logo. Und vor allem damals noch richtig geschrieben.

    Denn für was die Abkürzung mit "Y" steht, weiß kein Mensch.
     
    Cha und pallmall85 gefällt das.
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ascension wird von Lionsgate vertrieben, 12 Monkeys hingegen eigentlich von NBCUniversal International Distribution.