1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werden die Rundfunkgebühren bald teurer?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2017.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... die Niederländer zahlen keine spezielle TV-Steuer.

    Aber dieser Thread hier erinnert mich stark an Sendungen die es auf den ÖR zuhauf gibt. Es wird viel dikutiert, werden Argumtente durch die Gegend geworfen und am Ende kommt dabei doch nichts 'rum ;)
     
    FilmFan gefällt das.
  2. srumb

    srumb Guest

    Wenn ich mir so die Überschrift durch den Kopf gehen lasse:
    Gebühren werden erhöht, aber nicht teurer.
     
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    1.782
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir können auch noch "tausende" Beiträge hier schreiben, leider können wir nichts daran ändern. Wir müssen leider zahlen bzw. wie bei den Pinguinen "Immer nur winken und lächeln". Ich kann mischobo verstehen, aber es ist wie es ist.

    Vieles in Deutschland verstehe ich allerdings schon lange nicht mehr, damit meine ich aber nicht "japanisch".

    Hoffnung auf Besserung habe aber doch noch, da es auch bei der Bevölkerung zumindest schon einmal sehr leicht "kocht".
    Uns geht es zwar einigermaßen gut, aber viele sind mit der sozialen Lage/Rente/Arbeit...... nicht mehr zufrieden.

    Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern dass die Frau Merkel vor Jahren so ausgepfiffen wurde.
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.147
    Zustimmungen:
    3.477
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Mal schauen wie die in 10 oder 20 Jahren die GEZ rechtfertigen wollen wenn die jetzige Generation die nur noch quasi im Internet lebt und sich von dort Musik und Filme streamt die Mehrheit ist. Und es ist so viele haben kein TV mehr sondern ein Tablet oder ein TV aber nur um damit Youtube, Netflix,Amazon oder Maxdome zu streamen. Die Zuschauerzahlen sinken auch langsam und die Mediatheken von den ÖR werden von Jugendlichen nicht wahrgenommen.

    Dann sollen die alles auf ein Sender schrumpfen und alles in einer einzigen Mediathek bündeln. So müsste jeder Bürger nur 5 Euro zahlen und das könnte über die Steuern eingetrieben werden.
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also in Italien sind die Gebühren mehrmals gesunken (!) und in diesem Jahr sogar unter 100€/Jahr -und dafür bekommt man ein tolles Programm aus Information, Unterhaltung, aktuelle Filme und natürlich Champions League. Es geht also -wenn man denn will...:(
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.420
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh Gott, dann tut mir die jetzige Generation aber sehr leid... :D

    Vor allem wenn die nächste Generation sich von den Smartphone-Spinnern wieder deutlich abgrenzt.
     
  7. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... die Rechnung kann man doch nicht ernsthaft auf eine Goldwaage legen wollen, Pi mal Daumen sind 204 mal drei eben 593.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt. Also fast das freifache! Geht doch!

    Ich kann es gerne nochmal erklären....
    Und wer es nicht versteht hat die Möglichkeit den Link anzuklicken und den gesamten Beirag zu lesen. :rolleyes:
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Vergleich ist immer erlaubt. Nur sollte man sich dann auch die Mühe machen und ihn anstellen.
    (Wobei ich nicht sagen will, dass da bei den ÖR nichts zu verbessern wäre)

    Anzufangen wäre mit einem Vergleich der Infrastruktur (Sender, Sendeanstalten etc.)

    Und ob die BBC besser mit weniger auskommt, wage ich zu bezweifeln, denn soweit ich weiss reicht bei denen das Geld ebenfalls vorne und hinten nicht.


    Achja, auch dort ist nicht alles "toll" und "heile Welt" wie manche hier immer glauben. Den Aufschrei würde ich mal gerne hören, wenn ein Frühstücksfernsehen-Moderator unserer ÖR im Jahr 2,5Mio. bekommen würde.

    Großbritannien: BBC veröffentlicht Spitzengehälter von Moderatoren


    Das Programm kann ich nur schlecht vergleichen, da ich keine BBC empfange. Aber welche Inhalte gefallen Dir dort denn besser?
     
  10. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ...von den zusätzlich entstehenden Inkassokosten (Inkassogebühren orientieren sich am Gegenstandwert/Offene Forderung) profitieren doch nicht die Geldinstitue.