1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werden die Rundfunkgebühren bald teurer?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2017.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    .
    Ach so: Und das ist teurer als die Premiumrechte? Also nochmal: Das soll drei Milliarden Euro kosten?

    Okay, nehmen wir noch teure Fußball-WM- und -EM-Rechte hinzu, mal kalkuliert mit ca. 400 Millionen Euro (zu hoch gegriffen): Bleiben immer noch ca. drei Milliarden. Also wofür?
     
  2. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ob es nun Rundfunkbeitrag, Rundfunkgebühr, Mediengebühr, Kopfpauschale oder ein Steuermodell ist das den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten die benötigten Finanziellen Mittel zuführt, gezahlt werden muss in Europa fast überall.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das ist einfach zu begründen:

    Wenn zu wenig die ÖR nutzen, wird auch die Frage nach ihrem Sinn gestellt. Da hätten viele nur einen neuen Grund zum Meckern.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Bundesliga-Rechte kosten ARD/ZDF 250 Millionen mehr

    Wie kommst du nochmal auf 130 Millionen?

    "...fast eine viertel Milliarde Euro an Gebührengeldern mehr als bisher bezahlen..."
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Steht doch in dem verlinkten Text. :D

    Und es sind 250 Millionen Euro mehr in vier Jahren.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja mehr.

    Und das nur für Bundesliga.
    Wenn der Unfug mit den (Sport)rechten mal erledigt ist, kann man sich mit den Altersbezügen beschäftigen.
    Für die ja immerhin die Bezieher eine Leistung erbringen mussten.


    Und wir diskutieren immer noch um Beträge, von denen niemand weiß, wie hoch sein monatlicher Anteil ist. Zu geil. :D
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Trotzdem bleibst du die Antwort schuldig, wofür die übrigen drei Milliarden Euro aufgewendet werden. Und was meinst du mit monatlicher Anteil?
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Natürlich mit, ich bin nicht auf Krawall aus und verweigere die Zahlung. Ich weiß ja, dass ich nicht drum rum komme. Und bevor ich es vergesse hab ich SEPA gemacht. Trotzdem ärgerlich (n)
     
  9. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau wie die Verbraucher die Werbung in den Printmedien oder andere Werbeformen mit bezahlen müssen.. Wenn also durch das Vorhandensein der Privatsender der Verbraucher nicht m e h r belastet wird, als wenn es diese Sender nicht gäbe sind diese für ihn eben doch quasi gratis.
     
    E.M. gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.935
    Zustimmungen:
    5.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meiner Meinung nach sogar die einzigste gerechte Lösung. Ich gehe mal davon aus, dass die GEZ-Verweigerer immer mehr zunehmen werden und irgendwann kommen die Gerichte garnicht mehr hinterher, spätestens dann wird man sich etwas einfallen lassen müssen und die Zwangsabgabe GEZ eventuell fallen lassen...
     
    FilmFan gefällt das.