1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werden die Rundfunkgebühren bald teurer?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2017.

  1. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Würde es die Privatsender nicht geben, würden die Werbegelder in andere Formen der Werbung fließen und die Produkte keinesfalls billiger.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Österreich hat noch die alte deutsche Regelung, die hier bis 2013 gültig war.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Natürlich! Das ist ja kein Widerspruch zu meiner Aussage. Trotzdem stellt die Werbung die Finanzierung der Privatsender dar (im Wesentlichen) und das zahlen die Verbraucher mit.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Es wäre nicht der erste Vertrag, der angepasst bzw. geändert wurde.
    Klappt sogar beim Grundgesetz.

    Kommt halt immer drauf an, in wessen Interesse...
     
    FilmFan gefällt das.
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Okay, dann:

    Bundesliga pro Jahr für die ARD bei 130 Millionen Euro
    Champion's League pro Jahr für das ZDF 54 Millionen Euro

    Wofür werden die anderen über drei Milliarden Euro gezahlt?
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Bild hat aber das auch nur von der FAS abgeschrieben.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Weder die Kosten für die Werbung im ÖR, noch die auf Waren, Dienstleistungen und Steuern!! umgelegten Betriebsstättenabgaben (gibt es beim Privat-TV übrigens gar nicht) überweist du direkt.
    Merkt auch keiner. :D
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Lalelu12

    Lalelu12 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    236
    Punkte für Erfolge:
    53
    Darf ich mal fragen, warum ein durch Zwangsgebühren finanziertes System im Wettbewerb mit Netflix und Co. stehen sollte? Bisher waren die Einnahmen wohl kaum an Zuschauerquoten gebunden und hier den Wettbwerb ins Feld zu führen, der sich wohlgemerkt aus Eigenmitteln finanzieren muss und nicht Milliarden erhält, ist absolut unseriös und sinnfrei. Man versucht wirklich mit jeder noch so absurden Begründung die Erhöhung(en) zu rechtfertigen
     
    Insomnium und Schnellfuß gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Olympia (Sommer/Winter), diverse EM/WM, Tour de France, ...
    Alles zum Nulltarif?

    Und das war nur der "Sport".

    Helene Fischer um jeden Preis: Gebührengeld für doppelte Auftritte

    :D
     
    FilmFan gefällt das.