1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werden die Rundfunkgebühren bald teurer?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2017.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Das hat mit "Journalismus" nichts zu tun, 15 Minuten bieten nicht den Platz bestimmte Themen zu vertiefen, genau dafür gibt es ja andere Formate. Ein Taxifahrer wird auch keine 20 Leute in seinen PKW bekommen, dafür brauchst du halt einen Bus.
    Aber inzwischen kommen ja immer häufiger auch die Hinweise auf die Mediatheken, oder auch passende Beiträge in anderen Sendungen.
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn du es nicht glauben magst - das tue ich durchaus. Hatte ich hier auch mal ganz kurz erwähnt.

    Nur weil ich den ÖR mir ansehe und für wichtig halte schaue ich ihn nicht 24 Stunden. Soviel dazu.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich sprach auch nicht von "vertiefen", das ist etwas ganz anderes, als zu verkünden.

    Im übrigen sind auch manchmal 15 Minuten schon zu viel. Egal, ob und was in der Welt passierte, die werden gefüllt. :D

    Notfalls halt mit Trump.

    Aber das hat sich eh bald geklärt, mit steigendem Beitrag steigt ja zwangsläufig die Qualität.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gint natürlich kein Auslandsjournal, keinen Weltspiegel, kein TTT, keine Nachrichten, keine Dokus, kein 3sat, arte, phönix, KiKa etc...
     
    LizenzZumLöten, DVB-T-H und Volterra gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Dann kann ja "Sturm der Liebe" oder die Volle Kanne erst recht weg.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Oder noch schlimmer, mit Randsportarten oder gar Boulevard Themen...
     
    Schnellfuß gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Soweit ich weiß ist "Sturm der Liebe" ein schlechtes Beispiel. Gehört dies nicht zu den wenigen Programmen die durch Werbung finanziert werden, oder gar Gewinne einfahren?
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.615
    Zustimmungen:
    9.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie sind halt clever....willst du keine Propagandasteuer zahlen dann musst du dich in die Unterschicht begeben wo der Staat dich an den Eiern hat.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Werbung hat im ÖR nichts zu suchen.

    Gewinn, also irgendwer wird für seine Leistung nicht bezahlt, ist das Privileg privatwirtschaftlicher Wirtschaft.

    Entweder, oder. Alles andere endet letztlich im Interessenskonflikt einiger weniger zur Masse der Beitragszahler. Zwangsläufig zum Nachteil letzterer.

    Apropos, um den Bogen zum Ursprung zu schlagen, welcher Haushalt kennt überhaupt seine tatsächlichen Kosten zur Finanzierung des ÖR?
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder schwebende Verfahren einleiten (sprich, einfach nicht zahlen), gibt doch im Netz bestimmt "intelligente" Möglichkeiten.....;)

    Du beschreibst es als Propagandasteuer. Sei dir nicht genommen. Ich sehs halt anders.

    Ich steh vielleicht auf der Leitung aber das ist hört sich für mich ein wenig verwirrt an...