1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werden die Rundfunkgebühren bald teurer?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2017.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Waschmittel von Henkel, klar. Je nach Angebot in der Metro. :)

    Bierwerbung im Fernsehen habe ich noch keine gesehen.
    Da kommt nur Radeberger, Bitburger, Warsteiner...
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wieso ich? Du kennst doch die Strategie.

    Es müssen auch nicht alle sein, nur ein paar wenige...
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich verstehe ja das es viel Geld ist, aber es sind "nur" 8 Mrd.....;)

    Wobei wir WIEDER bei diesem Thema sind, was hundertemale durchgekaut wurde und immer - mehr oder weniger - zum Ergebnis führte, dass ein generelles Verschlüsseln nicht die Lösung ist.
     
    sanktnapf gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach Schnelli. Man sieht, dass Du völlig naiv der Werbung gegenüber stehst. Menschen, die glauben "immun" gegen Werbung zu sein sind die liebsten Opfer der Werbung, weil sie es noch nicht einmal merken.

    Markenprägung erfolgt zum Teil schon im Kindesalter. Was meinst Du, warum Menschen mit zunehmenden Alter für die Werbung nicht mehr interessant sind. Wenn Du Dich für Dein Auto oder Dein Waschmittel oder Deine Zahnpasta "entschieden" hast, muss es maximal noch im Gedächtnis bleiben.
     
    LucaBrasil und DVB-T-H gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Oh, eine Null zuviel :LOL: Wäre trotzdem ne coole Vorstellung. Sky mir 8 Mrd. :love: Die hätten alles an Fußballligen, US Sport, Kampfsport alle Kinofilme. :love:
     
    drgonzo3 gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich muss zugeben, ich bin jetzt noch anfällig für Werbung, und das mit Mitte 30. So bin ich erst zu Mountain Dew als Getränk gekommen, weil immer die Werbung zum Wrestling lief. Jetzt trink ich das Zeug als Ritual zu jeder Show. :oops:
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Der Ansicht war ich auch mal.

    OK, bräuchte man auch nicht, wenn man auf den Einkauf von "Europarechten" verzichten würde.
    Das läge allerdings auch nicht im Interesse der Rechteverkäufer.

    Ein Schelm, wer ... :D
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na, die Markenprägung mit dem Persilmann hat wohl schon vor Jahren gewirkt.

    ...Krombacher, Paulaner, Franziskaner, Holsten, Jever, Becks, Schneider, Verltins, König Pilsener, Erdinger, Hasseröder etc. pp.

    Was trinkst Du denn so? Bist Du sicher, dass es nicht beworben wird? Was meinst Du eigentlich, warum welche Biersorten in den Läden stehen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2017
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis Du 49 bist, glaubt die Werbewirtschaft auch noch an Dich und ist bereit, für Dich zu zahlen.

    Aber positiv, dass Du es bemerkst. Naiv ist es zu glauben, Werbung habe keinen Einfluss.
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nein, weil ich Waschmittelmarken nicht mit dem Hersteller in Verbindung bringe. Da wäre die Auswahl ohnehin sehr übersichtlich.

    Ziemlich sicher, keines der genannten.