1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werden die Rundfunkgebühren bald teurer?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2017.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Ja, diese Reaktion war vorhersehbar. Also denkst du, dass du garantieren kannst, dass nie Geld von dir in Unternehmen geflossen ist, die im Privatfernsehen werden.

    Ich muss die Quelle noch suchen, aber es wird geschätzt – wenn ich es richtig in Erinnerung habe – dass jeder Bundesbürger auf diese Weise zehn Euro pro Monat circa in die Kassen der Privatsender spült.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also wird meine Cola billiger, wenn RTL und Sat1 abgeschalten werden? Du hast sicher Recht, dass die Gewinne auch benutzt werden um Werbung zu schalten, aber das Ende des privaten Rundfunks wird die Lebensmittelpreise nicht sinken lassen.

    Die GEZ wird mir aber direkt vom Konto abgebucht, obwohl ich nie ein Abo abgeschlossen habe. Das stört mich halt. In der heutigen Zeit gibt es soviele TV anbieter, dass wir meiner Meinung nach, keine so rießigen öffentlichen Rundfunk brauchen, der Milliarden verschlingt.
     
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    1.782
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über das "Thema" kann man "Bücher" schreiben oder viele User im Forum erreichen. Leider ist der Zuschauer oder "Radiohörer" immer der "Dumme", weil es nicht viele (legale?) Möglichkeiten gibt die Gebühr nicht zu bezahlen(natürlich Einkommensschwache).
    Ob die GEZ Verweiger(Millionen sind bereits im Mahnverfahren) das "Problem" lösen?

    Meine Meinung: Der Betrag sollte auf max. 15,- € begrenzt werden, dies sollte auch zu schaffen sein durch Einsparungen. Wenn ein Intendant aber "400.000" verdient im Jahr, dann haben die "Herren" von ARD/ZDF das Wort SPAREN nicht verstanden!

    Wenn das Geld nicht reicht, gibt es ja den "blöden" Zuschauer der bezahlen muss!> Ironie.

    Es gibt leider kein "Basic" Paket mit der Tagesschau für 5,- im Monat.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Wahrscheinlich bin ich zu verblendet von öffentlich-rechtlichen Rundfunk, aber:

    wie wäre es mal mit einem Beispiel? Und bitte unterstützt mit Fakten, die nicht von der AFT kommen oder von irgendwelchen dubiosen Internetseiten. Oder von Bild oder Welt, die als Axel-Springer-Verlags-Zeitung auch gewisse Interessen haben.

    Übrigens heißt es nicht mehr GEZ…
     
    LucaBrasil und Kabel Digifreak gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja sicher vorhersehbar, weil logisch.
    Kann ich nicht, denke ich auch nicht.

    Wenn sich allerdings die Werbung für ein Produkt nicht durch nachfolgenden (erhöhten) Konsum in Gewinn niederschlägt, hat sie betriebswirtschaftlich keinen Sinn.
    Niemand würde sich die Mühe machen, derartige Werbung auf Dauer querzufinanzieren.

    Auch logisch, oder?

    Eine Milchmädchenrechnung, wie oben erläutert. :)
     
    FilmFan gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das wäre so meine Vorstellung, von einem modernen öffentlich Rechtlichen Rundfunk. So ala Tagesschau24 für 5 Euro im Monat (y)
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.920
    Zustimmungen:
    17.532
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... so funktioniert aber Öffentlich-rechtlicher Rundfunk nicht; Gesetzlich zur Versorgung verpflichtete Rundfunkanstalten bekommen immer Rundfunkgebühren von allen zur Zahlung verpflichteten Einwohnern/Firmen.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber sicher doch... :D:ROFLMAO::LOL:

    Schau Dich einfach mal in Deinem Haushalt etwas um.
     
    Kabel Digifreak und DVB-T-H gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte nicht wieder das Thema "verschlüsseln", ja?

    Man kann vom ÖR halten was man will, aber ich bin froh das es ihn gibt. Ob es jetzt in diesem Umfang sein muss, ob es mit solch einer Anzahl an Rundfunkanstalten etc pp, kann man sicher drüber diskutieren.

    ABER: Teuerer wird alles, warum sollten die Gebühren dies nicht sein?

    Aber auch hierüber kann man reden. Eine Abschaffung generell ist doch Käse. Verkleinern, möglich.