1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spartensender eoTV startet heute 24h-Programm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2017.

  1. maxpaul

    maxpaul Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ich glaub auch, HD+ ist das größte Hindernis für die HD-Einführung. Hier waren die Privaten über Jahrzehnte kostenlos zu empfangen, haben ordentliche Werbeeinnahmen gemacht und jetzt soll plötzlich für ein auch nicht gerade tolles Programm gelöhnt werden - nicht in DE.
    Auch Sky könnte mehr Kunden haben, wenn ich mit meiner Karte von Gerät zu Gerät wechseln könnte. In welcher Familie kann man sich schon zwei oder mehr Abo's leisten.
    Bei HD+ ist's dann ja noch schlimmer. Nehmen wir nur eine Familie mit 2 heranwachsenden Kindern: minimal 3 TV, eher mehr (z.B. Schlafzimmer) und für jedes TV 'nen HD+Vertrag....
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.966
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    So ist es und wen kann der ja weiter noch in SD senden oder man skaliert hoch wie via DVB-T2 :D
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, das offizielle HD+ Modul kann schön länger bis zu 4 Streams gleichzeitig entschlüsseln. Bisher nur inoffiziell, aber wie ich gelesen habe gibts jetzt auch eine legale Lösung dafür. Steht irgendwo hier im Forum.
     
  4. maxpaul

    maxpaul Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Inoffiziell geht manches... Das kann aber nicht die Lösung sein.
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür gibts ja die offizielle Lösung.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ein Paar Millionen über die HD+ Gebühr mit 80% der Zuschauer.
    Und paar Milliarden Werbeeinnahmen mit 80% der Zuschauer.
    :p

    Es ist nämlich mitnichten so, daß 100% der Bevölkerung die Privaten überhaupt schauen geschweige denn deren Werbung. Wenn also eine Sendung vorher 5% Zuschauerquote hatte und nachher ebenfalls 5%, dann ändert sich an den Werbeeinnahmen nichts bzw. diese dürften sogar teilweise steigen, da man die Werbung ja teilweise nicht mehr vorspulen kann.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Da es ohne HD+ keine Privaten in HD geben würde, ist es wohl eher umgekehrt.

    Wohl eher weniger, weil dann auch unter "Nachbarn" mal eben gewechselt wird.

    Tja, wer kann sich schon zwei Ferraris leisten. :rolleyes:

    Der übliche Haushalt dürfte lediglich einen großen TV im Wohnzimmer haben, und für die Kinder- und Schlafzimmer reicht dann auch SD.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.079
    Zustimmungen:
    18.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aus welchem Grund sollte sich das Interesse an HD+ vervierfachen, wenn es die letzten Jahren schon keine Steigerung mehr gab.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Erstens ging es um die Privat-TV-Zuschauer, die wie geschrieben mitnichten 100% aller Zuschauer darstellen, und zweitens werden die noch fehlenden Privat-TV-Zuschauer wohl größtenteils (in Summe die genannten 80%) HD+ abonnieren wenn es die Privaten nicht mehr kostenlos gibt. Vielen reicht halt SD und warum soll man für etwas zahlen, was man nicht unbedingt benötigt? Das ist z. B. bei Sky ja auch nicht anders.
     
  10. DGSj

    DGSj Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2017
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Triax 60cm Schüssel mit Triax Quad LNB, es werden 2 Anschlüsse verwendet für 2 Megasat 4100 Combo Receiver (DVB-S QPSK).
    Technisat 45cm Schüssel mit Humax Twin LNB, es wird nur ein Anschluss verwendet für einen Topfield TF5000PVR 160GB Receiver (DVB-S QPSK).

    Warum tun sie´s dann nicht?