1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist Martin Schulz so beliebt?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von BartHD, 30. Januar 2017.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.692
    Zustimmungen:
    5.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was so ziemlich dem klassischen Defizit eines Hallenbades in Kleinstädten entspricht. Profitabel sind die gar nicht zu betreiben.

    Hallenbad-Bau: Das wären die Kosten | Murnau
     
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    1.847
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Murnau:

    Preisfrage: Wer findet den Unterschied?
     
    +los gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich frage mich, warum wir eigentlich immer nur solche inkompetenten Leute als "Führungskräfte" zur Auswahl angeboten bekommen. :unsure:
     
    +los gefällt das.
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Kannst du immer noch keinen Fake erkennen?

    In der Form wie oben grenzt das an Rufmord!
     
    Fragensteller gefällt das.
  5. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    1.847
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Gut beobachtet!
    Oftmals wird auf einem Bild der kleingedruckte Text „In Satira Veritas“ entweder übersehen, ignoriert oder teilweise absichtlich von populistischen Seiten entfernt.
    Entfernt ist nix, aber der Mensch möchte halt nur seine Realität sehen!:)
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    [Lohnt nicht.]
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.692
    Zustimmungen:
    5.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schwimmbäder lassen sich offensichtlich nur mit einem Riesen-Verlust betreiben. Als Teil der Daseinsfürsorge des Staates ist das nunmal so, dass solche Sporteinrichtungen nicht allein mit Eintrittsgeldern zu finanzieren sind. Gilt genauso für alle kulrurellen Angebote.

    An dem jährlichen Verlust ändert sich im Übrigen auch nix, wenn die Finanzierung für den Bau in Murnau teilweise vom Landkreis mitgetragen wird, der von den gleichen Steuerzahlen gefüttert wird. In Murnau weiß man jetzt schon dass sich das Schwimmbad nicht kostendeckend betreiben lässt, trotzdem will man eins haben.

    Aber Hauptsache der Schulz ist Schuld, wenn ein Spaßbad aus den 90ern heute genauso viel Verluste macht wie andere Schwimmbäder auch. Meine Güte, hat der mal Deine Freundin gepoppt, wenn Du so eine Hexenjagd auf ihn betreibst?

    Was kann man nicht alles in einer Kleinstadt an kulturellen und sportlichen Dingen so sein lassen um Geld zu sparen. Einfach keine Sportplätze, Schwimmhallen, Veranstaltungshallen etc. mehr bauen. Da freuen sich die Einwohner, wenn ihre Steuergelder zwar eingezogen aber gar nicht gebraucht werden. Wer braucht schon kulturelle oder sportliche Einrichtungen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2017
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Macht das Spaßbad denn wirklich nur genauso viel Verluste wie andere Schwimmbäder? Wäre die Renovierung des Hallenbades nicht deutlich günstiger gewesen als dessen Abriss und Neubau des Spaßbades? Das wären Fragen, die ein Fragensteller stellen sollte. ;)
     
    +los gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.633
    Zustimmungen:
    17.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du was im Auge - oder warum zwinkerst du? :p
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.692
    Zustimmungen:
    5.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Billigsten wäre es gewesen, gar kein Schwimmbad zu haben. Alles andere kostet Geld.

    Kein Schwimmbad ohne Zuschuss: - WELT

    Und Freizeitbäder sind ja was total Abwegiges.

    Korntal-Münchingen zahlt drauf: Freizeitbad macht hohe Verluste

    Ganz schlimm ist es bei Freibädern. Nur 3 Monate offen, alle ein Riesenverlustgeschäft. Also alle zumachen:

    Warum Städte bei Freibädern immer draufzahlen
    Freibad Kell fährt wieder hohe Verluste ein - volksfreund.de

    Wer braucht schon Spaß in seiner Freizeit vor Ort in Würselen, da baut man sich die Sauna doch lieber im Keller ein oder fährt gleich nach Aachen.

    Über AQUANA - Freizeitbad und Sauna AQUANA

    Ich finde das mehr als albern, was man dem Schulz da alles in die Schuhe schieben will. Aber gut, muss ja alles Mist sein, was der so macht. Zumindest hier am Stammtisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2017
    Volterra gefällt das.