1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wirksames gegen Mücken?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suniboy, 15. August 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Meine Wohnung scheint eine gute Dämmung zu haben....
    Mehr 26 Grad wirds nicht im Sommer.

    Eine Mücke hatte ich noch gar nicht, und ich habe den Neustädter See vor der Nase.
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Unsere Wohnung hat auch eine gute Dämmung. Aber irgendwann ist die Wärme doch drin und ohne Dauerlueftung dann nur schwer wieder raus zu bekommen.

    Früher hatten wir eine Wohnung in der 5. Etage. In der Höhe gab es schon deutlich weniger Insekten als jetzt im 3. OG. Ich denke mal in der 15. Etage hätte sich das Mückenproblem dann auch erledigt.
     
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mückenspirale stell ich immer auf den Balkon. Insekten können diesen Ort dann nicht ansteuern.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wie KeraM anmerkte, Rahmen mit Fliegengage im Fensterrahmen.
    Seit Jahren sitzen bei uns solche, selbst passend aus Alu Profilen zurecht gesägten Dinger in allen Fenstern und auch vor der Tür zum Wintergarten. Die zwei Plagegeister, welche sich im Fell der Hunde dennoch ab und zu nach drinnen verirren, bekommen eins mit der Klatsche und gut ist.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn man keine Klimaanlage hat oder sie nicht ständig benutzen möchte hat man aber kein andere Wahl als nachts durchzulüften.

    Wobei ein Fliegengitter aber schon den Luftaustausch deutlich bremst:

    Im Wohnzimmer sind 26° C ja gerade noch erträglich aber im Schlafzimmer wären mir 26° C definitiv zuviel. Da wirds ab 22° C schon unangenehm.
     
    suniboy gefällt das.
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also Fliegengitter am Fenster würde ich noch mitmachen, aber an der Balkontür? Man geht ja ständig rein/raus, man nimmt auf dem Tablet Sachen mit nach draußen usw usw. Ein Gitter hier wäre also ein Verzicht auf "Balkon".

    Eine Mückenspirale wäre sicherlich was für den angenehmen Abend auf dem Balkon, aber keine Dauer-Sommerlösung zumal das mit viel Aufwand verbunden ist. Man komme nur um 1.00Uhr nach Hause und schon ist das gnaze sinnlos, da die Mücken schon drin sind und nur noch warten.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mitnichten. Derartiges gibt es auch als Fliegengittertür. Unsere Gitter halten bereits seit zehn Jahren. Man gibt für weniger nützliches oftmals mehr Geld aus. :)
    Wichtig ist nur, schwarze Gage zu verwenden.

    Das elektrische/chemische Gedöns ist doch einfach nur Quark.
     
  8. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.826
    Punkte für Erfolge:
    193
    Dann kann es ja mit den Mücken nicht so schlimm sein ! Was soll man Dir noch vorschlagen ? Ist doch schon alles geschrieben worden ! Zaubermittel gibt es nicht !
     
  9. Pierre0070

    Pierre0070 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65QN85B
    Prime Video, WOW
    Ich habe ein Fliegengitter an der Balkontüre, schnell zum Baumarkt hin und für kleines Geld so ein Ding besorgt,man kann rein und raus und Dank der Magnete schliesst sich der Vorhang von alleine und die Blutsauger bleiben draussen, bin echt begeistert(y)
     
    suniboy gefällt das.
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meinst du sowas? Und kann man das im Winter abmontieren?



    @R2-D2

    Naja, was ich will? Ich kann ja nicht wissen was es alles an Lösungen auf dem Markt gibt -deshalb frage ich Ja!