1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosportplayer

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von MiSeRy, 18. Juni 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    In welcher Qualität kann man den Player eigentlich maximal empfangen? 720p50 bei 5-10MBit/s?
     
  2. Gauss

    Gauss Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2016
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke. Jetzt ist er tatsächlich da.

    edit: Die Qualität schwankt im 3-Sekundentakt. SD ... HD ... SD ... HD. Wlan ist einen Meter entfernt vom Stick, habe eine vollsynchronisierte Telekom 50 Mbit/s Leitung, alles über Fritzbox und Fritz-Lan-Brücke.
    Hoffe das sind Anfangsschwierigkeiten. Oder das Snooker so sein muss!?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2017
  3. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Scheint auch in Österreich mit ES2 Xtra zu funtkionieren.
     
  4. piefke_in_wien

    piefke_in_wien Silber Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der EuroportPlayer selbst sollte jetzt auch mit ES2 Xtra in Österreich funktionieren.

    Ich hatte bei Eurosport nachgefragt und mir ist gestern bestätigt worden, dass die Bundesliga auch in Österreich über den Player läuft. Die technische Aufsplittung in eine deutsche und österreichische Playerversion lässt natürlich für die Zukunft befürchten, dass sich die Inhalte dann doch irgendwann unterscheiden.
     
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Für iOS gibt es ein Update, das die Chromecast Funktion zurück bringen soll.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.964
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für den AMAZON EurosportPlayer Channel ist aber auch noch die Prime-Mitgliedschaft
    erforderlich. > 8,99 € und 4,99 € pro Monat = 167,76 € pro Jahr, viel Geld!
    > AMAZON Prime-Mitgliedschaft und Eurosport Player

    Aber immerhin profitiert dann nicht die RTL/HD+ Abzock-Plattform vom Pay-TV Abo.
    PS: AMAZON-Video wird ja auch von diversen Blu-ray Playern unterstützt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2017
  7. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163


    Warum benutzt du 8,99 für amazon prime ? Amazon kostet 69€ im jahr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2017
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.964
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sorry: da ich kein AMAZON-Prime nutze, hatte ich das nicht gewusst.
    AMAZON hätte im obigen Link auf den Jahres-Sparpreis hinweisen müssen!
     
    Redheat21 und blackdevil4589 gefällt das.
  9. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Ich kann eh nicht verstehen, warum alle so scharf auf den Amazon Channel sind. Man bucht einfach den Jahrespass für 29,99 € und kauft sich evtl. noch einen Chromecast dazu und kommt immer noch billiger weg.
     
    Redheat21 und Sven[ergy] gefällt das.
  10. Martin58

    Martin58 Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kann ich (zum Glück) so nicht bestätigen. Hab' es seit 11 Uhr, läuft stabil in HD, ausser beim Wechsel der Kanäle, da dauert es ein paar Sekunden, bis es in gutem HD erscheint. Die Qualität ist aber, wohl nicht ganz so gut wie über Satellit. Mir kommt es zumindest so vor, als wäre das Bild über Sat noch eine Spur schärfer. Kann aber auch täuschen ... bis ich mal von Sat auf IPTV und umgekehrt gewechselt habe, weiss ich kaum noch, wie das Bild aussah ... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2017
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.