1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosportplayer

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von MiSeRy, 18. Juni 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sven[ergy]

    Sven[ergy] Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2017
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Die Antwort ist einfach auf der engl. Version läuft wohl kaum Freitag Abend die Bundesliga und ich denke darum wird es denen wohl mit dieser Art von Geoblocking gehen!
     
  2. DietCoke

    DietCoke Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2016
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    @NinoColonia
    Bestimmt, der Post bezieht sich ja gerade auf eine "inoffizielle" Installation auf einer Android Media Box, nichts anderes ist der FireTV ja im Prinzip.
     
    NinoColonia gefällt das.
  3. Sven[ergy]

    Sven[ergy] Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2017
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wie bitte? Auf meiner Box läuft (lief) die offizielle App aus dem Google Store. Hab da nix windiges per Sideload installiert!
     
  4. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.937
    Zustimmungen:
    957
    Punkte für Erfolge:
    133
    In UK gibt es doch den Player ebenfalls bereits über Amazon Channels. Glaube kaum, dass das Geoblocking hier eine Rolle spielt. Vor allem weil ja schon wieder neue Inhalte über Amazon Video hochgeladen worden sind, die lediglich aus "Lizenzgründen" nicht abspielbar sind.

    Auf dem Fire TV funktioniert "nur" der alte Player. Der neue geht nicht wegen fehlendem GPS anscheinend.

    Am Apple TV läuft sie einwandfrei.

    Code:
    https://www.amazon.de/s/ref=sr_nr_p_n_subscription_id_1?fst=as%3Aoff&rh=n%3A3010075031%2Cp_n_subscription_id%3A14072448031&bbn=3010075031&sort=date-desc-rank&ie=UTF8&qid=1502817463&rnid=12500915031
    Wird bestimmt Freitag freigeschaltet.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. August 2017
  5. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ein russischer, polnischer (meine) und auch französischer Account (befreundete Bekannte) laufen aber alle auch hier in Deutschland problemlos. Ohne VPN oder so. Einzig das Menü in der app ist in der Sprache des Accounts.
     
  6. Sven[ergy]

    Sven[ergy] Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2017
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    53
    Falls der Player auch über Amazon Channel kommt ist dies natürlich ein starkes Stück wie man doppelt abzocken kann um ES 2 Xtra am TV genießen zu können. Allein das Player Abo reicht da wohl nicht oder kann man etwa das Abo in den Channel portieren?
     
  7. Sven[ergy]

    Sven[ergy] Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2017
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das mag sein solange das ES 2 Programm europaweit gleich ist. Glaube kaum das am Freitag Abend bei der BL dieses gleich ist! Sonst würden die nicht so ein Nonsens mit der Standortbestimmung machen!
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.762
    Zustimmungen:
    7.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Unsinn. Wenn du den Eurosport Player in Deutschland benutzt, ist es vollkommen egal, ob du nun ein russisches, polnisches oder deutsches Abo hast. Du siehst genau die Inhalte mit deinen Abo, in welchen Land du dich gerade befindest. In Deutschland mit einem russischen Abo siehst du die deutschen Inhalte, in Dänemark halt die dänischen Inhalte.
     
    Schnirps und Redheat21 gefällt das.
  9. Sven[ergy]

    Sven[ergy] Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2017
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    53
    OK das ist einleuchtend, da hab ich mich falsch ausgedrückt! Das heisst aber das zur Zeit über Android in Dänemark niemand über ne VPN den deutschen Player sehen kann, da ja nur die GPS Abfrage funktioniert...
     
  10. DietCoke

    DietCoke Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2016
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Das wäre natürlich der Witz wenn man für die Amazon Channels nochmals zahlen müsste.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.