1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia "Change Day": ARD Alpha bleibt erhalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2017.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.534
    Zustimmungen:
    7.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige

    Ist bei einem Samsung und auch anderen, mit dem entsprechendem PC-Programm, in maximal 5 Minuten erledigt. Stichwort: Referenzliste.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.941
    Zustimmungen:
    3.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... beide Programme werden in ausgebauten Unitymedia-Kabelnetzen seit dem 30.06.2015 eingespeist.
    Nach der Umstellung fehlen im Unitymedianetz noch rbb HD, SR HD, tageschau 24 HD, ZDFinfo HD sowie in NRW und BaWü MDR HD ...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.941
    Zustimmungen:
    3.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    aus dem Artikel:
    ... das OLG Düsseldorf hat mitnichten festgestellt, dass die ÖR für die Kabelverbreitung Einspeiseentgelte zahlen müssen, sondern die Kündigung der ÖR aus kartellrechtlich Gründen für unwirksam erklärt.
    Das bedeutet zwar, dass die ÖR ihre vertraglichen Pflichten wie die u.a. Zahlung der Einspeiseentgelte weiterhin erfüllen müssen. Allerdings können die jeweiligen Rundfunkanstalten den Vertrag jederzeit mit einer Frist von 6 Monaten zum Jahresende kündigen.

    Übrigens ist das nicht der erste Erfolg von Unitymedia -> Rechtsprechung - Justiz - Portal Hamburg
     
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.930
    Zustimmungen:
    2.083
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der SR wird doch gar nicht eingespeist, oder hat sich das geändert?
     
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.597
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Bei dem Urteil geht es nur um die Must-carry Regelung der analogen Sender (die es bei UM seit Juni nicht mehr gibt). Die digitale Ausstrahlung im Kabelnetz ist doch durch den Rundfunkstaatsvertrag geregelt. Warum sollte UM also ARDalpha nicht mehr ausstrahlen?
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.941
    Zustimmungen:
    3.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... siehe dazu das Urteil der ersten Instanz -> Landgericht Köln, 31 O (Kart) 466/12
    Da wird erwähnt, um was es genau geht.
    Gleiches gilt für das ursprüngliche Urteil des OLG Düsseldorf, das vom BGH kassiert wurde -> Oberlandesgericht Düsseldorf, VI-U (Kart) 16/13
    Und auch im Urteil des BGH ist zu lesen, um was es geht -> Urteil des Kartellsenats vom 12.4.2016 - KZR 31/14 -

    Zum letzten Urteil des OLG Düsseldorf gibt es bis jetzt keine öffentliche Volltext-Version, sondern nur die Pressemitteilung:
    Oberlandesgericht Düsseldorf: Nr. 25/2017 Öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten müssen für Übertragung im Kabelnetz bezahlen
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    1.700
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glaub ich noch nicht dran. Mit Alpha kann umk kein Geld verdienen.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.534
    Zustimmungen:
    7.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  9. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Hallo allerseits,

    weiss jemand von euch wie es sich mit der Uhrzeit verhält? Die Neusortierungen laufen doch meist in der Nacht - wenn ich mich recht erinnere. Läuft der "Change Day" dann in der Nacht zum 29. oder zum 30.08.17?
    Hintergrund meiner Frage ist, dass ich in der Familie den Sendersortierer machen muss ...
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.227
    Zustimmungen:
    9.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Immer von Montag auf Dienstagnacht. Rechne mal mit 1 oder 2 Uhr
     
    ralphausnrw gefällt das.