1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist heute Feiertag oder was?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 15. Juni 2006.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Wie ist das geregelt. z.B wenn ich bei den Lutheranern wohne aber bei den Katholiken arbeite und umgedreht ?
    Geht das danach wo der Firmensitz ist?
     
  2. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Yep(y)
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja geht nach Firmensitz.
    Wenn man katholisch ist und eigentlich arbeiten müsste ist es so geregelt dass die Arbeitgeber diese Mitarbeitern großzügig Urlaub geben sollen der Arbeitgeber kann aber auch auf Anwesenheit aus betrieblichen Gründen bestehen.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Hm. Bei uns ist das Anders. Firmensitz ist in Brandenburg. Ich arbeite und wohne in Sachsen- Anhalt. Ich bekomme am 6.1. Feiertagszuschlag. :DMeine Brandenburger Kollegen, auch wenn sie in Sachsen- Anhalt arbeiten, bekommen nix.:(
     
  5. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Evangelische Bayern? Ich dachte immer, das wäre nur eine urbane Legende!:ROFLMAO:

    Im Saarland ist der 15. August komplett Feiertag, in Baden-Württemberg dagegen überhaupt nicht, und bei uns dürfte es mehr Katholiken geben als Einwohner im Saarland. :LOL:
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Franken war mal Evangelisch. Aber inzwischen sind viele Katholiken eingewandert.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sogar lutheranisch, wie ich gerade überrascht les. Hätte gedacht, die Franken seien auch uniert.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    So, morgen ein Feiertag und übermorgen auch.

    Und bis auf heute arbeite ich den Rest der Woche auch nicht mehr. :D
     
  9. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.398
    Zustimmungen:
    3.233
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heute ist doch Brückentag ... :D
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aus welcher Region kommst du? Wo sagt man Dinstag? Hier bei uns sagt man Diiiiienstag.