1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist los mit Viva?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 16. Dezember 2010.

  1. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Comedy Central ersetzt dann wieder die Nicknite und auf Viva kommt irgendwas anderes. :)
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Glaub ich nicht NickNight wird stark in Spots promoted neben VIVA.
    Jetzt wo VIVA nur noch Musik spielt und Moderatoren gesucht werden, sehe ich keine Einstellung dieser Marke in Deutschland
     
    DGSj gefällt das.
  3. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Ich meinte nicht, das Viva eingestellt wird, sondern unter einem anderen Namen weiter laufen wird - z.Bsp. wäre "MTV2" möglich. Damit die Marke "MTV" ver- oder ge-stärkt wird. Den Viacom traue ich fast alles zu und so auch, das mit Viva irgendwie und irgendwas noch passieren wird.

    Gut und schön, das bei Viva Musik läuft, aber meistens leider nur in Spezial- und Chartsformate. Richtige Clipstrecken, gibt es nur Nachts ab 2 Uhr und ab 6 Uhr beim "Wecker". Um die Zeit werden die meisten schlafen...
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    VIVA ist die Musiksendermarke von Viacom. 100% Musik von 2 bis 14 Uhr. Restlichen Zeit laufen ja die zerschnittenen Clip-Comedy-Formate von Comedy Central. Wie auch immer MTV2. Gibt es das überhaupt noch weltweit?
     
  5. Müllkanal

    Müllkanal Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2014
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Ähm... Ein Fernseher mit Mattscheibe und ein Stück gebogenes Metall mit so nem Plastikding was auf ner Stange befestigt ist und wo Kabel durchs aufgebohrte Fenster zum oben bereits genannten Gerät kommt, ach ne da is ja noch n Räsiwa... #watfürnekompliziertetechnikheutzutage
    VIVA nimmt inzwischen wie Deluxe Music 1:1 die Musikvideos von YouTube. Schneidet sie gegebenfalls zu und zensiert sogar Einblendungen.
    Man gibt sich überhaupt keine Mühe mehr bei diesem Sender, der brauch anscheinend weniger Budget als ZDFkultur kurz vor der Einstellung.
    Früher haben die Musikvideoproduzenten die Server von MTV mit bester Qualität an Musikvideos beliefert und jetzt greift man ganz billig auf die totkomprimierten YouTube-Clips mit 128kBit/s AAC Spur zurück. Man hat ja damals schon die Tonqualität von 256kBit/s auf 192kBit/s reduziert, im MP2-Codec.

    Und deshalb wundert es mich erst Recht, wenn VIVA Austria noch eigenen Content für Österreich produziert. Wenn man schon den Germany Ableger vor sich verrecken lässt.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja die Abnahme von Videos war wohl nie günstig und in der heutigen Zeit wo jeder auf YouTube und Co die Videos sehen kann lohnt sich es auch nicht mehr anders
     
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    4.607
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Ernst?!??:eek:

    Dann ist VIVA ja schon längst tot, denn Amateurfernsehen kann ich auch selbst machen. Das zählt für mich nicht.
    Also haben wir in Deutschland so gut wie keine Musiksender mehr.:(


    Gruß Holz (y)
     
  8. Shinichi

    Shinichi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wer hat dir denn das erzählt? Weiterhin gibt es wöchentliche Acquisationsmeetings und die Labels liefern die Videos auf die MTV Server.
     
  9. DGSj

    DGSj Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2017
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Triax 60cm Schüssel mit Triax Quad LNB, es werden 2 Anschlüsse verwendet für 2 Megasat 4100 Combo Receiver (DVB-S QPSK).
    Technisat 45cm Schüssel mit Humax Twin LNB, es wird nur ein Anschluss verwendet für einen Topfield TF5000PVR 160GB Receiver (DVB-S QPSK).
    Wow, also irgendwie hatte ich mir das schon gedacht aber wie funktioniert das mit den Rechten? Die Sender können doch nicht einfach so von Youtube die Musikvideos verwenden und sie dann ausstrahlen. Oder?
     
  10. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Würden die Sender das so wie ich es für mich privat mache, dann wäre hier aber was los. Ich selber lade von div. YT-Kanälen die Musikvideos aus Bereichen Schlager, Volksmusik u.s.w. runter. Dann schneide ich sie zurecht, verpasse denen eine Bauchbinde und so habe ich auf meinem PC einen einen Musikkanal für deutschsprachige Musik. Weil Gute Laune TV und Goldstar TV gibt es nur im Pay-TV, was nicht habe. Die Sender DMF und Folx TV kann man vergessen, weil da gibt es kaum Clipstrecken mit gemischten Clips und so habe ich meinen eingenen Musikkanal, mit 3 Sendungen (Musikcocktail, Partybox und Relaxzone) und knapp 109 Stunden Musik mit 1069 Musikvideos im Moment. :D

    Ich glaube, du heißt nicht nur "Müll.....", sondern Du schreibst auch selbiges. Denn würde DM, Viva oder andere Musiksender das so machen, dann würden die "billig" senden. Jetzt wirst Du auch bestimmt sagen, das RTL & Co, ihre Spielfilme bei Netzkino, CineNet, Amazom u.s.w. runterladen und diese Spielfilme senden. [​IMG]