1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wahrscheinlich hat er zuerst die giftigen Pilze gegessen, ist gestorben und fertig war der Jägerschnitzel mit Pilze...Die DDR war ja erfinderisch wenn was fehlte (siehe Mischkaffee oder so) .... :D
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Oh, mit Zuschlag. Na dann kamen ja noch mal 30 Pfennig dazu. Aber wo sollte das Geld auch herkommen wenn ein Rundschnitt nur 1, fuffzig kostete. Viel mehr war es jedenfalls nicht.
     
    suniboy gefällt das.
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und als schwules Pärchen hätte das gar nicht ausgereicht? :cautious:

    Ich denke Essen & Trinken war total billig in der DDR -wer es also nicht auf materielle Güter abgesehen hat, hat den Vogel abgeschossen...
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.272
    Zustimmungen:
    45.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schwule Pärchen gab's nicht... Aber zwei Männer Einkommen... Theoretisch noch mehr Geld?

    Aber egal in welcher Konstellation. Man konnte sparen, auch für Konsumgüter.
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber halt nicht jeder. Die Löhne in der DDR waren genau so willkürlich gesetzt wie die Preise. Angestellte in den Schlüsselindustrien bekamen viel Geld. Alle anderen wenig. Ich habe selbst in der LKW-Werkstatt in der Berliner Chaussee nur 850 Mark gehabt.
     
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    suniboy gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Bei uns gab es zum offiziellen Stunden Lohn 150 % Leistungsprämie. Auch ohne Leistung.
    Die Stundenlöhne die es offiziell gab, waren noch aus den 50 iger Jahren.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.272
    Zustimmungen:
    45.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist bei Dir willkürlich?
    Willkürlich sind heutzutage auch die Hungerlöhne in Pflegeberufen....
    Kaum einer wird seinen Lohn als "gerecht" empfinden denke ich.
    Das trifft übrigens ganz sicher auch heute noch auf angestellte Frisöre zu.


    Jeder hatte und hat die Möglichkeit sich den Job zu suchen der finanziell passt, oder sich durch Qualifikation zu
    verbessern. Letztes war war mir damals der Fall.

    Und mal Hand aufs Herz: Von den 850 Mark hast Du vermutlich 50-100 Mark Miete gezahlt....
    SVK war vom Lohn schon abgezogen....
    Versicherungen waren im Vergleich zu heute eher marginal.
    Zudem haben in einem Familie meist beide Partner gearbeitet.
    Man konnte also auskommen. Inklusive Sparquote.

    Also mal den Ball schön flach halten. Ich kannte keinen der am Hungertuch genagt hatte...
    Wirklich ärmlich dran waren in der DDR eigentlich die Rentner mit Mindestrente...
    Daher sage ich auch immer das Rentner die eigentlichen Gewinner der deutschen Einheit sind.

    Wenn ich heute hingegen sehe, übrigens gerade im Osten wo es wenig tarifliche Löhne gibt, wie gerade bei Familien wenig übrig bleibt, der Urlaub kaum möglich wird, man sich zudem zwei Schrottautos halten muß da man pendeln muß, und am Ende wirklich nichts übrig bleibt...
    Dann behaupte ich das bei den DDR Löhnen in der Regel (nicht immer) nach Abzug aller Fixkosten mehr übrig geblieben ist um sich ein auskömmliches Leben zu gestalten und der Rest wurde auf das Sparbuch gepackt wo es damals noch fixe Zinsen gab.
    Da gabs eben oft das Problem das gesparte in hochwertige Waren umzusetzen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2017
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da war überhaupt nichts willkürlich. Die Löhne waren ehrlicher wie heute! Nachtzuschläge wurden unabhängig von der Lohngruppe/Qualifikation gezahlt. Damit bekam ein Lehrling genauso viele Nachtschichtzuschläge wie ein Vorarbeiter. Heute ist das leider nicht mehr der Fall!
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163