1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF zeigen doch weiter Olympia

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2017.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und das bestimmt alles kostenlos. :D
     
    Gorcon gefällt das.
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es war kein gerichtlicher Beschluss, sondern ein politischer. Was an der Sache aber nichts ändert.

    Kein „Olympia digital total“ bei ARD und ZDF
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das ist genau der alte Kram in Bezug auf 2004 von 2005, der wohl die Grundlage für die urbane Legende bildet.
    2006, 2008 und auch 2010 wurden die Spartenprogramme weiterhin für Liveübertragungen von den olympischen Spielen genutzt. Diese wurden nicht mehr wie 2004 total umgewidmet (eigene Senderkennung und keine ursprünglichen Programminhalte), sondern neben der Sportbericherstattung liefen auch die üblichen Programminhalte und die Programmnamen wurden nicht geändert. 2008 kamen zusätzlich die Livestreams in umfassender Anzahl hinzu. Der Verzicht auf die Spartenprogramme erfolgte 2012.
    Das letzte wesentliche von Seiten des VPRT in Bezug auf die Spartenprogramme habe ich hier Öffentliche Konsultation der EU-Kommission zum künftigen Rahmen für die staatliche Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks / Antworten des VPRT zum Fragebogen zur Überarbeitung der Mitteilung der Kommission über die Anwendung der Vorschriften üb gefunden.

    Ist natürlich auch alter Kram.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2017
    Joost38 gefällt das.
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da Du scheinbar mehr weisst, als die Medienmagazine bitte genauere Infos zu den "Mondpreisen"!

    Ich dachte die haben "Mondpreise" bezahlt.... :whistle:
     
  5. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.054
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Summen, die Discovery wollte und die Öffis bezahlen wollten, sind bekannt

    ''Für die Sub-Lizenzen für den Zeitraum von 2018 bis 2024 hatten ARD und ZDF nach dpa-Informationen rund 200 Millionen Euro geboten, das US-Unternehmen Discovery aber etwa 300 Millionen Euro verlangt.''

    Quelle:Internet

    Solltest du aber wissen, bist ja jeden Tag hier unterwegs^^ Man kann dann wohl davon ausgehen, dass die Öffis irgendwo +- bei ihren Preisen bleiben.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ich bin ja schon gespannt, wie man das mit der Verschlüsselung löst. Weil ich glaube nicht, dass das IOC begeistert ist, wenn man wieder die halbe Welt mit Live-Bildern versorgt.
     
    DGSj gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Auf Discovery und Ihren Sendern wäre das auch FTA gelaufen.
    Wird also kein Problem sein.
     
    DGSj gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und damit keine Mondpreise zahlen!
    Es wird keine Verschlüsselung geben! Es gab damit auch nie Probleme.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht schlicht im die Refinazierung der erworbenen Rechte durch Discovery. Es wäre ein dramatisches Verlussgeschäft gewesen ohne die Gelder von ARD und ZDF.
    Und für ARD und ZDF sind diese Ausstrahlungen wichtig weil man hier ein Masseninteresse sieht.

    Discovery hat sich schlicht verzockt mit den Olympia- als auch BuLi-Rechten....
     
    DGSj, footmaster und Gorcon gefällt das.
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.303
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Schön wenn man "Spielgeld" von den Verbrauchern hat. Nachdem CL Aus ist die Kasse gut gefüllt da kann man ja mit Discovery zocken. Ich erwarte volle Transparenz welches Geld von uns als Zahler dafür ausgegeben wird. Und kommt mir ja nicht mit Gebührenerhöung in diesen Fussballverseuchten ÖR TV Anstalten.