1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sorry für die Frage aber gilt dass für dazn überall ?
    Nich daheim daher die Frage :)
     
  2. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Nein können sie nicht. Es sind alles statische Bitrates.
    Und zwar folgendermaßen:
    1080p30 (NFL Network): 4,4 Mbit
    1080p25: genau 7Mbit
    1080p50: ca. 7,5 Mbit

    Alles Kodi-Werte direkt aus der Stream Selection.
    Dynamische Bitrate würde bedeuten, dass anhand des Bildinhaltes die Bitrate erhöht wird, was leider nicht der Fall wird. Nahaufnahmen würden weniger verbrauchen wie Szenen mit viel Rasenanteil (Totale beim Fußball). Es wird stumpf mit den Werten gesendet, was den Encode-Vorgang beschleunigt.
     
    Spiritman gefällt das.
  3. VM_83

    VM_83 Guest

    Wenn ich es nicht völlig verbocke, sendet man auch über den Gamepass mit 30fps. Muss ich nachher mal schauen.
     
  4. Thommygun

    Thommygun Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2016
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    48
    Finde das Bild mit meinem Fire tv1 beim NFL Game top und besser als alle bisherigen Übertragungen.

    Weiß nicht woran es liegt, die Amis haben natürlich oft HD Licht und viele Bild optimierer.
     
  5. martin_ger

    martin_ger Guest

    Hallo Freunde,

    habe 2 kurze Fragen.

    1) Sollte ich mein Apple TV für NFL Network auf 60 Hz umstellen?

    2) Hat schon jemand am Apple TV das kanadische DAZN mit deutschem Account zum Laufen gebracht? Ich habe eine kanadische Apple-ID und SmartDNS, aber ich komme nicht mal in die Programmvorschau. Habe es bei meinem Anbieter so eingestellt, dass Amazon Prime und DAZN als kanadische Versionen gestartet werden sollen. Die deutsche Version läuft ohne Probleme.

    Über PC kann ich übrigens mit dem deutschen DAZN-Account auf die kanadischen Inhalte zugreifen.

    Danke für eure Hilfe.
     
  6. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    zu 1. Ja mit 60 hz läuft das NFL Bild flüssiger, weil man in 30 fps sendet :) Erkennt man sehr gut am NFL Laufband. Bei 50 hz ruckelt es etwas. Bei 60 läuft es flüssig.
     
    martin_ger gefällt das.
  7. martin_ger

    martin_ger Guest

    Danke dir! Meine andere Frage hat sich erledigt. Habe es jetzt nach Neustart doch am ATV mit kanadischer Apple-ID zum Laufen gebracht. Sehr empfehlenswert.
     
  8. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warte kurz. Warst du nicht einer derjenigen, die damals gesagt haben, dass DAZN nie in 50 fps + 1080p senden wird, weil der Datenverbrauch viel zu groß wäre und Leute ja jetzt schon Probleme mit der Datenrate haben?

    Da war auf jedenfall was und dein Name schwebt vor meinen Augen!
     
  9. martin_ger

    martin_ger Guest

    Jetzt, wo du es sagst...Er dreht es sich halt so hin, wie er´s braucht. Ein pfiffiges Kerlchen.
     
    Schnirps und Redheat21 gefällt das.
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein das habe ich nicht gesagt, es war nur der Einwand von vielen dass die Datenrate zu hoch sei.

    Ich habe darauf gesagt, wenn das DAZN so sieht, wäre 720p50 die bessere Alternative zu 1080p gewesen.

    Was ich gesagt habe, ist dass die anderen Streaming Anbieter von den Pässen auf 720p setzen.

    und aktuell ist es ja so, dass die Datenrate je nach Situation einfach zu knapp ist.