1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport kauft TV-Rechte für Olympia 2018-2024

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 29. Juni 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.462
    Zustimmungen:
    12.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Offizielle Eurosport-Sprachregelung:
    Eurosport und ARD/ZDF präsentieren Zuschauern in Deutschland die Olympischen Spiele
    Interessanterweise werden DMAX, TLC und Eurosport 2 mit keinem Wort erwähnt.

    Offizielle ÖR-Sprachregelung:
    ARD und ZDF berichten weiter live von den Olympischen Spielen

    Das wird wohl bedeuten, dass die drei genannten Sportarten bei ARD+ZDF im Anschluss an die Livestrecke ab ca. 15 Uhr laufen
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2017
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.504
    Zustimmungen:
    3.532
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Nachteil besteht darin, dass nun weniger in den linearen Sendern gezeigt werden wird.
    Bisher war geplant, Olympia bei Eurosport 1&2, Dmax und TLC zu zeigen.

    Stattdessen wird Olympia nun nur noch bei Eurosport 1 und wechselweise bei ARD oder ZDF zu sehen sein. Bei letzteren Sendern bekanntermaßen durchsetzt mit andauernden Berichten über Doping.

    Das ist eindeutig eine Verschlechterung für alle Sportfans.
     
    rom2409 gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.462
    Zustimmungen:
    12.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erst mal abwarten, wie das tatsächliche Sendekonzept von Discovery aussehen wird. Ich schätze mal, dass zumindest Eurosport 2 auch übertragen wird, und zwar europaweit einheitlich.

    Außerdem wird es jetzt drei zusätzliche Gratis-Livestreams geben. Für alle, die für Olympia nicht extra bezahlen wollen, ist das eine eindeutige Verbesserung. Nach der Rechtevergabe an Discovery hätte ich nie im Leben damit gerechnet, dass über das ARD/ZDF-Hauptprogramm hinaus noch weitere ÖR-Streams geben würde.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die reden ja von einer "Sublizenz" der ÖR. Bin gespannt, ob das jetzt exklusiv ist oder nicht.
     
  5. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.504
    Zustimmungen:
    3.532
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was soll denn exklusiv sein?
    Ich denke, dass kaum etwas exklusiv sein wird. Warum auch?
    Das einzige, was bisher an Exklusivität bekannt ist, ist, dass die deutschen Spiele beim Eishockeyturnier wohl nur bei ARD und ZDF laufen werden.
     
  6. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    In Sotschi 2014 gab es noch bis 5 Streams bei ARD/ZDF, der einzige "Rückschritt", dafür gibt es wieder früher mehr Auswahl und man kann selbst entscheiden ob man ÖR gucken will oder ESP, nach langer Zeit mal wieder ein Deal wo es für den 0815 Zuschauer* nur Vorteile gibt.


    *Außer der Gebührenzahler, der muss wieder die Zeche zahlen!!ELF!
     
    Spoonman gefällt das.
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    :LOL: Nur fast ein halbes Jahr Zeit und man schafft es nicht, was live zu zeigen? Was ist denn das für eine dämliche Ausrede? Der Feed stünde zur Verfügung, bräuchte nur gezeigt zu werden. Grund ist nicht die Vorlaufzeit, Grund sind mangelnde Rechte. ... das was nicht live gezeigt wird, ist aber für den deutschten Markt auch nicht soooo interessant/wichtig.

    Bin gespannt, wann Discovery das nächste mal einknickt (Stichwort Bundesliga - Verhandlungen mit KNB & Sky)
     
    martin_ger gefällt das.
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.462
    Zustimmungen:
    12.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Umgekehrt. Discovery hat angeblich das gesamte Eishockeyturnier exklusiv, nur die deutschen Spiele und das Finale dürfen auch auf ARD+ZDF laufen. Außerdem behält Discovery für 2018 die exklusiven Liverechte für Eiskunstlauf, Shorttrack und Snowboard.
     
    martin_ger und Joost38 gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann natürlich auch den Kopf in den Sand stecken und alles nach "heiler Welt" aussehen lassen. Was ist an einer Berichterstattung darüber schlimm? Wie gesagt, einfach nicht beachten?
     
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.504
    Zustimmungen:
    3.532
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, natürlich muss über sowas auch berichtet werden.
    Es ist aber lächerlich, wenn beispielsweise jetzt während der Leichtathletik WM wieder dauernd Berichte über Doping kommen, obwohl es in diesem Bereich absolut nichts Neues zu berichten gibt.

    Aus meiner Sicht will sich da nur ein Selbstdarsteller wie Hajo Seppelt inszenieren und bekommt auf der ARD eine entsprechende Bühne.

    Wenn es wirklich was Neues gibt, bin ich absolut dafür, darüber zu berichten. Man muss aber nicht anlässlich eines Sportereignisses Berichte über Doping bringen, obwohl es aktuell keinen Anlass dazu gibt.

    Genausowenig muss man als Reporter nicht jedem Athleten, der gute Leistungen bringt oder kurzfristig einen Wettbewerb absagt, sofort Doping unterstellen.
     
    rom2409 gefällt das.