1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Aber hier im Forum wird doch mit zweierlei Maß gemessen. Sky wirft man dies bei der CL zum Beispiel vor, dass die "anderen Spiele" nur mit Stadionton übertragen werden, da kein World feed Kommentator mehr angeboten werden darf und bei DAZN heisst es immer who cares ....

    natürlich ist es nachvollziehbar und für mich kein bischen überraschend. Bei Sky ist es doch ähnlich, die Bundesliga zieht und dagegen die EPL anzusetzten als man noch die Rechte hatte, hat sich im Prinzip nicht rentiert. Sky würde auch Topspiele nie ohne Kommentar übertragen.

    und ihr werdet sehen mit solchen Rechtekosten, wie die CL, werden die kleineren Sportarten zwangsläufig zumindest mit der redaktionellen Begleitung auf deutsch hinten runter fallen.

    Was mich stört waren nur die großspurigen Ankündigen und gebashe gegenüber Sky seitens DAZN noch vor einem Jahr und nun muss man festellen, dass eben der Idealismus einfach nicht wirtschaftlich darstellbar ist. Zumindest nicht in dem schwierigen deutschen Markt.

    Machen wir uns nichts vor Sky ist ein etablierter Player auf dem Markt mit dem Vorgänger Premiere schon seit den 90er Jahren. Bis auf das Arena Intermezzo, wo der internationale Fußball und das drumherum der essentielle Bestandteil des Sportpaketes war, wurde das ganze nicht wirklich ausführlich übertragen. Wenn hier aber ein Markt vorhanden gewesen wäre, hätte doch auch Sky ein Extrapaket mti 5 € im Monat geschnürt.

    Das Angebot von der Fülle her immer noch sehr gut ist, steht ohne Zweifel, aber das hätte man besser kommunizieren können, oder auch bei gewissen Rechten sagen, dass ist nur Füllmaterial, weil sonst gerade nichts los ist, rechnet nicht mit regelmäßigen übertragungen.

    Man verägert unter dem Strich einfach mehr Kunden und wenn ich ein Event einpflege, dann muss ich mir auch sicher sein, dass es auch von meiner Seite ausgestrahlt wird. Oder will man die Kunden für dummv erkaufen, dass sichd ei Rechtesituation stündlich ändert?
     
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Marc!?

    Allerdings musst du zugeben, dass DAZN eine Sache sehr clever angeht.

    Während man bei Sky "Kunde" oder "Abonennt" ist, wird man bei DAZN stets als "Fan" geduzt.

    Während man bei ersterem eher mehr "ich bin kunde, also bin ich könig" verlangt, ist man als "Fan" bei DAZN kompromissbereiter .... so wie man es gegenüber seinem lieblingsverein auch in der regel ist... Fans die einen Verein im Herzen tragen wissen was ich meine.

    Gut, sie waren sehr laut mit ihren versprechungen zu beginn, unterm strich kann ich sie stand heute aber mehr genießen als kritisieren. Und man spürt wirklich, dass da noch einige dinge kommen werden.

    Plus hat DAZN auch Sky dazu bewegt in die breite zu gehen was den Sport betrifft (Tennis und HBL).... dementsprechend gewinne ich als abonennt beider anbieter doppelt

    Refinanzierbarkeit und andere dinge kann ich weder beeinflussen noch einsehen... da bleibt nur spekulation. Dafür sind wir zwar im forum, aber keiner wird es 100%ig vorraussagen können, sondern nur ins blaue schießen
     
    martin_ger, Redheat21 und misteranonymus gefällt das.
  3. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kann mir jemand sagen warum DAZN am Samstag 12.08 viele der England Spiele nur als "Delayed" um 23:00 Uhr zeigt oder vertue ich mich da.
    Die Spiele selbst beginnen regelfall ja um 16:00 Uhr.
     
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    DAZN darf in der Regel nur ein Spiel pro Anstoßzeit aus der Premier League live übertragen.
     
    derWaise gefällt das.
  5. SurfPirat

    SurfPirat Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    8
    DAZN gehört die Zukunft: Nachdem die ihre Bildqualität verbessert haben, sind die für mich Sportanbieter Nr. 1 in Deutschland, und das mit großem Abstand.
    Sky lebt und fällt von/mit den erworbenen Bundesliga Ü-Rechten, und selbst da mussten die schon "bluten" diese Jahr (und mal ehrlich:
    Eurosport Player für 29,99 im Jahr (!) ist günstiger als die doppelte Summe, die man als Normalpreis für Sky MONATLICH (!) zahlen müsste.
    Beim Verhältnis der übertragenen BuLi Spiele -40 zu 266- kann man sich leicht Kosten und Nutzen selber ausrechnen)
    Und außer Bundesliga und CL ist das Sportprogramm bei Sky nicht weiter erwähnenswert.
    Bei DAZN bekomme ich alle TOP Fussball-Ligen zu sehen, dazu US-Sport im noch nie in Deutschland da gewesenem Maße.
    Außerdem: bei jedem Top Event, ob im Eishockey, Basketball, Handball etc. steht DAZN bei den Übertragungen immer in erster Reihe...Jünstes Beispiel: Basketball-EM (die wohl bei DAZN zu sehen sein wird), bei der die öffentl.-rechtlichen nicht genügend Zuschauer fanden.
    Fazit: Wer Sportfan ist, braucht DAZN. Außerdem: bei der Vielzahl von Apps (PS4, Amazon,...) kriegt man das Bild ganz leicht auf die große Glotze.
     
    derWaise gefällt das.
  6. VM_83

    VM_83 Guest

    Ich würde nicht unbedingt sagen, dass DAZN die Zukunft gehört, dafür müssen sie vieles richtig machen und die Zahlen irgendwann stimmen. Aber OTT gehört die Zukunft, vor allem wenn erstmal 1-2 Generationen damit aufgewachsen sind.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. August 2017
    misteranonymus gefällt das.
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Es ist schon komisch wie ganze Post gestern zwischen 09:02 Uhr und 11:26 Uhr ganz einfach verschwinden nur um einen User zufrieden zu stellen.
    Wenn man diese Post wenigstens mit dem Kommentar "Vom Moderator wegen Grund XXX gelöscht" einblenden würde.

    Ich kann mir mit meinen Post eigentlich nichts vorwerfen ausser das ich diesem User geschrieben habe das er mal die angebotenen Dienste in Ruhe geniessen soll ohne in endlos Diskussionen zu verfallen.

    Bin gespannt ob dieses Post morgen noch da ist.

    Und sorry, ist zwar Off Topic musste aber mal gesagt sein
     
    Tnice gefällt das.
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Vegleich vom Angebotsvergleich beim ESP Player it dem normalpreis von Sky zu vergleichen hinkt schon gewaltig,

    und immer mal locker bleiben mit der Zukunft.

    Sky hat alle massenrelevanten Rechte aktuell in D und ich sehe nicht welchen Vorteil OTT im Sportbereich für die Masse bieten sollte, sondern nur Nachteile.

    In der Niesche und beim US-Sport mag das ganze anders aus sehen.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273

    Den Satz "wie man solche Einkäufe am Interesse des deutschen marktes vorbei und nur im Interesse der einzelnen tätigen kann und zu den Preisen" verstehe ich nicht so ganz. Das Gegenteil ist doch der Fall. DAZN holt sich auch nur die Rechte wie andere Sender. Den gleichen öden Einheitsbrei! Fußball, Fußball, Fußball nochmals Fußball und dann noch US Sport. Alles was ich auf anderen Sendern auch sehen kann. Gut.. DAZN zeigt vielleicht 3 Spiele mehr.

    Die ganzen großspurigen Versprechungen wie "einzigartig, umfangreich" etc wurden in keinster Weise bisher gehalten. DAZN bedient nur das was der deutsche "Sport" Fans sehen will. Da fehlt jeglicher Mut mal abseits der ausgetretenen Pfade was zu zeigen.

    Da reißt es auch nicht Rugby Union raus. Der Sport macht 1% bei DAZN aus, wenn überhaupt. Zumal sie kein Super Rugby, keine Top 14 und auch keine Championship zeigen. Was Topligen wären. Von League, das sie "klein" gehalten haben, mal ganz abgesehen. Die Rugby League WM in diesem Jahren werden sie 100% auch nicht zeigen.

    Solang das Sportprogramm nicht breiter aufgestellt ist, ich dort Sachen sehe die ich sonst nirgends im deutschen TV sehen kann, bleibe ich DAZN weiterhin fern.