1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Ich denke dass Galaxy AM/WEN und Gong FM nächstes Jahr schon aufgeschaltet werden. Nämlich weil die Sendegebiete Oberpfalz und Niederbayern getrennt werden. Geplant ist ja dann 12D Oberpfalz oder Niederbayern und 7C Oberpfalz oder Niederbayern. In den Muxx für die Oberpfalz kommen dann Ramasuri, Galaxy AM/WEN , Gong FM und Charivari sowie Ego FM. In den Niederbayern Muxx werden Unser Radio, Radio AWN, Radio Trausnitz, Galaxy Passau , Galaxy Landshut und EgoFM kommen. Aber eben erst nächstes Jahr.

    Also ist nicht die Frage ob Galaxy und Gong FM auf DAB+ kommen sondern eher wann die Aufschaltung kommt. Und dass wird mit aller Wahrscheinlichkeit Mitte 2018 sein.
     
    Martyn gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wäre aber schon gewesen wenn man Radio Galaxy (in irgendeiner Variante) und Gong FM schon jetzt aufgeschaltet haben, da diese Sender ja schwächere FM Frequenzen haben.

    Meistens funktioniert Radio Galaxy ja auch über FM oder 10B nur an ein paar Ecken gibs dann doch mal Aussetzer.

    Aber ist dann schon ein bisschen makaber das wir hier offiziell noch zu Niederbayern gehören aber nur Programme für Oberpfalz und Oberfranken empfangen können. Aber das war ja jetzt bei FM auch schon so.
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Bist du jetzt in Niederbayern oder in der Oberpfalz? Auerbach müsste eigentlich der Muxx aus Oberfranken gehen. Da könntest du die Oberfranken Variante hören. Hier in Amberg bekomme ich die Version aus Ober- und Mittelfranken rein.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    War auf Prackenbach bezogen.

    Haussender ist hier eigentlich der Hohe Bogen (ausser für Antenne Bayern*) aber der Ochsenkopf geht genauso gut. Dillberg geht kaum, ist aber wahrscheinlich der Grund warum Antenne Bayern auf der 101.9 oft bei vielen Geräten ziehmlich verrauscht ist. Da muss man dann auf die 103.2 oder 101.1 ausweichen.
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Geht dort der Oberfrankenmuxx dann auch? :eek:
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ja, 5C (Deutschlandboquet), 10B (Oberfrankenboquet), 11D (BR Boquet) und 12D (Ostbayernboquet) laufen in ganz Prackenbach, in Teilen davon sogar auch noch 9A (MDR Sachsen Boquet).

    9A ist allerdings leider nicht mobil nutzbar. 5C und 10B gehen prinzipiell auch mobil, aber es gibt eben doch ein paar Ecken wo sie dann aussetzen.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Dann geht der Oberfrankenmuxx ja ganz schön weit.
     
    Martyn gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ochsenkopf ist eben sehr exponiert.
     
  9. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.861
    Punkte für Erfolge:
    193
    Seit gestern sendet jetzt auch Radio Bamberg via 10B über DAB+
     
  10. ralppp

    ralppp Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Nachdem ich heute für meinen NOXON DAB Stick sowohl einen neuen Treiber als auch einen besseren DAB Media Player installiert habe, wurde mir nach dem Sendersuchlauf signalisiert, dass jetzt auch hier im Berchtesgadener Land (vom Sender "Jenner") auf 11D neben den öffentlich rechtlichen BR-Programmen als erster Privater "Antenne Bayern" aufgeschaltet wurde.
    An welchem Tag genau das vollzogen wurde, kann ich nicht sagen.
    Leider wird er nur mit 80 kbit/s (Netto 72,5) ausgestrahlt.
    BR3 sendet hier mit 96 kbit/s (Netto 87,2) und BR Klassik kommt mit 144 kbit/s (Netto 130,5) rein!

    Jetzt fehlt mir zum "glücklichsein" eigentlich nur noch RockAntenne!