1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Nelli, als er noch Jung und Hübsch war? :whistle::D

    Als Anlass für die, wieder, beginnenden Schuleinführungen?
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hier haben sie vor Jahren die Haltestelle Kastanienstraße neu gemacht. Die Haltestelle selbst befindet sich in der Straßenmitte und der Autoverkehr wird einspurig links und rechts vorbei geführt. Aus angeblich historischen Gründen haben sie die Fahrbahn im Bereich der Haltestelle damals als Kopfsteinpflaster ausgeführt, aber da sind die Anwohner (10-Geschosser) sofort auf die Barrikaden gegangen. Das ging gar nicht. Das Kopfsteinpflaster musste weg und Asphalt her. Das sich da aber irgendwer über den "Straßenbahnlärm" beschwert hat habe ich noch nicht gehört.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Natürlich sind Klimaanlagen toll, aber von Billigschrott kann man wegen der fehlenden Klimaanlagen eigentlich nicht sprechen. Wo die neuen Fahrzeuge noch in den Neunzigern angeschafft wurden, hat man sehr häufig noch ohne Klimaanlage bestellt. Aber diese Fahrezuge sind eben noch immer ohne Generalüberholung im Dienst.

    Erst seit so 15-20 Jahren sind Klimaanlagen bei Nahverkehrszügen und Überlandbussen und seit so 10-15 Jahren auch bei Strassenbahnfahrzeugen und Stadtbussen üblich - was Neubestellungen betrifft.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.724
    Zustimmungen:
    13.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Klimaanlagen sind in Straßenbahnen und Stadtbuslinien sowas von Quatsch. Alle paar Minuten geht die Türe auf und die kühle Luft ist wieder futsch. Reine Energieverschwendung.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gibts hier in den Niederflurstraßenbahnen auch nicht. Nur die neuen Busse haben so etwas. Aber mir sind da Fenster die man öffnen kann deutlich lieber!
     
    +los und Nelli22.08 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fahre mal bei Hitze hier in der Bahn... Die Fensterklappen sind zu klein und ältere Menschen kommen da gar nicht ran. Und Dachluken, die wirklich für Durchlüftung sorgten - wie bei den Tatras - gibts nicht. Denn heutzutage befindet sich die Technik auf dem Dach. Die NGTs die hier im Einsatz sind, hätte man mit Klima bestellen können. Da die Türen nur kurz öffnen funktioniert das mit Klima gut im Fahrgastraum.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.724
    Zustimmungen:
    13.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    So wie ich mich erinnere, war die DDR gegen diese Reform, die 1996 durchgeführt wurde, zusammen mit der Schweiz (wir hatten auch 1996 nicht alles übernommen). Wer noch, weiss ich nicht mehr, Lichtenstein und Luxemburg war auch in dieser Konferenz der deutschsprachigen Länder (nebst BRD und AT). Die Reform fand dann erst nach dem Wegfall der DDR eine Mehrheit.

    Sagen wir mal so, zu etwa 90% bin ich mir sicher, die fehlenden 10% sind der vergangenen Zeit geschuldet ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2017
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie sollte man es auch sonst schreiben?!
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.724
    Zustimmungen:
    13.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Falls Du es vergessen hast. Früher mit nur 2 F.
     
    Nomorepremiere! und Winterkönig gefällt das.