1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. Black-Scorpion

    Black-Scorpion Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2016
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony UHD KD49XD7005 mit SkyQ
    Sony AV STR-DH550
    Grundig FullHD 42VLE8520BL mit TC CI+ Modul
    Sky komplett mit SkyQ Full und ZK
    Anzeige
    Stimmt weil es an Sky liegt gab es auch kein MTVHD.
    Und ESP2 Extra wird nur über HD+ verbreitet. Hat mit den HD+ Sendern nichts zu tun. Das ist ein Extra Paket und da liegt es an HD+ wo das wie angeboten wird oder nicht.
    Und wer wem was zahlt weißt weder du noch ich. Das einzige was feststeht das es aktuell 5,75€/Monat kostet. Alles andere ist Spekulation.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich glaub auch nicht dran, dass der aktuelle Plan funktioniert. In meinem Freundeskreis wird sich keiner einen 2. Dienst abonnieren. Vermutlich wird Discovery mit der Aktion ordendtlich gegen die Wand fahren. Ich bin gespannt ob in 4 Jahren wieder jemand das Risiko geht, uns so ein schwaches Paket kauft. Vermutlich fällt die No-Single-Buyer Rule in 4 Jahren wieder, weil es einfach Schwachsinn ist.

    Das Sky Discovery nicht auf ihren Receivern anbietet, kann auch Taktik sein. Ich glaub bei Sky würde man schon gerne sehen, wie Eurosport auf die Schnauze fliegt. Und die Skykunden sind noch die, die am ehesten ein Abo abschließen. Kein normaler Mensch kommt doch auf die Idee, nur ein Abo für die Freitagsspiele abzuschließen. Eurosport braucht die Skykunden, die nicht auf die 40 Spiele verzichten können. Deshalb ist das aktuelle HD+ Deal für Eurosport auch nicht mehr wie eine Notlösung der vielleicht 4stellige Kundenzahlen bringt, aber keine Maße.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Punkt ist aber auch, dass viele Leute sich keinen 2.ten Receiver hinstellen werden und das liegt an der Sky Krücke.
     
  4. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Eine Meinung darf jeder haben, besonders dann wenn sie kontrovers ist. Aber man sollte sie auch begründen können. Wenn mehrere Anbieter das Komplettpaket bekommen, warum sollten diese dann so viel bezahlen wie zuvor einer exklusiv? Zudem ist Pay-TV besonders via Satellit eine hohe Einstiegshürde. Transponder sind teuer, Receiver sind teuer, Werbung ist teuer, Produktion einer Sendung ist teuer, etc. Das gäbe es dann mehrfach bei mehreren Anbietern, während Sky schon alleine die Kosten gerade mal tragen kann.
     
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Eher schnürt die DFL noch schnell nachträglich ein weiteres Paket wonach ein Anbieter 10 Sekunden am Stück Live aus einer Liveminute zeigen darf. Ich will jedenfalls nicht der sein, der sich da jede Minute am "Druckknopf" befindet wann die jeweiligen 10 Sekunden Live der jeweiligen Minute beginnen. Wennst Pech hast ist grad wenn man den Knopf gedrückt hat sowas im Bild wo nen Trainer mal wieder die Hose reißt (Guardiola) oder er sich an den Eiern kratzt (Löw) :D

    Aber wenns mal so ne Ausschreibung mit frei wählbaren 10 Sekunden Bild am Stück je Liveminute geben sollte, dann wäre ne Kooperation mit Amazon sinnvoll, damit der Kunde die restlichen 50 Sekunden der minute zu mindesten Ton hat :ROFLMAO:
     
  6. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    MTVHD lag sicher an Viacom, die sich zuvor mit Sky verkracht haben. Sky hat mit HD+ nur einen Vertrag für das HD+-Paket und da zählt Eurosport 2 Xtra eben NICHT dazu. MTVHD wurde damals auch offiziell nur als "kostenlose Beigabe" betrachtet und war anfangs eben kein Teil des HD+-Pakets.
     
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Sky-Receiver sind doch grundsätzlich in der Lage den Sender freizuschalten. Da Sky aber die Hoheit über die eigene Plattform behalten will, bedarf es eben vorher einer Einigung. Die aktuelle Situation gibt ihnen doch recht. Würde der Receiver auch Zusatzmodule unterstützen, könnte Eurosport Sky einfach umgehen. Jetzt dagegen muss sich Eurosport mit Sky an einen Tisch setzen und entweder Sky einen Teil vom Kuchen abgeben oder aber einen fairen Preis für alle Bundesliga-Abonnenten von Sky aushandeln. So gesehen kann das sogar zum Vorteil der Sky-Kunden sein, da Sky das Interesse hat, dass seine Kunden alle Spiele sehen können.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.022
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und UHD1 lag an Astra selber, dass dieser Sender bis vor paar Wochen nur via HD+ Smartkarten freigeschalten war?
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das eben der Punkt, der fürs Kartellamt interessant werden könnte.
     
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Wüsste nicht, dass der Sender ein elementarer Bestandteil des HD+-Pakets wäre, das sich vor allem um die Privatsender in HD dreht. Und ich sage auch nicht, dass HD+ keine Sender vorenthalten kann. Bloß wird HD+ nicht einfach in der Lage sein ein konkurrierendes Pay-TV-Angebot auf die Sky-Plattform zu schleusen. Da stehen die Interessen von Sky dagegen. Denn warum sollte HD+ etwas dagegen haben, wenn sie auch Eurosport-Abos an Sky-Kunden verkaufen können? Nur Sky hat berechtigterweise etwas dagegen.