1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    das verstehe ich ja auch, aber warum ist es dann Dunkel, wenn ich Sky kündige, aber nicht HD+, dann müsste doch HD+ weiter laufen auf dieser SC, bis ich HD+ bei HD+ kündige….also hat Sky ja doch ein wenig damit zu tun……Sky schaltet HD+ einfach mit ab…
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, da würde Eurosport dumm kucken. Wäre den Spaß wert :D
     
    Damn True, Cro Cop und Black-Scorpion gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die meisten Jubeln hier doch nur, da sie glauben, Sky ist überteuert. Die denken doch allen ernstes, dass durch neue Anbieter Fußball in ein paar Jahre zum schleuderpreis von 30 Euro im Jahr oder 10 Euro im Monat angeboten wird.

    Aber die werden auch noch aufwachen. Selbst wenn sich ein andere Anbieter wie Sky die Rechte bei der nächsten Ausschreibung holt kann man sich vom Gedanken verabschieden, dass es viel billiger für den Fan wird. Auch die monatl. Kündbarkeit wird auf Dauer bei so teuren Rechten nicht haltbar sein.

    Die aktuelle Konkurenz belebt nicht das Geschäft, sie kurbelt das Geschäft an und füllt die Kassen der Fußballligen.
     
    Damn True und Cro Cop gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Vielleicht kommt ja Discovery bald mit weißem Bart und Rotem Mantel durch den Schornstein und beschenkt uns alle mit Fußball :rolleyes:
     
  5. gessigessi

    gessigessi Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2016
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das ist deine exclusive Meinung, die dir natürlich zusteht.
    Dass, was dir nicht zusteht, sind solche Sätze wie "Vielleicht mal kurz hinsetzten und drüber nachdenken"
    Oder hast du die Weisheit mit großen Löffeln gegessen?
    Ich denke schon, dass es sich rechnet, wenn mehrere Anbieter das Komplettpaket anbieten.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich glaub sogar, dass Non-exlusiv nur möglich ist, wenn du Festpreise verlangst, die dann jeder Anbieter kaufen kann. Anders wäre es ja kein fairer Wettbewerb. Und ein Bieterverfahren wäre auch nicht mehr möglich. Das wäre allerdings der einzige Weg, um echten Wettbewerb zu ermöglichen, dann wäre es auch möglich, dass der Preis für den Fan sinken könnte.

    Aber aktuell werden ja alle 4 Jahre neue Rekordsummen geboten. Jetzt sind wie bei 800 Mio im Jahr. Wenn in 4 Jahren einer der glorreichen neuen Anbieter die Rechte, vielleicht für 1 Mrd. kauft, wird der bestimmt nicht billiger als Sky.
     
  7. Black-Scorpion

    Black-Scorpion Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2016
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony UHD KD49XD7005 mit SkyQ
    Sony AV STR-DH550
    Grundig FullHD 42VLE8520BL mit TC CI+ Modul
    Sky komplett mit SkyQ Full und ZK
    Sky Geräte die nach Vertragsende an Sky zurück müssen? Sollte logisch sein oder nicht. Wohin soll Sky die Freischaltung schicken ohne Geräte?
    Steht übrigens auch so in der VB wenn man HD+ über Sky bucht. Außerdem beträgt die LZ über Sky nur einen Monat. Man kann im Gegensatz zu HD+ selbst monatlich kündigen.
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Warum glaubt hier eigentlich jeder, alle würden den barmherzigen Samariter für den deutschen Michel spielen und mit Freuden zwei bis dreistellige Millionenverluste einkalkulieren?

    Discovery ist ein Ami-Laden, da zählt nur die Kohle. Wenns sich nicht rechnet, wird es gekickt, eh damit noch weitere Verluste eingefahren werden.

    Sie haben sich schlicht mit Olympia und der Bundesliga verkalkuliert, weil die dachten, sie könnten das doppelte der Rechtepreise von den deutschen Anbietern rauspressen. Bei den ÖR sind sie mit den Olympia-Rechten krachend damit gescheitert, da wollten sie 150 Mio. für die Spiele 2018/2020. Für nichtexklusive Rechte. Rio und Sotschi haben die ÖR zusammen 110 Mio gekostet. Von Sky wollten Sie über 100 Millionen pro Jahr für das Freitagsspiel haben und sind damit auch an die Wand gefahren, ebenso wie bei den großen Kabelgesellschaften.

    Das HD+ und das Player-Modell sind der Notfallmodus. Warum? Statt die Rechte gewinnbringend weiterzuvermarkten, müssen sie jetzt alles auf eigene Kosten und Risiko machen. Statt sichere Einnahmen müssen sie jetzt um jeden Kunden betteln.

    Olympia auf DMAX und TLC? Das war ganz sicher nicht der Masterplan von Discovery.

    Egal was hier manche meine, da reininterpretieren zu müssen, von wegen Großangriff und neue Plattform aufbauen, das, was Discovery derzeit in Deutschland passiert, ist der absolute Super-GAU, das war so nie geplant.
     
    footmaster, -Rocky87-, tvmuckel und 7 anderen gefällt das.
  9. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Sony Smart-TVs haben ja schon oftmals Chromecast-Unterstützung. Und wie ja schon von Eurosport kommuniziert wurde, nutzen sie jetzt die Player-Technologie von Discovery, was sicherlich auch eine Rolle gespielt hat, warum die Unterstützung für einige Geräte entfernt wurde.
    Welche Lage ist unklar? Klar ist doch: wer sich für Live-Bundesliga im Fernsehen interessiert, kommt an Sky nicht vorbei. Eurosport ist doch nur für diejenigen interessant, die auch noch die 39 exklusiven Spiele zusätzlich wollen.

    Es liegt ausschließlich an Sky. Und das ist vollkommen verständlich, denn der Wert der Sky-Plattform ist wesentlich wertvoller als die von HD+. Ja, selbst HD+ profitiert massiv von der Sky-Plattform, was sich Sky wiederum ordentlich vergüten lässt. Kaum verwunderlich, hat doch Sky die Kosten für die NDS-Verschlüsselung und für die Receiver. Ich glaube nicht, dass HD+ ein Problem damit hätte, den Sender auch für Sky-Kunden freizuschalten. Sky will es aber gar nicht und hat in den Verträgen mit HD+ auch sicherlich keine Einspeisung eines Premium-Angebots abseits der HD+-Sender vereinbart gehabt.

    Denn Sky ist hier die hübscheste Braut, die weiß wie viel Wert sie für Eurosport wäre. Jetzt kommt es eben darauf an, bei welchem Preis sich beide einigen werden. Da Eurosport offenbar Gastronomen bis Ende des Jahres eine freie Übertragung zugesteht, manifestiert diesen Eindruck. Auch hier will Eurosport nicht in teure Infrastruktur investieren, sondern günstig die etablierte von Sky mitnutzen. So machen sie es auch jetzt schon mit Eurosport 2.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    aber nur dann, wenn der Großteil der Fans das Spiel mitspielt! Momentan glaube ich da nicht so recht daran. Und wenn doch, dann haben sie es auch nicht anders verdient!
     
    Cro Cop gefällt das.