1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. Shepherd

    Shepherd Guest

    Anzeige
    Tun sie ja auch. Hab den Player abonniert und bin höchst zufrieden!(y)
     
    Schnirps gefällt das.
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Denke, da geht es eher darum, Sky zu zeigen, wer der Stärkere ist.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man muss ja auch Argumente pro ESP2 Xtra liefern und natürlich will man den KNB den Kanal attraktiv machen.
     
  4. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Mit diesem 29,99 Euro Angebot hat Eurosport nur leider kaum Möglichkeit, die Rechte auch nur irgendwie zu refinanzieren. Und 60 Euro im Jahr sind dann schon eine ganz andere Messgröße.

    Nur leider hat Eurosport kaum Möglichkeiten, das Fußballangebot wirklich attraktiver zu machen. Denn bisher verschieben sie ja nur Rechte von den beiden anderen Kanälen hin zum Bundesliga-Angebot. Das wird einerseits bei den Eurosport 2-Partnern nicht gut ankommen, andererseits ist diese Entscheidung auch für Eurosport 1 nicht gut. Zur Erinnerung: Eurosport 1 hat es im letzten Jahr geschafft, mit 0,3% ein 1/4 so großen Gesamtmarktanteil wie Sport1 zu bekommen. Das muss man erst mal schaffen. Selbst die Sky Cinema-Sender haben einen dreimal so großen Marktanteil, die Sky Sport-Sender einen doppelt so großen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2017
  5. piefke_in_wien

    piefke_in_wien Silber Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Na ja, die Installation ist ja noch relativ problemlos. Ich habe nur auf die Schnelle keine Fernbedienungs-App gefunden, mit der ich die App ansprechen konnte und eine entsprechende Tastatur habe ich nicht. Habe aber ziemlich schnell aufgegeben, weil der Player auf Chromecast problemlos läuft.
     
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.742
    Zustimmungen:
    4.073
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der zweite chromecast ist wirklich n schickes stück hardware.
     
  7. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.963
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Es gab ja schon Apps. Die taugten aber nichts, so dass man den technischen Support einstellte.

    EuroSport Player nicht mehr auf Smart TVs - teltarif.de Community
    Eurosport Player mit Apps auf Android, iPhone, Chromecast und TV übertragen

    Bleibt abzuwarten ob sie die Apps diesmal besser hinbekommen, denn mit ständigen Aussetzern, Abbrüchen etc. ist keinem gedient.
     
  8. FussballJunky

    FussballJunky Gold Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2007
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    völlig legitim von Disvovery die Fussballrechte auf Xtra zu bündeln. Wenn ich hier lese, dass man sich erst vor kurzem den neuen Sky UHD gekauft hat, obwohl die Lage so unklar war/ist. Und dann in dieser Situation sich an einen Anbieter zu binden, selten dämlich. Konkurenz belebt das Geschäft, es wird langfristig dem Kunden zu gute kommen, dass Sky nun einen ernst zu nehmenden Gegenspieler hat. Und wer hier meint, Discovery ist auf die Refinanzierung dieser Rechte angewiesen, oder nicht in Erwägung zieht, dass hier rote Zahlen eingeplant sind, dem fehlt es wohl an Weitsicht.
     
  9. gessigessi

    gessigessi Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2016
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich weiss nicht, was dieses Theater soll.
    Warum wurden die kompletten Rechte nicht an die 3 Höchstbietenden vergeben?
    Und die Kunden könnten sich entscheiden, wer ihr Anbieter wird.
    Ich denke, hier könnten verschiedene Modelle angeboten werden und die DFL könnte mit Sicherheit mehr Geld als jetzt einnehmen.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Vielleicht mal kurz hinsetzten und drüber nachdenken. Sky schafft es auch so nicht, die Rechte zu refinanzieren.

    Abgesehen davon erzielt die DFL nur mit Exkusivität solche Summen. Non-exklusiv sind die wesentlich weniger wert. Keiner zahlt 800 Mio aufwärts, wenn die Rechte mehrfach komplett vergeben werden. Die bekommen die dann auch nicht in der Summe. Nicht mal annähernd.

    So läuft nun mal das Geschäft.