1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Alexa, schalt meinen Receiver um" - Neue DF am Kiosk

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2017.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Ich glaube nicht, Tim. ;)

    Und woher bekommt dieser seine TV-Informationen? Gut, ggf. noch vom EPG eines lokal angeschlossenen Receivers.

    Bei Alexa gibt es keine Werbung. Problematisch wäre höchstens, wenn ich dann mehr (postalische) Werbung bekommen würde.
     
  2. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke, doch.
    Denn Alexas Spracherkennung ist server-basiert und somit geht alles, was Du nach dem Wort "Alexa" sagst, zum Google-Server zur dortigen Verabeitung.
     
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da gibt es z.B. das Tool "TV-Browser", das auf vielen Plattformen läuft und zu dem es Plugins gibt, die die Fernsteuerung von Recievern (solche, die sowas unterstützen) ermöglichen.
    Vergleichbare EPG-Module in Kodi bzw. LibreELEC sind auch verfügbar, sodass nicht mal ein Standalone-Reciever nötig ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2017
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das möchte ich mal stark anzweifeln, gibt es dafür Belege? Da die "Datenbasis/bestand das Kapital" der im WEB tätigen Firmen darstellt dürfte Amazon keinerlei Interesse daran haben das Daten ihre eigenen Serverfarmen verlassen um die Konkurrenz Server von Google mit Daten zu "füttern".
     
  5. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Äh, ja sorry, ich meinte auch Amazon.
    Keine Ahnung, wie ich auf Google gekommen bin.
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Das sind doch bekanntermaßen alles Datenkraken.
     
  7. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt! Insofern ist es eigentlich irrelevant, wessen Server da letztlich mit drin hängt, das Prinzip ist das Gleiche.
    Deshalb ist eine Offline-Sprach-Erkennung auf jeden Fall vorzuziehen.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das Google damit nichts zu tun hat, wurde ja schon geklärt. ;)

    Du vertraust nicht Amazon, aber einem "unbekannten" TV-Browser? :rolleyes:

    Bei Amazon kann ich meine Historie löschen, beim TV-Browser auch?
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja. Zumindest nicht mehr oder weniger als bei Amazon -insofern ist alles Jacke wie Hose.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Richtig, aber um zu wissen, wann und wo die Tagesschau läuft oder wer der König von Mallorca ist, muß zwangsläufig eine Online-Suche erfolgen. Lediglich für die lokale Haussteuerung wäre das nicht notwendig.