1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist, wenn man es sehr genau nimmt, natürlich richtig. Erkläre es mal einigen Fußball-Fans. ;)

    Ausgebildet müssen sie nicht unbedingt sein, aber die meisten die ich kenne sind jedenfalls besser als die DFB-Elf...:LOL:
     
    +los gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, aber was du schreibst ist total falsch.

    Eine Nationalhymne ist zumeist die Hymne eines Staates, bei Bundesstaaten auch Bundeshymne genannt. Sie ist der feierliche Lobgesang, das Lied oder Musikstück (Hymne), mit dem sich ein Staat zu besonderen Anlässen präsentiert. Diese Staatshymne wird beispielsweise bei Staatsempfängen, internationalen Sportereignissen oder bei besonderen staatlichen Ereignissen gespielt und/oder gesungen.
    Nationalhymne – Wikipedia
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die meisten Fußball Fans die ich kenne, sehen in der Nationalhymne ihr Land vertreten und nicht den Fußball ansich.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja. Und deshalb stimme ich dir auch zu.
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbstverständlich.

    Wenn man es natürlich ganz streng auslegt ist der DFB keine staatliche Institution etc. Aber ich sehe es auch so, dass ebenfalls die Nationalmannschaft auch das Land repräsentiert. Dennoch würde ich es gern allen Spielern frei stellen, ob sie "mitsingen" oder nicht. Und nicht es ihnen "aufzwingen". Gut, der Franz hat früher es ihnen aufgezwungen....;)
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe das anders. Ich erwarte nicht, dass jeder Spieler die Nationalhymne voller inbrunst mitsingt - ist bei einigen Spielern bestimmt auch besser so.
    Was ich aber erwarte, ist, dass jeder Spieler zumindest die Lippen zum Text bewegt und damit zum Ausdruck bringt, dass er sich seiner Nation angehörig fühlt. Damit meine ich jetzt nicht speziell die deutschen Nationalspieler, sondern generell alle Nationalspieler.
    Ansonsten bräuchten wir doch überhaupt keine Länderspiele mehr, wenn auf Patriotismus keinen Wert mehr gelegt wird.

    PS.
    Die Spanier sind fein raus.
     
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich weiß nicht was dich berechtigt, so etwas erwarten zu können.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum gibts die Diskussion nur bei Fußball-Spielern?

    Es gibt auch Sportler, z. B. Leichtathleten und Schwimmer, die bei Olympia z. B. sehr stolz da stehen wenn die Hymne gespielt und die Fahne gehisst wird, einige sogar Tränen in den Augen haben. Aber nicht mitsingen, nichtmal die Lippen zum Text bewegen.
    Finde aber nicht, das dies jetzt weniger "patriotisch" ist. Auch gibt es einige die mehr, einige die weniger "patriotisch" sind.



    Stimmt.....;)
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    So in etwa?;):D

     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil der deutsche Mann nur Fußball, Autos und Frauen im Kopp hat. :p