1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.234
    Zustimmungen:
    1.378
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    Ich sehe das ein wenig anders: Discovery musste ja zur Vertragserfüllungspflicht zwingend noch einen dritten Empfangsweg anbieten. Da die Verhandlungen mit "sky" und den Kabelnetzbetreibern aufgrund absurder Preisvorstellungen festgefahren bzw. gecancelled waren, musste jetzt schnell vor Beginn der Rechteperiode ("Supercup" ab morgen), noch schnell irgendwo eine Lösung gezaubert werden, um die vertragsvorgaben erfüllen zu können. Das hat man mit "HD+" geschafft, aber es wird sich aufgrund der preislichen Gestaltung keine komplette Refinanzierung ergeben (können). Diesen (Schnellschuss-)Lösungsansatz mit ASTRAs "HD+" kann man durchaus auch als Lerneffekt für künftige Rechtegeschichten bei Discovery ansehen, denn auch mit der Olympia-Geschichte und der nun fast schon erreichten Doch-Noch-Wende in Bezug auf eine Einigung mit ARD und ZDF als Partner hat man einsehen müssen, dass die angestrebte Alleinverwertung finanziell nicht zielführend ist. Genauso verhält es sich nun mit der Bundesliga und "HD+", auch wenn das nicht die ursprünglich erhoffte Geschichte mit "sky" und den Kabelnetzbetreibern darstellt.
     
    horud, piefke_in_wien und samlux gefällt das.
  2. Booo

    Booo Tippspielkönig 2013 + 2014

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    1.339
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Da ich prinzipiell gegen HD+ bin kommt das für mich nicht infrage.

    Mit dem Eurosportplayer kann ich mich allerdings auch nicht so richtig anfreunden.
    Es sei denn es gibt zeitnah eine entsprechende App für meinen Samsung Smart-TV.

    Bleibt zu hoffen, dass noch was zu Amazon kommt. Im Gespräch ist ja ein Amazon Channel.

    Noch nicht schlau gemacht habe ich mich über die Schweiz. (Teleclub)
    Da ich eine SRG-Karte habe wäre das vielleicht auch noch eine Möglichkeit.
    Weiß jemand was so ein Abo kosten würde? [​IMG]
     
  3. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Also der Community Shield ist zumindest im EPG von ES2 zu ES2 Xtra gewandert. Mal abwarten.
     
  4. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da muss man schon unterscheiden. Bist du nun gegen das Produkt HD+ (private in Hd) oder gegen die Plattform HD+ (eine Plattform wie Sky und auch alle Kabelbetreiber es anbieten)?

    Auf der Hd+ Seite kann man jetzt auch "HD+ Premium" buchen. ESP2 Xtra gibt es nicht separat, ein HD+ Abo ist Voraussetzung. Einen Zugang zum ESP Player bekommt man on top.

    Bestehende HD+ Kunden können sich ESP2 Xtra unter Angabe der Sc-Nummer den Sender bis 4.9. gratis freischalten lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2017
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Also auf dem Sky Receiver habe ich im EPG nur die aktuelle und nächste Sendung. Da muss man abwarten, aber ich wüsste nicht warum jetzt noch andere Inhalte exklusiv auf ESP2 xtra HD laufen sollten. Das wurde von Eurosport noch nie so kommuniziert.
     
  6. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Du musst aber das HD+ Paket gebucht haben um das Eurosport Paket buchen zu können. Ohne geht es nicht.
     
    Damn True, Cro Cop und PhoenixY2k gefällt das.
  7. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Für mich ist rechtlich noch gar nicht geklärt was HD+ jetzt ist: ein Produkt oder Plattformbetreiber?
     
  8. Dennis-nrw

    Dennis-nrw Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2016
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung UHD TV´s
    Onkyo Dolby Atmos
    sky alle pakete + HD+
    sky Zweitabo mit Sky CI+
    DAZN
    Unwahrheit? Sagte ich doch das sich der ESP 2 extra und ESP 2 nur bei diversen Veranstaltungen unterschiedlich senden.

    LIVE FC Barcelona - Real Madrid - Supercup Spanien - 13 August 2017

    Da der Supercup aus Spanien nur bei Eurosport.de bsw. Eurosport Player übertragen wird schliesse ich daraus das der bei xtra kommt. Meine das auch irgendwo gelesen zu haben.

    Von England war nie die Rede
     
  9. Dennis-nrw

    Dennis-nrw Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2016
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung UHD TV´s
    Onkyo Dolby Atmos
    sky alle pakete + HD+
    sky Zweitabo mit Sky CI+
    DAZN
    Plattformbetreiber
     
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Also mit Ö-IP Adresse habe ich jetzt im ESP Player nur ESP2xtra, ich habe keinen ESP2.
    Ist das bei euch auch so?