1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Also die Sky HD Version hat Xtra im Logo. Die KabelKiosk SD nicht.
    Vielleicht alles Marketing :)
     
  2. Dennis-nrw

    Dennis-nrw Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2016
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung UHD TV´s
    Onkyo Dolby Atmos
    sky alle pakete + HD+
    sky Zweitabo mit Sky CI+
    DAZN
    ...Ich sage nein das wird man nicht bekommen. Höchstens in Zukunft die Möglichkeit das extra Paket mit einer sky karte zu empfangen. Was ich Anfangs für nicht möglich halte.

    Das Logo ist aktuell bei Eurosport nur ein Test

    So wie ich das in Erinnerung habe, vergisst man hier das HD+ und sky eigentlich zwei unterschiedliche Verschlüsselungssysteme im Einsatz haben.
    Experten hier im Forum können die bestimmt die genauen Bezeichnungen der Systeme nennen.

    Ich tippe mal HD+ schaltet die ESP 2 Variante xtra mit Ihrer Entschlüsselung neu auf Astra auf.
    Astra-Frequenz 11,112 GHz H (SR 22.000, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK).

    Das ist zwar dann nichts anderes wie ESP2 nur dann bei Bundesligaübertragungen mit dem xrta Feed. Der aktuelle Eurosport 2 Kanal gehört so gesehen erstmal sky . (11.171 MHz)

    Diese ESP2 Version ist dann nur mit dem HD+ Plattformspaket zu empfangen. (sprich mit einer HD+ Karte)
    Wenn HD+ sich in Zukunft dazu bewegt diesem Sender auch sky HD+ Kunden bereit zu stellen, müssen die diesen Sender auch mit der NDS sky Verschlüsselung freigeben. Aber dann müsste sky die Bestellung des Paketes über Ihr Kundenportal abwickeln. (zweifel)

    Das war doch Anfangs bei dem UHD1 Kanal nicht anderes, den haben die auch erst später durch die Ausschaltung der sky Verschlüsselung für sky kunden freigegeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2017
    TefeDiskus gefällt das.
  3. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.945
    Zustimmungen:
    6.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hast du recht. HD+ verwendet die CAID 1830,1843, usw. und kein NDS (Caid 09C4,098C).
    Deswegen schrieb ich ja es ist denkbar das Sky Kunden, die HD+ abonniert haben
    zunächst den Kanal nicht empfangen können, wenn keine Einigung da ist. Heißt man bräuchte auch
    als Sky Kunde eine HD+ Karte, die im von Sky gestellten Receiver aber nicht läuft.
    Aber das alles ist Spekulation....
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich kann nur für mich sprechen, wenn ich Fußball schauen und mir ein Spiel bestelle, will ich auch ordentliche Bildquali. Deshalb kann der Eurosportplayer nur 5 Euro im Jahr kosten. Die 25fps will ich nicht sehen. Da zahl ich lieber mehr, und hab ein gutes Bild über Sat.
     
    Schnirps gefällt das.
  5. Dennis-nrw

    Dennis-nrw Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2016
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung UHD TV´s
    Onkyo Dolby Atmos
    sky alle pakete + HD+
    sky Zweitabo mit Sky CI+
    DAZN
    den "extra Kanal" wird es wenn genrell nur in HD geben. Der müsste dann mit den Kabelanbietern extra verhandelt werden. Auch was die Abwicklung des "Europort-Paketes" angeht.
     
  6. Dennis-nrw

    Dennis-nrw Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2016
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung UHD TV´s
    Onkyo Dolby Atmos
    sky alle pakete + HD+
    sky Zweitabo mit Sky CI+
    DAZN
    Das ist und wird erstmal genauso kommen.
     
  7. Dennis-nrw

    Dennis-nrw Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2016
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung UHD TV´s
    Onkyo Dolby Atmos
    sky alle pakete + HD+
    sky Zweitabo mit Sky CI+
    DAZN
    HD+ startet dazu am 4. August 2017 das „Eurosport-Paket“, über das die Kunden Zugang zu Eurosport 2 HD Xtra via Satellit sowie auf allen weiteren Endgeräten per Internet über den Eurosport Player erhalten. Zu empfangen sein wird „Eurosport 2 HD“ Extra auf der Astra-Frequenz 11,112 GHz H (SR 22.000, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK). Alle Kunden von HD+ können den Sender bis 4. September 2017 ohne Zusatzkosten empfangen, wenn sie sich auf der HD+-Webseite (http://www.hd-plus.de) dafür registrieren. Das „Eurosport-Paket“ kostet danach 5 Euro pro Monat und kann monatlich gekündigt werden. Ab September 2017 lässt sich zudem ein Prepaid-Angebot buchen: 12 Monate „Eurosport-Paket“ für 55 Euro
     
    Hb6791 gefällt das.
  8. Gast 50565

    Gast 50565 Guest

    Ist bereits passiert - genau auf dieser Frequenz.
     
  9. miniknallerbse

    miniknallerbse Neuling

    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich hatte bei Eurosport noch einmal wegen einer Player App für Smart TVs nachgefragt. Das ist die Antwort: "...
    Es wird bald eine App für Samsung, LG und Sony Smart TV geben.
    Wir können allerdings nicht bestätigen, dass diese zum Bundesliga-Start verfügbar sein wird und können auch keinen genauen Zeitpunkt mitteilen."
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das sind solche Amateure :ROFLMAO:
     
    Schnirps gefällt das.