1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Weil Eurosport, wie Member globalsky heute geschrieben hat, von Sky einen niedrigen zweistelligen Betrag pro Abonnent und Monat haben wollte. Und Sky natürlich nicht so dumm war, das zu machen.
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.428
    Zustimmungen:
    5.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die beiden großen bekommen die TV Signale nicht via Sat, also Unity und Vodafone
     
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Mit 5 Euro im Monat hat Eurosport auch eine Obergrenze gesetzt. Wird dann auch bei einer Aufschaltung über Sky sicherlich nicht mehr werden. Die Zahl macht meiner Meinung nach es wesentlich wahrscheinlicher, dass Sky bei einer Einigung doch das Programm im Bundesliga-Paket einspeist. Bei 55 Euro via Prepaid-Karte bleibt umgerechnet pro Monat vielleicht nur noch die Hälfte direkt bei Eurosport übrig. Wenn Sky ein Angebot für grob geschätzt 4 Millionen Abonnenten macht, dann sind 1-2 Euro im Monat pro Abonnent für Eurosport nicht wenig.

    Zur Einspeisung von Eurosport bei HD+: Mehr ein verzweifelter Versuch den dritten Verbreitungsweg abzudecken und ein bisschen Druck auf Sky aufzubauen. Wird aber kaum gelingen. Denn wenn man ein Venn-Diagramm erstellen würde mit Kunden, die HD+ haben und sich für die Bundesliga interessieren, werden diese auf jeden Fall fast ausschließlich bei Sky zu finden sein. Und hierüber wird man Eurosport Xtra nicht abonnieren können. Wie schon einmal vorher geschrieben: Menschen, die bisher kein Interesse an Bundesliga via Sky haben, werden sich kaum dafür interessieren, für ein Freitagsspiel pro Woche 5 Euro im Monat zu bezahlen. Sie werden vielleicht paar Enthusiasten finden, die sich auch zwei Receiver holen, aber die Nachfrage bleibt außerhalb von Sky ziemlich wahrscheinlich sehr begrenzt.

    Gerade jetzt ist es besonders unwahrscheinlich. Denn mit der Partnerschaft mit HD+ haben sie ja einen Plattformanbieter, der auf 2 Millionen Abonnenten via Satellit zugreifen kann. Sky hat mit möglicherweise 3 Millionen Abonnenten via Satellit nicht wesentlich mehr. Proprietäre Receiver sind grundsätzlich nicht verboten und via Kabel und IPTV ist der Weg über Sky ja auch nicht vonnöten.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ja, aber über SAT kann man das wenigstens über HD+ bekommen. Über Kabel nicht.
     
  5. Dennis-nrw

    Dennis-nrw Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2016
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung UHD TV´s
    Onkyo Dolby Atmos
    sky alle pakete + HD+
    sky Zweitabo mit Sky CI+
    DAZN
    Solo 4k mit VTI und CI+ Plug-in installiert oder der umständliche Weg mit Modulwechsel Alphacrypt Light 2.2 mit one4all2.4. ( Record ready)
     
    katzl gefällt das.
  6. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.812
    Zustimmungen:
    883
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es geht aber um "Entertain"
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das Thema Sky hat sich damit erledigt. Da wird es keine Einigung mehr geben.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine Sehgewohnheiten sind andere. Ich habe Freitags außer, wenn F1 Rennen waren, immer die Buli geschaut.

    Samstag Mittags bin ich in der Regel noch auf der Arbeit und in der Hinrunde ist Samstag Abends College Football angesagt. Sonntag habe ich immer die Buli geschaut, nach der F1. Durch den späteren Anstoß am Sonntag gibts mehr überschneidungen mit der NFL.

    Je nachdem wie es mit der F1 weitergeht, kicke ich vlt Sky Bundesliga oder das ganze Sky Paket. Sport 1 US liegt mir ja immer noch schwer im Magen. GOT kommt ja erst 2019 wieder.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  9. Cesc Fabregas

    Cesc Fabregas Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2012
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nur noch mal die Verständnisfrage: Um den Sender via Sky Sat anbieten zu können, müsste Sky mit HD+ oder Discovery verhandeln oder liegt es bei Sky selbst? :D
     
  10. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Frage wird sein, ob es via HD+ über Sky verfügbar sein wird. Die Kunden, welche sich für Fussball bzw die Bundesliga interessieren, werden ein Sky Abo haben und kein HD+ only Abo. Mit anderen Worten würde es bedeuten, dass genau die Zielgruppe, welche bereits Fussball Bundesliga über Sky schauen und auch an den 40 ES-Spielen interessiert sind, außen vor bleiben würde, wäre ES2X nur via HD+ (Nagra) verfügbar und nicht über die Sky Plattform.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2017
    DigitalRoboCop, Schnirps und TefeDiskus gefällt das.