1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich bin sehr froh, dass sich die Alliierten 1945 nicht ähnlich pauschalisierend wie du davon ausgegangen sind, dass alle Deutschen Nazis wären.

    Das was du als "Relativierung" verunglimpfst, ist schlicht und ergreifend eine notwendige Differenzierung ohne die ein vernünftiges Zusammenleben nicht möglich wäre.
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dir persönlich habe ich das nicht vorgeworfen.

    "Es gibt aber - wie überall - Solche und Solche. Klar gibts Menschen, denen der Koran am wichtigsten ist etc.
    Es gibt aber durchaus auch die andere Seite. Und dies sollte man auch sehen. Was man hier oder auch von anderen hört (pol. Parteien, Internet genrell, auch "normale" Menschen) ist immer, dass es dies eben nicht gäbe. Aber das gibts durchaus. Vielleicht noch nicht so, wie es sein sollte. Aber daher geht mir diese "Pauschalisierung" auf die Nerven."

    Dies hatte ich geschrieben.

    Verallgemeinerung: Ja. Polemisch? Naja...

    Wenn du das meinst. Schau, ich bin sicher nicht hier, um dir oder irgendwem seine Meinung zu ändern. Drüber diskutieren, ja. Dazu gehört aber auch, beiseitig die Argumente sich einfach mal anzuhören oder mal drüber nachzudenken. Ob da vielleicht etwas dran sein könnte, was der andere sagt. Von dir habe ich nur was von Katzen und natürlich den Vorwurf erhalten, kurz vor der Nazikeule zu sein, die ich dir vielleicht entgegenbringe, was mir fernliegt. Auf deutsch: Ob du rechts, links, egal was bist ist mir im Prinzip egal. Ich werde es hier sicher eh nicht ändern.

    Richtig. Und jeder der sich integrieren will, soll das gerne tun. Aber es reicht nicht, den integrationswilligen Menschen zu haben, sondern auch eine Gesellschaft, die ihn sozusagen "aufnimmt". Die Gesellschaft soll sich natürlich nicht "verbiegen" dafür, für eine erfolgreiche Integration gehören aber immer zwei.

    Das ist es eben, wenn ich dennoch Milionen helfe, selbst wenn dabei noch tausende Feinde bei sind.
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss dich nochmal zitieren mit selben Text.

    Aber: Wir haben heute hier und da Parallelgesellschafte. Ich hoffe, du hast dich auch mal gefragt, warum die da sind. Und komme mir bitte nicht mit "weil die alle nicht wollen" usw.

    Damals, mit den ersten türkischen Bergarbeitern und Müllabfuhrarbeitern haben auch wir Fehler gemacht. Mit "wir" meine ich die deutsche Gesellschaft. Die sich damals schon über diese Menschen stellte und eh der Ansicht war, "die gehen ja bald wieder". Sind sie aber nicht. Aber integrieren? Vielleicht hatten ein paar Türken noch den Willen, die dt. Gesellschaft aber überhaupt nicht.

    "Der Kümmel-Türke" war wie "Der Spaghetti" gut genug, den Müll halt wegzufahren. Sich mit dem persönlich treffen? Sogar nebeneinander wohnen? Unmöglich....

    Das meinte ich mit Ausgrenzen. Und wenn man heute wieder den Fehler macht, musst du dich über Duisburg-Marxloh halt nicht wundern.

    Aber sind halt eh alles die anderen Schuld.
     
  4. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    "Die wollten alle nicht" ist natürlich falsch. Da stimme ich Dir sogar zu. Denn italienische Parallelgesellschaften haben wir hier nicht. Spanische Parallelgesellschaften auch nicht. Griechische Parallelgesellschaften ebenso wenig.

    Dieser Absatz ist schlichtweg doppelt falsch. Denn erstens hat sich "der Spaghetti" integriert. Aber "der Kümmel-Türke" nicht. Siehe oben. Und was zweitens das nebeneinander wohnen angeht. Bis in die 1980er Jahre wohnten "die Kümmel-Türken" direkt nebenan. Querverteilt in der ganzen Stadt, überall wo nebenan die Miete etwas billiger war. Genauso wie "die Spaghetti" und alle anderen Gastarbeiter auch. Erst den 1980ern zogen die Türken von nebenan weg und es begann die selbstgewählte Ghettoisierung in ausgewählten Stadtteilen. Während die Italiener, die Portugiesen, die Griechen etc dort blieben, wo sie immer schon wohnten, nebenan. Aber ok, vielleicht fehlte Dir diese Zeitzeugen-Info ja bisher für Dein Weltbild. Ist Dir hiermit nachgereicht.
     
    Martyn gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    schwarz/weiß-Denken. Mehr nicht. Also gibts nur integrieter Italiener und keine integrierte Türken. Punkt.

    Wenn man sich die Welt so einfach malt ist es ja okay. Wie gesagt, ich will dir deine Meinung nicht nehmen.

    Danke.

    Ich fühle mich aber wohl mit meinem Weltbild. Du sicher auch mit deinem. Meins ist halt nicht nur schwarz/weiß. Und so ist auch die Welt nicht. Frage mich gerade, ob du je einen Türken oder Moslem mal näher kennengelernt hast, mit diesen Menschen mal geredet hast, gegessen, Fußball geschaut hast, gelacht hast etc.
    Ja, ich ja.
     
  6. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Geredet? War schwierig. Denn die Mutter meines türkischen Schulkameraden, bei dem ich oft zu Besuch war, konnte auch nach Jahren noch kein Wort Deutsch.

    Gegessen? War weniger schwierig. Denn die Mutter meines türkischen Schulkameraden, bei dem ich oft zu Besuch war, konnte hervorragend kochen.

    Fußball geschaut? Tut mir leid. Das weiß ich nicht mehr, ob die Mutter meines türkischen Schulkameraden, bei dem ich oft zu Besuch war, mit im Wohnzimmer saß, wenn wir mal zusammen Fußball geschaut haben.

    Gelacht? Ganz bestimmt beim Mensch-ärgere-Dich-nicht Spielen mit der Mutter meines türkischen Schulkameraden, bei dem ich oft zu Besuch war, von der ich sogar gelernt habe, auf Türkisch von 1 bis 6 zu zählen.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.

    (Schade, aber ich werde auch weitere - ernsthafte - Versuche unterlassen)
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Redfield und drgonzo3 gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Ausgust 2012, sagte Polizeipräsidentin Koppers im Rahmen der Vorstellung des neuen Kriminalitätsatlas, dass 68,4 Prozent aller Straftäter einen Migrationshintergrund haben. Wohlgemerkt, sie sagte Straftäter und nicht Tatverdächtige. Diese Aussage blieb unwidersprochen - auch von den Fraktionen der Linken, Grünen und Piraten.
    Dein Link führt zur Polizeilichen Kriminalstatistik von 2012, die aber erst im Jahr 2013 erschienen ist, also einige Monate nach der Äußerung von Frau Koppers. Von daher stellle ich mir dieselbe Frage, wie du:
    wer ist hier faktenresistent?

    Und wenn ja, möchtest du dann eine Kopie haben - oder warum fragst du so provokant?[/QUOTE]