1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.775
    Zustimmungen:
    597
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Kann mir vorstellen das es daran scheitert, das Discovery eventuell nur über SAT einspeisen will, aber Sky auch über Kabel und IPTV
     
  2. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.775
    Zustimmungen:
    597
    Punkte für Erfolge:
    123
    War es nicht beim letzten mal auch so war, das man an die Öffentlichkeit ging und 2 Tage später einigte man sich ?
     
    pascal2 gefällt das.
  3. pascal2

    pascal2 Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kurzum ja. Es fehlen noch die Laufbänder.

    Sehr gut möglich. Kann mir vorstellen, dass Sky auf Exklusivität pocht.
     
  4. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.922
    Zustimmungen:
    4.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Discovery ist der Rechteinhaber, die können die Rechte doch sofort Kabel und IpTV geben, obwohl Sky auf alle Übertragungswege pocht.
     
    King200 gefällt das.
  5. pascal2

    pascal2 Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Oder Eurosport möchte wie Sportdigital.TV über die Sky-Plattform senden und Sky will es so nicht
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.206
    Zustimmungen:
    1.362
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Nein. Es geht einzig und allein um die Preisgestaltung. Discovery möchte für die Aufschaltung von 'Eurosport 2 Xtra' soviel Geld vom PayTV-Anbieter, dass der infolge dessen ein Verlustgeschäft erwartet, weil "sky" befürchtet, dass sich nicht genügend Abonnenten für das kostenpflichtige Zusatzangebot finden lassen, um zumindest kostenneutral arbeiten zu können. Das habe ich bereits mehrfach in verschiedenen Threads hier im Forum schon gepostet.
     
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.805
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    138
    Sollte es ein kostenpflichtiges Zusatzangebot geben (was ich nicht glaube), dann entstehen doch kaum Kosten für Sky. Die Aufschaltung eines weiteren Senders kostet Sky nun wirklich nicht viel, gerade da man dafür die Optionskanäle für die eigenen Sportsender nutzen könnte. Im Zweifel müsste Eurosport nur eigene Transponderkapazitäten anmieten.

    Es macht zudem weder für Sky noch für Eurosport Sinn, dass man das Angebot als eine Zusatzoption anbietet. Also warum sollte irgendjemand das wollen? Außerde
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2017
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ich glaube Frau Aigner-Drews hat eine wirre Vorstellung von einer Diskriminierung im Zugang zu Sat/Kabel/IPTV. Keine Ahnung was sie insbesondere gegen sky klagen will? Auf Diskriminierung im Zugang zur sky-Plattform? Wahnsinn, der Laden. Beim letzten Mal schon ins Klo gegriffen und jetzt den Spass nochmal mit Ansage.
    sky diskriminiert grundsätzlich den Zugang nicht, man kann sich nur nicht auf die Konditionen einigen. Der Zugang zu Sat wird nicht diskriminiert, da jeder Anbieter sich eigenständig mit Astra/Hotbird/wemauchimmer auseinandersetzen kann.

    Genau das ist aber der Punkt. Eurosport will garkein kostepflichtiges Zusatzpaket, selbst vermarkten und für den Zugang blechen. Sie wollen entspannt über das Portfolio senden und kassieren.

    Deshalb um so unverständlicher, dass diese Kaschemme allen ernstes denkt klagen zu können, ohne alle Optionen ausgeschöpft zu haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2017
  9. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.775
    Zustimmungen:
    597
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es beginnt wie beim letzten mal als es die Laufbänder gab. Der Ausgang ist bekannt. Man will Sky wieder als der Schuldige darstellen.

    Wie es mit den Laufbändern ausging weiss man ja
     
  10. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.715
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kurz: Nö.