1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Experte zur Bundesliga: "Müssen wir alle Anbieter abonnieren?"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2017.

  1. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige

    Genau so sieht es aus!

    Bei mir exakt die gleiche Situation, ich wäre durchaus bereit ein paar Euro mehr zu investieren, sei es für ein extra Paket buchbar über SKY oder aber z.B. auch über SKY Select, also jedes Spiel einzeln zahlen wenn ich es sehen will.

    Aber ich zahle doch nicht für ein zweites Abo oder gar um einen Stream zu sehen.

    Und ich habe die entsprechende Bandbreite (100 mbit Leitung über Unity Media, die übrigens hervorragend funktioniert), schaue sogar gelegentlich irgendwas in irgendwelchen Mediatheken. Ich kann sogar meine beiden Fernseher problemlos über ein Lan Kabel ans Internet verbinden.

    Aber Live Sport und Stream geht einfach nicht wenn man gewisse Qualitätsansprüche an die Übertragung hat.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.024
    Zustimmungen:
    10.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Natürlich hätte Sky die Pakete so kaufen dürfen dass sie alle Bundesliga Spiele linerar zeigen könnten. Mit Verzicht auf ein paar Spiele für Sky Go/Internet aber das wollte man ja nicht
     
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das korrekte Ausrichten der Schüssel war mithin aufwändiger, als eben einen Stick in den HDMI Port zu ömseln und flugs im WLAN anzumelden, davon mal ab. Allerdings empfinde ich das grundsätzliche Verteilen auf n Hardwareteile ebenfalls als einen Rückschritt, inzwischen kleben bei mir ein Entertainreceiver, ein ATV und ein Fire in den Buchsen, je nach benötigtem Dienst muß man ggf. wechseln, Buli sieht im Telekomstream optimal aus, Maxdome gibts nur auf Fire, ESP und DAZN muß man auf ATV schauen, da die Apps auf Fire nicht optimal sind.
     
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein.
    Siehe Entertain, ist das kein Stream?
     
  5. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das alles erkläre mal jemanden, der froh ist das die Umstellung von analogen TV Empfang und digitalen TV Empfang geschafft zu haben.
    Damit meine ich nicht mich oder irgendjemanden aus diesem Forum.

    Ich brauche mir da nur mal meine Eltern anzuschauen und das betrifft viele der Generation 60+:
    Die schauen nur deshalb Digital weil ihr Fernseher den einen integrierten Digital Receiver hat, was ja auch Standart ist seit ca. 6 bis 8 Jahren.
    Mit einem weiteren Gerät am Fernseher kamen die einfach nicht klar.

    Einer meiner Vorredner hier hatte dieses Thema ein paar Posts vorher ja mal angesprochen.
     
    hexa2002 gefällt das.
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin ganz bei dir, meine Ma ist 78, ich weiß genau, was du meinst.
     
    StefanX gefällt das.
  7. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein IPTV Stream im Multicast mit VLAN und reservierter Bandbreite ist etwas anders als ein Webstream alá ES-Player.
     
    Ordell_Robbie und StefanX gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky hätte laut Kartellamt nur auf die Internetrechte von den 40 Begegnungen verzichten müssen, hätte aber die Kabel- und Satellitenrechte dieser Begegnungen erwerben können. Das wollte man nicht, da man auf "Alle Spiele live über alle Verbreitungswege" gesetzt hat und vermutet hatte, dass man sich mit Eurosport schon einigen würde. Sky Go für alles erschien ihnen als wichtig.

    Jetzt hat man "Alle Spiele live" nicht einmal mehr über Kabel und Satellit, vom Internet ganz zu schweigen. Mal wieder verpokert. Die Spiele kommen also nur noch über das Internet.

    Auch wegen Olympia habe ich das 30 Euro-Abo für den Eurosport Player nun abgeschlossen. Wie das dann kommendes Jahr wird, wenn das Paket teurer wird, muss man sehen.
     
  9. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.632
    Zustimmungen:
    4.084
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Ein Paar Spiele? Wäre das OTT Paket auf den Markt gekommen, hätte Sky das Topspiel am Samstag um 15:30 Uhr und beide Sonntagsspiele nicht mehr exklusiv zeigen können.
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.632
    Zustimmungen:
    4.084
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Nein, 102 Spiele, 3 pro Spieltag. First Pick Samstag 15:30 Uhr und beide Sonntagsspiele.