1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom Fußball

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von TV.Berlin, 15. Juli 2017.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Darum geht es ja nicht, sonders das Schnirps und ich keine 16 mehr sind und aus unseren Kinderzimmern ausgezogen sind. Die PC´s stehen halt nicht mehr im Wohnzimmer neben dem TV. Bei mir steht der TowerPC im Büro. Das ist im ersten Stock. Ich brauche also ein 20 Meter HDMI Kabel, da helfen auch die richtigen Hände nicht. Und wer schleppt schon seinen Tower-PC wöchentlich die Treppe runter.
     
    Schnirps gefällt das.
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich bin fast 50 und mein PC steht seit einigen Jahren (versteckt) neben meiner Couch in eben diesem Wohnzimmer. Es gibt imho kein besseres Multimedia-System als einen PC. Und seitdem es Hdmi gibt, gibt es auch kein Gefrickel mehr. Ich surfe bequem von der Couch aus, schaue Videos, zocke, was immer ich will - ohne großes Gefrickel. Keine Ahnung was ihr da für Probleme habt...
     
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö habe ich nicht. Aber einen pc heute per HDMI Kabel an den tv anzuschließen, ist an sich für mich gefrickel. Denn es ist ein gebastel einer Zwischenlösung die nichtmal komfortabel ist.
    Umständlich, sieht doof aus und Bedienkomfort ist schlecht.
    Also was daran toll ist im vergleich zum linearen tv ist mir schleierhaft. Habe sowas alles schon durch und in Zeiten von Apps etc. ist sowas Rückschritt in Zeiten wo es keine smarttv oder Boxen mit Apps gab.
    Und selbst die laufen dann nicht rund. Und das wollt ihr dann als toll verkaufen ? Weil man sagt es ist zu "frickelig" ?
    Das hat nichts mit nicht hinbekommen zu tun, sondern einfach mit dem blödsinn sowas zu machen.
    Ist doch gut für euch, wenn ihr nichts dagegen habt jedesmal am Laptop etwas machen zu müssen um sowas zu schauen. Am besten noch Meter langes HDMI Kabel zur Couch legen damit man nicht immer aufstehen muss. Oder funkmaus etc. Wenn ihr das comfortabel findet, ich halt nicht :)
     
    sanktnapf gefällt das.
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch gut für dich.
    Ich müsste erst noch ein sehr langes HDMI Kabel legen. Dazu wäre das nur per Maus und Tastatur bedienbar. Und mit Laptop sieht es auch nochmal anders aus wenn die älter sind.
    Und im Gegensatz dazu schalte ich meinen tv ein und habe Bild. Und muss dazu nicht noch x andere Geräte nutzen oder Bedienelemente um zu schauen was ich will.
    Ein entschlacken ist Fortschritt und nicht das zurückkehren zum pc an tv ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Sorry, ich kann Dir wirklich nicht folgen. Ein Kabel anzuschließen soll Gefrickel sein? Seinen PC am großen TV per Funkmaus bedienen (von der bequemen Couch aus wohlgemerkt!) soll unkomfortabel sei? Den Browser zu starten und bspw. Telekomsport aufrufen soll Gefrickel sein? Na gut, jedem seine Meinung...
     
    körper und john-player gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das wäre bei mir leider nicht möglich, das Wohnzimmer ist so groß, da müsste ich ein HDMI Kabel um den ganzen Raum ziehen, bestimmt 10 Meter. Ich mags dann eher einfach. Sat Receiver an und TV schauen.

    Und ich glaub meine Frau würd mir was erzählen, wenn der PC mit Maus und Tastatur im Wohnzimmer steht ;)
     
    Schnirps gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Du könntest deiner Frau auch mal erzählen, dass es moderne Wohnzimmer-PC's gibt, die wie Hifi-Geräte aussehen und die sich auch sehr gut im TV-Schrank machen und die insgesamt deutlich vielseitiger, schneller und komfortabler sind, als das oftmals unnötige Gefrickel mit den halbgaren Apps der Gerätehersteller!

    Aber ich glaube, das Problem ist wahrscheinlich eher deine Frau als das vermeintliche "Gefrickel". ;)
     
  8. Gast 149788

    Gast 149788 Guest

    Könnten wir jetzt bitte wieder zum Thema 'Telekom Fußball' zurückkommen?
    Danke.
     
    Coolman, Knuddelbaer55 und Kurz gefällt das.
  9. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Jeder wie er mag.
    HDMI Kabel über 4, 5, 10 m (wo war die Grenze?), sehr bedenkliche Idee ...
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Man kann den chromecast ja konfigurieren mit der google home app dort kann man umstellen auf 50 Hz Ausgabe !

    Interessant wäre wenn Sportübetragungen mal wirklich mit echten 30fps extra für das streamen produziert
    und verbreitet würden . Das gibts teilweise bei youtube da sind 30 fps satt 25fps geläufig .