1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Experte zur Bundesliga: "Müssen wir alle Anbieter abonnieren?"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2017.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Deine Aussage geht ja völlig dran vorbei. Das hat nix damit zu tun, dass man es für lau möchte oder zubucht, sondern dass irgendwie alles nur noch per Stream kommen soll.
    Dieses aber überhaupt qualitativ nicht funktioniert (ruckeln etc) und bei vielen aufgrund der Bandbreite gar nicht nutzbar ist.
    Oder sowas wie die ESP Player App auf den Geräten nicht existent ist.
    Um sowas geht es und nicht was du da sagst....
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.506
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich nicht mit der Qualität von Streams zufrieden bin, abonniere ich sie nicht. Dann muss ich halt lernen zu verzichten.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    .. wie jeder andere Beitrag von ihm auch ...
     
  4. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    Man sollte alles buchen können, aber alles NUR mit einem Receiver und einer Karte.
    Was dann gebucht wird muß jeder selber wissen.
     
    Klaus B gefällt das.
  5. Hafensaenger

    Hafensaenger Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    ich werde für die ganzen Buchungsmöglichkeiten keinen Abendkurs an de Volkshochschule besuchen. Für mich ist nach wie vor hauptsächslich samstagsnachmittag Bundesligazeit. Da bin ich mit Sky noch gut bedient. Eurosport boykottiere ich, genauso wie DAZN.
    Es geht nicht darum ,dass ich nicht bezahlen will. Aber bspw. die DAZN App gibt es für meinen OPhilips TV nicht. Muss daher über den Amazonstick gucken udn habe eine Bildqualität wie früher auf dem C64. Danke nein
     
    Ordell_Robbie gefällt das.
  6. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    ich würde sogar 10€ im Monat (mehr) bezahlen, wenn es eine dem Live Sport gerechte Übertragungsart im linearen TV über meinen bisherigen SAT Receiver geben würde.
    Ich werde mir die Buli am Freitag nicht auf einen Smartphone oder Tablet anschauen und ich werde auch keine Bastelei mit irgendwelchem Cromecast Mist oder HDMI Kabel an PC installieren. Selbst wenn es kostenlos über den ES-Player wäre, würde ich mir die Spiele nicht über diese Art von Übertragung anschauen!

    Dann lerne ich halt, zu verzichten. Ganz einfach!
     
  7. borusse

    borusse Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dafür kann aber das Kartellamt nichts und ist auch nicht deren Aufgabe. Oder hat das Kartellamt vorgeschrieben, dass Eurosport die Buli als Stream zeigen muss?

    Die Ausschreibung und Vergabe ist Sache der DFL, im gesetzlichen Rahmen. Zumal Streaming heutzutage wunderbar funktioniert (siehe z.B. Netflix), dazu muss natürlich gescheites Internet zur Verfügung stehen.
    Und wenn Sky trotz schlechterem Angebot den Preis nicht senkt, ist das auch nicht die Schuld vom Kartellamt, sondern regelt der Markt.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.821
    Zustimmungen:
    7.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das Kartellamt wird ja immer gerne vorgeschoben, wenn es von irgendetwas zu viel oder auch zu wenig gibt.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Sky durfte das Paket doch garnicht kaufen, das Kartellamt hat vorgeschrieben, dass ein 2. Anbieter ein Paket kaufen muss. Ob jetzt Streaming Sat oder Kabel ist dabei doch Wurst. Der mist ist, dass man jetzt 2 Abos braucht, und auch wieder ein weiteres Gerät. Das Sky den Preis senken soll, trotz fast doppelt so hoher Rechtekosten wie letztes Jahr, ist total unlogisch. Eigentlich müsste dieser sogar noch steigen.

    Und das Streaming so toll funktioniert, gilt vielleicht für Serien und Filme. Aber Sport funktioniert aktuell einfach nur scheiße. Hab jetzt 3 Wochen Telekomsport abonniert gehabt. Es ruckelt ohne ende, und wenn ich die Zwischenbildberechnung anmache, verschwindet der Ball im Pixelmatch :eek:
     
    stargazer01 gefällt das.
  10. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    920
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Streaming hin oder her, aber ist noch niemand auf die Idee gekommen das es Leute gibt die froh sind das sie mit dem Sky Receiver klar kommen? Wenn ich Vater, Onkel, Tante, Opa jetzt noch erklären soll wie sie die Spiele von Eurosport sehen können, kann man mich einweisen, das machen meine Nerven nicht mit.
    Anstatt die Reichweite zu erweitern, halbiert Eurosport sie doch, in dem jetzt auch noch alle die Fußball Zuschauer raus fallen die mit Streaming nichts anfangen können.
    Ich könnte mir gut vorstellen das Discovery damit ganz schön auf die Schnauze fällt. Denn Deutschland war noch nie ein Technik affines Land, siehe Analog Kabel, Analog Radio ect., hier gilt Einschalten, Umschalten, Konsumieren.
     
    Martin58, sanktnapf und Klaus B gefällt das.