1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Ich nutze einen Chromecast, keine Konsole. Aber das Problem ist ja, dass viel nicht in 50 fps kommt. (n)
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich nutze einen Chromecast, keine Konsole. Aber das Problem ist ja, dass viel nicht in 50 fps kommt. (n)
    Meine kam beim letzten Hachingspiel auch rein und meinte, was ist den das für ein Bild :eek:
     
    Schnirps und zyz gefällt das.
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.025
    Zustimmungen:
    2.567
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und weil DAZN das so vorhat, muss es auch so kommen. Die müssen erstmal die Rechtekosten refinanzieren und wenn dann die Qualität nicht stimmt, kann das auch anders ausgehen. Das DAZN Erfolg haben wird, steht in keinster Weise fest.
     
  4. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    DAZN ist zwar finanziell und bei den Rechten ordentlich aufgestellt, es wird aber an Manpower und einer funktionierenden technischen Grundlage fehlen. Diese ständig neu dazukommenden Fehler sind einfach lächerlich, das kann man sich einfach nicht erlauben wenn man mit den Großen mitspielen will. Auch so Aspekte wie 50fps müssen auf alle Auflösungen ausgebracht werden und nicht nur 1080p, sonst hängt man die Leute ohne topaktuelle Smartphones, Tablets usw. auch wieder ab, weil die Geräte das nicht packen.

    Das Problem bei der Sache ist sowieso schon, dass Vieles extrem lange bei denen dauert und dann trotzdem schief geht, da muss mehr Struktur reinkommen.
     
    Redheat21 und zyz gefällt das.
  5. good4you

    good4you Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    63
    So sehe ich das auch , ist schon seltsam , dass sie die technische Seite nicht voll umfänglich gebacken bekommen . Bei so einem finanziellem Aufwand stelle ich dann halt mal 50 Techniker zusätzlich ein , sollte man zumindest denken , DAZN macht das wohl anders .
     
    zyz gefällt das.
  6. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich wiederhole es nochmals...
    Man hat zuviele Baustellen aufgemacht mit Apps...
    Evtl. hätte man eine streaming Box mitvermarkten sollen,
    oder sich auf bestimmte Geräte festlegen.
    Denke bei DAZN weiss man selbst nicht mehr, wofür man alles eine App anbietet...

    Auch hatte ich geschrieben das keine Prüfung der Mindestvoraussetzung des Nutzers erfolgt.
    Als Beispiel. Windows 10 lässt sich nicht auf einem Pentium 1 installieren.
    Dazn rennt aber auch bei ISDN Verbindung auf dem Fire Stick 1 mit mieser WLAN Verbindung.
    Das Ergebnis kann nur abschrecken...
     
    sanktnapf, zyz und Schnirps gefällt das.
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo "hate" ich denn. Ich bin einer derjenigen, der dazn seit august letzten Jahres hat.
    Ich mag es sogar, sage aber dass man sich Lösungen einfallen lassen muss.
    Was aber nun nicht stimmt, ist dass man das ruckeln auf der ps4 nicht merkt, wenn man nicht so vernarrt ist wie wir in Technik.
    Jeder merkt das der normales tv schaut, weil dort ja alles ohne ruckeln daher kommt.
    Das Gaming und kein Streaming bei den Konsolen im Vordergrund steht ist auch logisch.
    Nur zu sagen dass ruckeln merkt ein gelegenheitsnutzer nicht, das stimmt ja nun nicht. Außer er kennt kein tv.

    Aber nochmals: weder ist es haten oder sowas sondern nur schade und eine Feststellung dass wenn man Millionen Kunden haben möchte, Lösungen braucht. Und das auch für Konsolen und andere streamer :)

    Ich mag doch dazn dennoch darf man das ja festhalten, dass wenn es so bleibt die wenigsten sich mit sowas auseinander setzen ;)

    Und nun schreibst du selbst, dass diese ewig neuen Fehler lächerlich sind ?
    Ist doch auch Kritik und mehr habe ich nicht geübt. Deswegen mögen wir beide dennoch dazn :)
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.025
    Zustimmungen:
    2.567
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe ja auch schon öfters gesagt, dass mir der Anbieter völlig egal ist. Aber DAZN muss sich auch an den Wettbewerbern messen lassen und dafür Lösungen finden. Nach 1 Jahr immer noch kein 50 FPS. Da fragt man sich, ob die sich nichtmal angeschaut haben, was sie da abliefern. Dazu die verbuggten Apps auf zig Endgeräten, die sie nicht supportet bekommen. Bisher konnte sich DAZN das noch halbwegs leisten, aber wenn CL, Buli und andere Rechte über DAZN laufen ist die Schonfrist vorbei und der Druck wird massiv steigen, die Themen in den Griff zu bekommen. Und wenn sie das nicht hinbekommen, kann das auch mal Konsequenzen auf der Rechteseite haben.
     
  9. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Einmal reicht dabei aber aus. Wenn sich dabei was ändert, kann man nochmal drauf hinweisen (wie beim Fehler mit der Info-Tafel), aber nicht Woche für Woche den gleichen Quark. Weil DAZN kann da absolut nichts gegen tun, auch wenn sie wollen würden. Man weicht auf andere Streaming Geräte und Apps aus und probiert es da aus. Jeder hat eine andere Grenze, die für ihn noch akzeptabel ist. Wenn die PS4 das nicht erfüllt, muss man sich entweder einen FireTV-Stick / Chromecast 2 (beides häufig für 30€ zu haben) kaufen oder verzichtet einfach auf den Dienst.
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.025
    Zustimmungen:
    2.567
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selbst auf dem FireTV und Stick sind die Apps verbuggt. Es fällt beim FTV 2 nur nicht so auf. Aber stabil und flüssig ist was anderes.