1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. good4you

    good4you Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    Ich meine ja , herrschte auch Einigkeit hier , dass es um die Apps geht bei den Verhandlungen
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2017
    Neno86 gefällt das.
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist schon bedenklich, dass DAZN hier teilweise eine kostenlose Werbeplattform geboten wird. Kritische Beiträge mit Argumente werden gelöscht, Jubel meldungen wie toll DAZN doch ist ohne Inhalt werden stehen gelassen.

    Der Sinn dahinter erschließt mich zwar noch nciht so ganz, denn dort ist man über Apps bisher auch empfangbar. Jz gegen Geld noch auf den Boxen. Warum man das Geld nicht in die Hand nimmt um endlich linear verbreitet zu werden, das wäre nämlich mit Abstand der unkomplizierte Weg.
    Aber anscheinend geht DAZN immer noch davon aus, dass die Kunden in scharen zu Ihnen kommen, weil sie toll sind.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. August 2017
  3. good4you

    good4you Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    63
    (DAZN)Das Allerbeste Zum Normalotarif (DAZN)
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die EL ergänzt sich in der Tat von den Sendezeiten her sinnvoll, die Frage ist natürlich was muss ich löhnen dafür.

    Die NOS fällt im Programm aktuell nicht wirklich auf, aber natürlich weiß man nicht, wie es mit dem Paket um die Serie A, Ligue 1, Belgien und Schottland weitergeht nach dieser Saison.
    Die Frage wird ja auch sein, ob die Ligen wieder en block vergeben werden oder getrennt. Im letzteren Fall, wird das Paket natürlicha uch für größere Anbieter wie Sky wieder interessant. Die Ligue 1 oder Serie A könnte ich mir sehr gut bei sky vorstellen, in einem großen Paket ist es natürlich schwierig, aber man könnte natürlich Belgien und Schottland sublizensieren, macht DAZN zur Zeit ja auch.

    Die EL ist aber nicht so attraktiv wie sie scheint, die UEFA vermarktet sie nicht so gut.
     
  5. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    Serie A und Ligue 1 in den heutigen Zeiten bei Sky, never ever. Die haben es nicht mal für nötig gehalten, die PL zu verlängern, dann holen sie sich erst recht keine Serie A oder Ligue 1. Zudem kann es nicht im Interesse irgendeines Fans sein, dann wieder nur ein oder zwei Spiele pro Wochenende davon zu sehen. Hoffentlich bleibt das alles schön bei DAZN, da ist es am besten aufgehoben und der Fan profitiert am meisten davon.
     
    nazuile, Tnice, Redheat21 und 4 anderen gefällt das.
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Situation hat sich aber geändert. Ich gehe davona us, dass man zumindest mitbieten wird, um den Preis hochzutreiben.

    und es gibt einen unterschied zur EPL, die Anstoßzeiten beißen sich nicht mit der Bundesliga und bei der Ligue 1 hätte man einen Freitagstermin, je nachdem wie die Sache mit ESP weitergeht.

    Die anderen Sky Firmen haben auch noch internationale Ligen im Angebot.
     
  7. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Anstoßzeiten beißen sich sehr wohl mit der Bundesliga, die 18 Uhr Spiel/e der Serie A samstags, die 15 Uhr Spiele der Serie A und Ligue 1 sonntags sowie die 17 bzw. 18 Uhr Spiele der Ligue 1 und Serie A sonntags. Dazu für den Normalo relativ unpassende Zeiten Samstagabend und Sonntagabend. Ne, da konnte man sich mit seinem einen Spiel pro Spieltag (wenns das um 13.30 Uhr war) aus der Premier League besser um die Bundesliga rumschlängeln und hat dennoch nicht dran festgehalten. Kann auch einfach nicht im Interesse der Fans sein, die mehr von den beiden Ligen sehen wollen, es bei Sky in der Form aber nicht kriegen würden. Soll Sky mal bieten, die schauen schon jetzt auf jeden Pfennig beim Rechteeinkauf (wenn es nicht um die Bundesliga geht) und gucken, wo sie was einsparen könnten. Dann werden sie auch schnell merken, dass sie in die Rechte dann doch wieder nicht investieren wollen. Sie haben sich die Rechte nicht mal geholt, als es kaum Konkurrenz dafür auf dem deutschen Markt gab, dann sehe ich sie jetzt mit DAZN und dementsprechend höheren Kosten auch nicht daran partizipieren. Für DAZN sind das wichtige Rechte, für Sky wäre es nur ein "Nice to have", das aber ähnlich stiefmütterlich behandelt werden würde wie zum Schluss die Premier League.
     
    nazuile, Redheat21 und BerlinHBK gefällt das.
  8. Ordell_Robbie

    Ordell_Robbie Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das macht aber keinen Sinn. Die App ist mittlerweile schon auf allen Smart-TVs und vielen anderen Geräten verfügbar, durch zuzätzliche Präsenz auf Receivern oder bei Entertain steigt wohl kaum die bislang geringe Akzeptanz der Übertragungsform. Man will ja aus dem Nischendasein sich erheben und peilt langfristig einen Kundenstamm von über 5 Millionen an, hierfür muss zwingend auf zeitgemäße Qualität und vor allem große Reichweite gesetzt werden. Es wäre sicherlich zielführend 2-3 HD bzw. sogar UHD-Kanäle aufzuschalten, wo man die Topereignisse bringen kann. Alles andere dann eben per OTT.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    ]
    Wozu irgendwelche Linearen Sender? Netflix hat weltweit auch über 100 Mio Abonnenten. Da gibt es kein linares TV. Das ist doch der Sinn solch einer Plattform. Wenn, dann sollte man gleich einen richtigen Sender daraus machen, aber das geht an dem Ziel, was man zurzeit hat, vorbei.
     
    Redheat21 und Lion_60 gefällt das.
  10. good4you

    good4you Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    63
    Das sind so deine feuchten Träume :p, mitbieten nur um den Preis hochzutreiben .

    Ich hätte nichts gegen eine lineare Verbreitung , glaube aber wie albarto nicht daran aus seinen genannten Gründen , das Verhältnis der Nutzerzahlen von linear und OTT verschiebt sich immer mehr zu Gunsten von OTT , darauf setzen ja die OTT Anbieter .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. August 2017