1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lösen Smartphones Fotoapparate ab?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juli 2017.

  1. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Anzeige
    Warum neben einem halbwegs guten Smartphone für Fotos zusätzlich noch einen digitalen Fotoapparat mit sich rumschleppen?
    Nur fotografische Perfektionisten (Freaks?) brauchen das doch heutzutage noch.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.180
    Zustimmungen:
    4.926
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fotofilm gibt es zwar noch aber bei diesem muss man sich immer entscheiden.
    - Warten auf die Fotos bis alle Bilder des Films genutzt wurden
    oder
    - Die restlichen Bilder des Films ungenutzt lassen

    Ich nehme oft noch zusätzlich meine digitale Kamera mit weil ich beim Smartphone den optischen Zoom vermisse. Digitalzoom ist einfach Schrott.
     
  3. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Respekt!
    Aber wie lange machen Leute das noch?

    Wann wird sowas wohl egal werden?
    2018, 2019? ;)
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.180
    Zustimmungen:
    4.926
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sobald Smartphone-Modelle mit mehreren Kameras u. unterschiedlicher Brennweite Standard werden würde ich öfters auf eine zusätzliche Digitalknipse verzichten.
     
  5. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Also einige Hersteller arbeiten schon an einer Dual-Kamera mit 5fach Zoom, indem die Linsen über ein Periskop eingebaut werden. Mit einer Tiefe von nur 5,7 mm lassen sich so auch noch weiterhin sehr schlanke Smartphones bauen.
    Quelle: Oppo phones will soon have 5x lossless zoom

    In Kombination mit Sensoren, die zukünftig gebogen sind und weiteren Verbesserungen bei der künstlichen Intelligenz sind noch deutliche Qualitätsverbesserungen für Fotos und Videos im Formfaktor Smartphone möglich.
     
  6. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Mal ehrlich: Der "Normalo" kapiert das mit den Kameras doch heute schon nicht mehr.

    Wer will schon die nächste Ameisennase in "HighRes-Whatever" sehen ?
     
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Die Menschen müssen es ja auch immer weniger verstehen und dennoch werden zukünftig die Bilder immer besser. Indem eben die Software am Anfang bei den Einstellungen hilft und am Ende auch noch die besten Fotos auswählt und nachbearbeitet. So bekommt auch einer, der keine Ahnung von den jeweiligen Einstellungen im Menü hat, Fotos in guter Qualität.
     
  8. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Aber SIE (außer die Freaks) werden deswegen DENNOCH nie wieder absichtlich ZWEI APPARATE kaufen.

    Ist so.
     
  9. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das sagst du so… Aber was meinst du, wie die Kommentare wären, wenn ein Galaxy S9 dann auf einmal nicht mehr 155, sondern 200 g wiegen würde. Dann schreien alle "klobig" und keinen interessiert, ob sich deswegen die Akkulaufzeit vielleicht verbessert oder die Kamera einen optischen Zoom (reicht das schon?) haben kann… So ein Smartphone ist halt immer auch ein Statussymbol. Deswegen sind Autos ja auch viel zu groß und haben absurd viel Leistung.

    Im direkten Vergleich schon, aber gegen richtige Lautsprecher ist das alles nur Gekrächze. Und da dürfte die Zielgruppe zwischen "muss nur irgendein Geräusch rauskommen" und "ich bau da sowieso eine Anlage, das Ding soll aber dann bitte wirklich flach an der Wand sein" wohl sehr schmal.
     
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Ja, nichts anderes habe ich damit gemeint. Wenn Smartphones so gut werden, dass die Qualität in 99% aller Fälle reicht, dann werden die meisten auf eine weitere Digitalkamera verzichten. Der Trend ist ja jetzt schon erkennbar, bei einer weiteren Qualitätssteigerung im Bereich Smartphones geht es hier noch so weiter.

    Bei zwei weiteren Dingen haben Smartphones ebenfalls ein Vorteil im Konsumenten-Bereich. Mit Apps wie Adobe Photoshop Lightroom und Snapseed lassen sich Fotos schnell auch noch nachbearbeiten.

    Und mit Cloudspeichern wie Google Fotos kann man sie einfach online hochladen und gleichzeitig automatisch auf das Notebook downloaden lassen. So muss man nicht mehr das Smartphone mit dem Notebook umständlich verbinden, wenn man die Bilder auch auf anderen Geräten verfügbar haben will.