1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Noch so einer... :D
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Thema Tüte.

    Deutschland einig Zuckertüte?Auf dem Ersten Blick vielleicht. Aber wenn man etwas genauer hinsieht.
    Finde den Unterschied.
    West
    [​IMG]
    Ost
    [​IMG]
     
    genekiss gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Unten Ost oben West. Sieht man unten an:
    • der Schultüte
    • An dem Schild "hilfs bereit"
    • an den blauen "Stoffies" (Turnschuhe)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2017
    Nelli22.08 gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Eine hat einen runden und die Andere einen vieleckigen Querschnitt. Aber ob das der Unterschied oder nur Zufall ist könnte ich nicht sagen.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.436
    Zustimmungen:
    12.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das obere Foto scheint aus den 50ern oder maximal aus den frühen 60ern zu sein. Die Schultüte sieht absolut beliebig aus, vielleicht Marke Eigenbau. Könnte also von überallher sein.
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die hätten heute doch wieder eine gute Chance am Markt. Oder sehe ich das falsch?

    [​IMG]

    Retro ist in.
     
    genekiss gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Kein Zufall.
    Darauf wollte ich eigentlich hinaus. In der DDR waren Schultüten in der Regel Sechseckig, im Westen rund.:D
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Solche ähnlichen gibt es ja heute auch wieder.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit der "Regel" ist Quatsch. Es gab sowohl runde als auch eckige....
    Eckige war mal ein Trend, mehr nicht....

    Viel wichtiger war, was war drin? ;)
     
    Spoonman gefällt das.
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genau. In der einen war Pelikan und in der anderen Heiko.

    Obwohl, manchmal war auch in beiden Pelikan, aber bestimmt nie in beiden Heiko.