1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5 Tipps zum Strom sparen beim Fernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2017.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Die paar LED weniger, bei einem kleineren TV, machen den Braten bestimmt nicht fett. Wenn mein 55" Gerät zwischen 50 und 60 Watt verbraucht, wie wenig soll dann ein 32" verbrauchen?
     
  2. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Den Verbrauch von 50-60 W können die kleinen so Pi mal Daumen evtl. noch einmal halbieren, irgendwann ist es aber auch vorbei mit der Einsparung durch weniger benötigte Hintergrund-Beleuchtungsleistung bei einer kleineren Bildschirmfläche, denn die Elektronik zum Empfang und der Bilderzeugung will ja nun auch noch Leistung "sehen".
     
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Theoretisch verbraucht Internet und Telefon (15 Watt x 24 Stunden = 360) mehr Strom als der Fernseher (60 Watt x 5 Stunden = 300).
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Wer Strom sparen will und deshalb die Nachrichten oder Dokus im Schlafzimmer - Bett via kleinerem FS anschaut,
    hat nur aufrichtiges Mitleid verdient.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dein typischer Quatsch vom "zweiten, kleinen Fernseher"!

    Ich kaufe mir keinen Zweitfernseher um darauf ausgesuchte Sendungen zu gucken. Du vergisst im Stromsparwahn scheinbar immer wieder, dass für die Herstellung von Geräten auch eine Menge Energie und Rohstoffe verbraucht werden.

    Und wer Morgenmagazin vor der Arbeit beim Frühstück guckt, der zieht zum Frühstücken wohl nicht ins Schlafzimmer um.

    Oft kann man (leider) nur den Kopf schütteln!
     
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das geht wohl runter bis 25W; bedenke, dass die Fläche im Quadrat mit der Diagonalen steigt. Darunter tut sich dann nicht mehr viel, weil eben die Elektronik reinhaut. PC-Bildschirme haben dagegen bis zu 15W bei 27"…
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.710
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ein 55-Zöller verbraucht eher 80 Watt und mehr.
    Ein 32-Zöller über 30.
    Mein 22-Zöller im Schlafzimmer nur 24.

    Auf dein Mitleid kann ich verzichten. Ich genieße das gemütliche Gucken im Bett und freue mich nebenbei über gesparten Strom.

    Schon mal dran gedacht, dass ich schon immer einen zweiten TV hatte? Das ist doch bei vielen Leuten so seit Kindertagen
     
    b-zare gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Mein UE55D7090 ist kalibriert und verbraucht, je nach Bildmaterial und Umgebungshelligkeit, nachgemessen, zwischen 50 und 60 Watt.
    Die komische Eieruhr (Infotaste) steht immer auf Minimum. Da ist noch nicht mal ein Unterschied zwischen Tag und Abend zu sehen.

    Wesentlich anders sieht es bei Full-Backlight aus, da hier großflächig LED hinter dem Display verbaut sind. Bei Edge Backlight sind bei Samsung ja nur links und rechts eine Reihe LED angeordnet. Bei LG sogar nur unten. Den Rest übernehmen die Lichtleiterfolien. Ich hab leider, bei einem geöffneten Gerät, nicht mitgezählt, wieviele es sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2017
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Das ist doch toll und bemerkenswert....

    Hier gibt es 10 Zimmer und 6 Flachmänner.
    WZ: 46er Sony
    Terrasse von Mai bis Oktober: 42er Sony
    Küche: 24er Sony (für meine Frau, die täglich ab 17Uhr über 2,5 Stunden in der Küche stand)
    Esszimmer: 24er Sony
    Bad: 24er Panasonic (auch für meine Frau)
    Schafzimmer: 32er LG
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Grunde genommen ist es absoluter Blödsinn hier über dieses Thema zu diskutieren.
    Es gibt hunderte ander Möglichkeiten wo man echt Strom sparen kann, aber darüber bei einem modernen Flachman überhaupt zu reden ist Quatsch.
    Wer das "muß" sollte besser das Fernsehgerät abschaffen.