1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphones sind gefragter denn je

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juli 2017.

  1. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Anzeige
    Also ich nutze dafür die Gboard-Tastatur mit Wischfunktion, was nach wenig Übung auch sehr schnell geht. Mit einem entsprechend großem Display ist das auch relativ komfortabel. Man muss zudem ja nicht unbedingt direkt antworten, aber schon die Info für einen Kalender-Termin, eine E-Mail oder Notizen für Unterwegs kann doch schon sehr praktisch sein.
    So ist es hat ein Wisch nach unten. Sehe jetzt nicht das Problem mit der Änderung. Außerdem ist der Flugmodus doch keine Funktion, die man ständig benötigt.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ist eben bei starrsinnigen Personen so. "Ich will das so wie ich es will". Ein befreundeter Händler musste einen TV wieder abholen, weil auf der Fernbedienung die Lautstärketaste auf der anderen Seite war und die Info-Einblendung störte.
    Jetzt sitzt die gute Frau vor einem schwarzen Bildschirm, da sie keinen externen Receiver will und Analog TV abgeschaltet ist.
     
    Insomnium gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, die Standby-Funktion eines Fernsehers benötigt man auch nicht ständig - also weg mit der Taste auf der Fernbedienung. :rolleyes:

    Ich (und viele andere) sehen das eher so, daß hier Leute (Designer und Entscheider) anderen ihren eigenen persönlichen Geschmack (der sich auch noch jährlich mit der Modeindustrie ändert) aufzwängen wollen. (n)

    Wenn man keine echten Argumente hat, dann muß man halt alte Zoten ausgraben.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Alt sind die nicht. Ist vor zwei Wochen gewesen.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, und? Ich fände es schön, wenn mehr Leute den Herstellern und Händlern mal ihre unsinnigen Designentscheidungen um die Ohren hauen würden. Z. B. sind heutige Notebooks fast alle unbenutzbar, weil immer mehr Tasten immer kleiner werden und damit viel zu unergonomisch sind. Ich habe mir quasi noch das letzte Ultrabook gekauft, wo dieser Unsinn nicht gemacht wurde - und dabei ist es es trotzdem das leichteste aller Klassen und nicht größer als andere.

    Um wieder mehr zum Thema zu kommen: Bei den Smartphones hat man ja auch den Unsinn gemacht, die Hardwaretasten zu reduzieren, und so den effektiv nutzbaren Bildschirmbereich stark verkleinert. Aber anscheinend besinnen sich manche Hersteller wieder zurück.
     
  6. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Also eine Standby-Funktion am Fernseher brauche ich da wesentlich häufiger. Den Flugmodus dagegen relativ selten. Solche Designentscheidungen werden bei Smartphones zudem - anders als vielleicht in der Modeindustrie - nicht exklusiv vom Designer entschieden. Da werden Tests mit Nutzern gemacht, die verschiedene Erfahrungen mit Smartphones besitzen und denen zum Beispiel die Aufgabe gestellt wird, den Flugmodus einzustellen. Da Android schon seit längerem die "Quick Settings" hat, war es vermutlich für die meisten unerfahrenen Nutzer intuitiver, wenn die Funktion hier untergebracht wird. Der Einschaltknopf hat dagegen mMn keine direkte logische Verbindung zum Flugmodus.
     
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Ich sehe auch hier keinen größeren Mehrnutzen für Hardwaretasten, die dagegen viel Platz wegnehmen. Und nein, Samsung und Apple werden sich das sicher zweimal überlegt haben, bevor sie sich nach fast 10 Jahren von ihrem Home-Button verabschiedet haben. Wie genau es Apple lösen wird, ist noch nicht bekannt, aber Samsung hat unter dem virtuellen Home-Button auch noch einen Drucksensor verbaut, sodass man noch ein haptisches Feedback bekommt, wenn man diesen drückt. Das soll sicherlich das Feedback durch das Drücken des physischen Button nachempfinden. Einzig der Fingerabdrucksensor war noch ein gutes Argument dafür, aber der soll ja bald auch anders verbaut werden können.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und? Über das Schnellzugriffmenü sind diese Funktionen (Flugmodus, Lautlosmodus) genauso schnell erreichbar wie über das Ausschaltmenü.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun ja, Fingerabdruckleser auf der Geräterückseite ist sicherlich eine Frage der persönlichen Vorliebe u. Nutzungsweise. Auf dem Tisch liegend u. v.a. in einer Halterung im Auto ist ein Fingerabdruckleser ergonomisch ungünstig.
    Neue Leser können praktisch unter Glas verbaut werden sofern dies unter 1 mm dick ist. Alternativ gibt es da noch die Lösung die z.B. Sony praktiziert. Abdruckleser seitlich im Ein- und Auschaltknopf.
    Acer hat z.B. eine solche Lösung bei einem Convertible eingebaut. Anmeldung am System mittels Fingerabdruckleser im Ein- und Austastknopf.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Also ich habe bei meinem Note 3 immer noch Updates für Android 5 und den Flugmodus, wenn ich den Ausschaltknopf gedrückt halte. Dies finde ich auch sehr gut so, denn wenn ich die Leiste nach unten schiebe, habe ich 5 Funktionen, die ich täglich nutze und dafür nicht schieben möchte. Von daher bin ich auch ein strikter Gegner zusätzliche Verknüpfungen von Hardware-Tasten zu entfernen.

    Genau wie die Optionstaste, die bei Samsung nun oben bei den 3 Punkten liegt aber bei meinem noch links unten als Hardwaretaste. Außer dass bei mir kein Voice over LTE unterstützt wird, ist mein Telefon mit einem 6500 mA spezial Akku noch perfekt. Handy mit integriertem Akku würde für mich niemals in Frage kommen.

    Oft hängen sie sich so auf, dass nix mehr geht und was dann? Akku leer gehen lassen? Der sich dann nebenbei warscheinlich durch Überlast von den CPUs überhitzt? Großartig...
     
    FilmFan gefällt das.