1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphones sind gefragter denn je

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juli 2017.

  1. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.387
    Zustimmungen:
    975
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Mein Samsung Galaxy ist von 2012, habe auch kein Whatsapp und nutze das Teil auch nur zum Telefonieren bzw. erreichbar zu sein, wenn es wichtig ist und ich aus dem Haus bin. Aber alles andere mach ich doch lieber daheim am Laptop oder TV.
    Unterwegs könnte ich es für anderen Kram eh nicht nutzen, da ich die ganze Zeit über auf dem Gehweg auf die Leute achten und denen ausweichen muss, die nicht in der Lage sind zu gucken, wo sie laufen, weil sie dauernd auf ihre Smartphones starren. :D
    Gehöre somit wohl auch zu der aussterbenden Rasse der Uninfizierten. :cool:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2017
    Kapitaen52 gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nur mal ein Punkt herausgepickt:
    "Laut Samsung hat das S5 „die beste Kamera aller Smartphones“. [...] Das Labor ermittelt ein anderes Ergebnis: Während beim S4 am Ende 11,4 Megapixel auf dem Zettel standen, kommt das S5 trotz höherer Herstellerangabe nur auf magere 6,7 Megapixel. Die Note im strengen Foto-Sichttest verschlechtert sich von 3,50 auf 3,90. Auch beim Tempo fürs Auslösen und Speichern schlug sich das S4 besser." (Samsung Galaxy S5 im Test: Die alte S-Klasse hat Steher-Qualitäten)
    :D
     
  3. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.387
    Zustimmungen:
    975
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sind die nicht eh schon beim S8 oder so mittlerweile? Meine Güte, dann habe ich ja schon ganze 5 Geräte-Generationen verpasst, tze tze tze :D
     
  4. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Weiß jetzt nicht warum du mit dem Galaxy S5 kommst. Das hat auf jeden Fall eine deutlich schlechtere Kamera als die des Galaxy S8. Das S8 hat dabei den selben Kameratyp wie das S7 verbaut, aber durch Softwareoptimierungen sind auch hier die Bilder noch ein bisschen besser geworden. Aber generell sind bei Kameras in diesem Jahr andere Anbieter weiter, die zum Beispiel schon Dual-Kameras verbauen. Trotzdem haben viele Testberichte gewertet, dass das S8 immer noch oben auf mit dem Google Pixel und dem iPhone 7 im Sachen Kameraqualität spielt.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich hänge mit meinem Sony Xperia Z auch schon 5 Generationen hinterher. :D

    Und was lese ich hier: "Von der Z-Serie sollen hingegen keine weiteren Modelle mehr auf den Markt kommen. [...] In seiner Stellungnahme erklärt Sony Mobile, dass die Z-Serie ihren Höhepunkt erreicht hätte". - Das werden unsere "Neu ist immer besser"-Fans aber gar nicht gerne lesen. :rolleyes:

    Endlich mal ein Hersteller, der ehrlich ist.


    P. S.: Ach ja, hier noch etwas zum von mir bereits erwähnten Thema 4K vs. Akkulaufzeit: "Weil das Mehr an Pixeln auch mehr Energie benötigt, ist im 5,5-Zöller statt eines 2900-mAh-Akkus eine Batterie mit 3430 mAh verbaut. Wie sehr die Technik zu Lasten des Akkus geht, zeigt sich schnell: Zwei oder drei Trailer bei YouTube schauen und danach zwei Rennen Asphalt 8 zocken, kosten um die zehn, eine Stunde am Stück ein grafisch aufwendiges Spiel spielen, sogar 30 Prozent." (Sony Xperia Z5 Premium im ausführlichen Test)

    Und zum ach so tollen neuen Prozessor: "Schade: Auch beim Premium-Modell kriegt Sony die Hitzeprobleme nicht in den Griff."

    Solche Dinge lese ich ständig bei neueren Modellen. Also warum sollte ich mein funktionierendes Gerät dagegen eintauschen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2017
  6. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Ja, das neueste Flaggschiff von Sony heißt nun Sony Xperia XZ Premium. Mit der Z-Serie hat sich Sony verhoben, weil sie sogar alle 6 Monate eine neue Version herausgebracht haben. Lohnte sich nicht und der Nutzen war nicht wirklich ersichtlich. Und bei der Kamera sollte Sony eigentlich immer ganz vorne mit dabei sein, da Samsung, Apple und Google alle auf Bildsensoren aus dem Hause Sony setzen. Nur leider bekam Sony in der Vergangenheit immer wieder Probleme, für ihre eigenen Smartphones auch eine gut angepasste Software für die Kamera zu entwickeln.

    Zum Prozessor: Das Sony Xperia Z5 hat den Qualcomm Snapdragon 810 verbaut, der bekannt dafür war, dass er überhitzte. Der aktuelle Qualcomm Snapdragon 835, der zum Beispiel im XZ Premium verbaut wurde, hat diese Probleme nicht mehr.

    Und das mit der 4K-Auflösung war damals auch schon zu früh, was eben auch ein Grund dafür war, dass zum Beispiel Samsung dem Vorbild bisher nicht gefolgt ist. Das S8 hat nämlich eine Auflösung von 2.960 x 1.440 Pixeln, was eben in der Mitte liegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2017
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.139
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und was haben beide Funktionen im Ausschaltmenü verloren? Meiner Ansicht nach war das ohnehin eine vollkommene Fehlanordnung von Google diese Funktionen ins Ausschaltmenü unterzubringen — Google wird das wohl genauso gesehen haben.
     
  8. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.387
    Zustimmungen:
    975
    Punkte für Erfolge:
    123
    XZ klingt aber auch schon wieder ziemlich nach Ende. Oder fangen die dann demnächst wieder bei A an? o_O
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wofür benötigt man unter Windows den Explorer? Geht doch alles genausogut mit der Eingabeaufforderung. :rolleyes:

    Ich schalte mein Telefon halt oft lautlos (um andere oder mich nicht zu stören) bzw. in den Flugmodus (um Akku zu sparen). Das sind (für mich) elementare Funktionen eines Mobiltelefons - und darum gehören die möglichst einfach erreichbar. Z. B. hat ja auch jedes Fernsehgerät seit eh und je eine Stummtaste und eine Standbytaste - warum wohl?
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Passend dazu hatte man bei Windows 10 in der Terminalsitzung ebenfalls den Ausschaltknopf im Startmenü wegoptimiert (das Herunterfahren ging dann auch nur über [für viele unbekannte] Umwege). Das fanden viele Nutzer auch nicht lustig - mittlerweile ist er dort aber wieder vorhanden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2017