1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

500 Megabit pro Sekunde für 100 surfende Städte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2017.

  1. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Eine Studenten-WG, die immer sämtliche neuen Blockbuster in BlueRay Qualität und alle aktuellen Serien-Folgen in HD vorrätig halten möchte.
     
  2. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Sorry, es heißt aber Blu-ray. Außerdem wollen vielleicht auch Stunden mal was arbeiten. Da ist eine schnelle Anbindung hilfreich, besonders wenn man gemeinsam weltweit an bestimmten Projekten online arbeitet.
     
  3. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Hör mir auf mit den symmetrischen 20 MBit/s von QSC. Dann lieber Vodafone mit 400/25 oder 500/50. Dann stell Dir doch lieber vor, es wären 25/25 oder 50/50 über Kabel, dann hqast Du im Kopf Deinen symmetrischen Zugang oder blockiere den höheren Downstream per Software und stell Dir vor, Du zahlst 150 Euro im Monat. Dann wird der Vodafone-Zugang plötzlich subjektiv nämlich mehr wert. ;) Und im Ggs. zum SDSL ist die Datenrate beim Kabel sogar noch stabil.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da kommt es aber dann auf den upload an und weniger auf die Downloadgeschwindigkeit!
    Das bringt Dir dann null Vorteile!
     
    b-zare gefällt das.
  5. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Mit dem 500/50 sollte man aber gut bedient sein, zumal per SDSL ja nur 20 geboten werden können an meinem Ort und Glasfaser ja ein paar Tausend Euro kostet + monatlich ca. 500 Euro (Stadtwerke).
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, es heisst aber Studenten...


    Bitte richtig lesen! Ich habe nie von QSC gesprochen und auch nicht von 20MBit/s.

    Da muss ich auch nix künstlich drosseln oder mir selbst was vormachen. Der symmetrische Zugang hier funktioniert einwandfrei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2017
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.098
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Eben. :rolleyes:
     
  9. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ja nee, is klar. Der typische Irgendwasmitsozialstudent des Jahres 2017 braucht 500mbit, weil sein Studium die gemeinsame Arbeit an 5 Terabyte Projektdaten erfordert. Die aber nicht etwa inkrementell aktualisiert werden wie im Jahr 2017 üblich, sondern immer noch wie annodazumals 1997 täglich komplett neu runtergeladen werden müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2017
  10. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Wenn sie das an Deinem Ort tut, dann ist das so. Das muss aber nicht überall so sein.