1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5 Tipps zum Strom sparen beim Fernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2017.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Im Kern sind wir immer noch in dem Thema Energiesparen ;)
     
    DGSj gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Da es beim fernsehen außer einer vernünftigen Bildeinstellung oder weniger schauen ja keine anderen Möglichkeiten zum Strom sparen gibt, kann man den Thread ja für etwas vernünftiges nutzen. :)
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar gibt es noch eine sinnvolle Möglichkeit: Dinge wie Nachrichten oder Magazinsendungen kann man doch auf dem kleinen TV im Schlafzimmer gucken. Spart ordentlich gegenüber dem großen TV im Wohnzimmer, den man für Filme und Sport nutzen kann
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstaunlich welche Ideen hier so aufs Tapet kommen.
    Warum sollte ich mir denn jetzt extra einen Fernseher kaufen und ins Schlafzimmer stellen ?
    Da sehe ich irgendwie dei Stromeinsparung nicht.
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil der wesentlich kleinere TV, der eventuell im Schlafzimmer steht, weniger Saft braucht, als der große im Wohnzimmer. Vorausgesetzt man hat einen Kleinen irgendwo und lässt den Großen außer Betrieb...ist wohl eher mit Augenzwinkern zu betrachten...
     
    b-zare gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meinst Du, Du müsstest mir den Gedankengang wirklich erklären ?
    Deshalb habe ich ja meine Antwort so geschrieben, eben mit einem Augenzwinkern zu verstehen.
    Aber mal ehrlich, wer geht ins kalte Schlafzimmer nachmittags um z.B. Daheim und Unterwegs zu schauen wenn er einen
    schönen großen TV im Wohnzimmer stehen hat und dazu noch ein bequemes Sofa.
    Man kann auch den Sparwahn ein wenig sehr übertreiben.
    Oder man macht es so wie ich in meinem ersten Post in diesem Thema geschrieben habe, dann ist der Stromverbrauch auf null, mehr Strom sparen geht nicht.
     
    Volterra gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich finde es viel bequemer im Bett als auf dem Sofa
     
    b-zare gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jedem das Seine.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    oh sorry, falls ich dir zu nahe getreten bin, aber so viel Augenzwinkern konnte ich in deinem Beitrag nicht erkennen...aber egal...
     
  10. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das dürfte meist eher theoretisch der Fall sein. Denn wie kommt der TV ins Schlafzimmer? Doch meist, weil man sich für das Wohnzimmer einen neuen, größeren gekauft hat. Dann ist der für's Schlafzimmer zwar kleiner, aber auch technisch veraltet – samt weniger Effizienz.

    Sehr ähnlich kenne ich dieses Phänomen übrigens auch von PCs: Man kauft sich einen neuen supersparsamen Rechner zum Arbeiten, braucht nur noch 30W wenn er an ist und wird immer brav abgeschaltet… Und der veraltete Gamer-Kasten, der sobald er an ist 200W nuckelt und trotzdem weniger Leistung als ein Netbook hat? Der kommt in die Abstellkammer und macht jetzt Fileserver… :)