1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Die allergrößte Ungereimtheit, nein vielmehr die allergrößte Ungerechtigkeit ist bis heute nicht beseitigt. Nämlich der Verrat der linken Regierung Schröder/Fischer am älteren Arbeitnehmer. Es ist schlichtweg die größte soziale Ungerechtigkeit, die es in 70 Jahren Bundesrepublik gegeben hat, einen von der Wirtschaft wegen Alters aussortierten 55jährigen mit 35 Beitragsjahren nach gerade mal einem Jahr Arbeitslosigkeit in den gleichen Topf zu werfen wie einen 18jährigen, der zu faul und zu dumm für alles ist. Und sowas von der SPD, der angeblichen Arbeiterpartei.
     
    hui Wäller und NurderS04 gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Viele dieser Jobs gerade von den Leihfirmen werden mehrfach eingestellt.
    Normalerweise, wenn es ein Markt wäre, der "Arbeitsmarkt", würde sich der Preis erhöhen, sprich, wer keine Leute findet, die Straße kehren, muss eben die Löhne erhöhen, und wenn nicht, dann muss der gute Mann oder die gute Frau eben die Straße selber kehren.
    Das Ursprungszitat Taubers, und das ist der eigentliche Skandal, war:
    " Vollbeschäftigung statt Gerechtigkeit"...
    darauf dann ein Twitter User ; soll ich dann 3 MiniJobs machen, eher sarkastisch von diesen gemeint.
    Und darauf der Spruch von Tauber in der überheblichen Weise...wobei eine gute Ausbildung immer bessere Löhne impliziert, da wird es kein Widerspruch geben.
    In vielen Fällen ist es oft besser, jemand zu Hause sitzen zu lassen. Weil es eben billiger ist, als diesen zwangsweise durch zig Versuche zu schleusen wieder Fuß im "Arbeitsmarkt" zu fassen.
    Das ist kein Markt, wäre nur ein Markt wenn das jeden frei stünde, zu entscheiden, welchen Job er annimmt.
    Und keinen Bock zu arbeiten, in dieser Gesellschaft ist das nicht relevant, da hier nicht mehr jeder (in Zukunft noch weniger) gebraucht wird.
    Siehe auch die Ausführungen zur Automatisierung und BEG bekannter Wirtschaftsgrößen.
    Tja wie wäre es mit einen Lohn zu zahlen, der die entsprechend psychisch und physisch belastende Arbeit wert ist ?
    Abgesehen davon, wird man in diesen Bereich ohne hin nicht rumkommen, die Hilfe von Robotern in Anspruch zu nehmen. wie in JP.
    Es wird so viel Unsinn vom Steuerzahler finanziert, da ist das auch noch tragbar.
    Ist billiger, als wenn es mehr Leute gibt, die dann unter der Brücke schlafen müssen, und ggf. aus Not kriminell werden müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2017
    Redfield, rabbe, Harmonia und 2 anderen gefällt das.
  3. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    die quittung dafür haben sie ja bekommen.
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Gibt viele Angebote, ohne Zweifel. Habe selber mehr als hundert Bewerbungen vor langer Zeit geschrieben, deutschlandweit. Wenn ich von den 22 Vorstellungsterminen alle wahrgenommen hätte, hätte ich 7400 km innerhalb 5 Wochen fahren müssen mit meinem Fahrzeug, was schlichtweg nicht machbar war. Ich habe mich damals entschieden, einer Bewerbung zu folgen, ich hatte unverschämtes Glück, musste aber dafür Deutschland verlassen. Und habe mir Geld zusammengeborgt, um dorthin zu gelangen.
    Ich war ne Ausnahme, das ist nicht die Regel. Die Harzer haben schlichtweg nicht mehr die Mittel um von A nach B zu kommen, ohne öffentlche Verkehrsmittel sind sie aufgeschmissen. Und wenn dieser noch 500 km fahren muss, um sich eventuell noch ne Absage abzuholen, dann verlieren sie schnell die Lust.
    Bilden ist schön und gut. Ich kannte einen, der hatte 7 Zertifikate, damit konnte er sich im Endeffekt den Hintern abwischen, er war mit 52 schlichtweg zu alt und hatte keine Berufserfahrung mit seinen Zertifikaten. Man hat Ihm letztendlich ein Job als Toilettenmann angeboten. 1 Woche später war er tot. Was hatte er gelernt? Lehrer für Deutsch und Geschichte. Woher ich Ihn kannte? Wir haben zusammen Abitur gemacht.
    Einzelschicksale? Kannst du so sehen, ist genauso ein Einzelfall wie jedes anderen verzweifelten Jobsuchers.
    Du kannst froh sein, das du anonym bist, ich hätte dir sonst jeden dieser Jobsucher vorbeigeschickt.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    In Deutschland sind dafür durch das Wahlrecht die Mitbestimmungsmöglichkeiten der Wähler von vornherein ziehmlich gering, und alle halbwegs bedeutenden Printmedien und Rundfunksender bechränken sich ganz freiwillig ohne Zwang.
     
    +los gefällt das.
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Erklär der Runde doch mal folgenden Artikel und wie dieser damit zusammenpasst, dass es ja in Deutschland für jeden einen Job gibt. Mag es vielleicht einfach daran liegen, dass viele dieser Jobs so schlecht bezahlt werden, dass man weiterhin auf Hartz IV angewiesen ist? Kann das sein? Falls ja, was schreibst du hier eigentlich die ganze Zeit für einen Unsinn?

    Massenphänomen Hartz IV: 14,5 Millionen Menschen leben von Hartz IV
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht solltest Du Dich mal damit beschäftigen, bevor Du hier rumpolterst. Der "aussortierte" 55-jährige Arbeitslose in Deinem Beispiel kann bis zu 18 Monate ALG I bekommen.

    Arbeitslosengeld (Deutschland) – Wikipedia

    Es ist nach wie vor mehr als schick, sich über die Agenda aufzuregen, aber offensichtlich möchte sich kaum einer der Kritiker mal ernsthaft damit beschäftigen. Immer drauf auf die Politiker, Fakten interessieren halt nicht. Die Erfolgsgeschichte der Agenda, insbesondere im Vergleich zu anderen Ländern, wird einfach mal ignoriert. Andere Länder, wie Frankreich, werden sie wohl demnächst teilweise übernehmen um wieder Anschluss an die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland zu bekommen.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hartz 4 ist eine Notfallleistung, daher ist es doch ein Erfolg, wenn viele darauf in Notlagen aufgrund der persönlichen Lebenssituation einmal zurückgreifen konnten. Ich musste nach dem Studium auch mal kurzfristig bis zum ersten Job das damalige Arbeitslosengeld II in Anspruch nehmen. Geht deshalb die Welt unter? Nein!

    Das ist kein Versagen der Wirtschaft. Viele Aufstocker sind zB Alleinerziehende, die Kinder durchfüttern. Um das mit einem Teilzeitjob machen zu können (der der Lebenssituation geschuldet ist), muss man deutlich mehr als 20 Euro die Stunde verdienen. Das kann man nur mit einer anständigen Ausbildung, ansonsten ist es doch positiv, dass der Staat hilft. Man kann wohl kaum von einem Arbeitgeber verlangen, dass man einem aufgrund der persönlichen Lebenssituation Teilzeitbeschäftigen ein volles Gehalt zahlen soll. Dieses Gesabber der Linken, dass jeder Teilzeitbeschäftigte mit seinem Gehalt 20 Kinder durchfüttern können muss und ansonsten in Deutschland bitterste Armut herrscht.

    Die Überschrift hat übrigens nix mit dem Artikel zu tun, da es ja nur darum geht, ob man irgendwann mal Hartz 4 bezogen hat. Keine Ahnung, was die Zahl jetzt belegen soll.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Warum? Müßte es nicht eher so sein, daß sich der Lohn nach der zu leistenden Arbeit bzw. Angebot und Nachfrage richten sollte? Wenn niemand die Toiletten putzen möchte, dann muß der Lohn halt so weit angehoben werden, bis sich Leute dafür finden.
     
    Harmonia und +los gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Österreich Wien. Kein Deutsch mehr in Kindergärten.

    Schuldirektorin zu Islam-Kindergärten: "Halal" aber "kein Deutsch"

    Martina Mollay Direktorin in der Volksschule Grubergasse in Wien-Ottakring