1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Anzeige
    Ich habe Barca - Juve und Real - ManU gesehen, beide Spiele liefen in 50fps bei mir. Dazu noch Tennis (Umag und Newport) und einwenig MLB. Bei diesen Sachen hatte keine Aussetzer und das Bild war eigentlich Top. Ärgerlich ist der ca 1 minütige Delay zum TV-Livebild und bei mir dauert es ca 10-15sek, bis das Bild dann in der besten Auflösung da ist.
     
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    ATV 4 und 5 werden das selbe Betriebssystem haben. Was auf ATV 5 läuft wird auch auch auf dem ATV 4 laufen. Bei iOS werden ja auch noch die alten iPhones unterstützt.
     
    blackdevil4589 und martin_ger gefällt das.
  3. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Da das ATV5 wie das ATV4 über das gleiche tvOS laufen wird, kannst du dir sicher sein, dass die DAZN App auf beiden Geräten gleichzeitig laufen wird. Wir reden hier über Apple und da werden ältere Geräte im Gegensatz zu Android sehr lange mit Firmware-Updates gepflegt. Selbst mein altes MacbookPro aus 2011 hat jetzt das aktuelle MacOS 10.13 aus 2017 bekommen, iphone's und ipad's werden auch ab 2012 werden regelmäßig mit Updates versorgt.
     
    horud und blackdevil4589 gefällt das.
  4. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist totaler Blödsinn, da es das selbe Betriebssystem sein wird.
     
    blackdevil4589 gefällt das.
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist was anderes. TV OS wird gleich bleiben und mit Sicherheit wird die Hardware noch ein paar Jahre unterstützt.

    Edit: Da waren ein paar schneller. :D
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Kann ich dir nicht sagen. Juckt mich auch nicht. Es läuft ohne Probleme das ist für mich wichtig.
     
    Schnirps gefällt das.
  7. branTT

    branTT Senior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    38
    Funktioniert die 50Hz Übertragung auch am Chromecast 1 ordentlich?
    Was wird eigentlich mit Zeug, was aus den USA mit 30 bzw. 60 fps übertragen wird, wie Redzone?
     
  8. Meichi

    Meichi Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2017
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Gibt es schon Infos ob bzw. wann die überarbeitete App (die die auf ATV4 läuft) auch auf FireTV bzw. PS4 verfügbar sein wird?

    Und bin ich eigentlich alleine oder gibt es noch jemanden der den Unterschied zwischen den 50/60 Hz Einstellungen nicht wahrnimmt? :)

    LG
     
  9. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu Frage 1, weiß man noch nicht. Wir Beta Tester haben dazu auch keine Info. Wenn es fertig ist, ist die Antwort^^ Die Firetv Beta ist Version 1.27 und die läuft fehlerfrei. Heißt, selbst wenn kein Update mehr kommt, wäre das absolut egal, denn es ist super. Keine Ladekreise, keine Bildquali abbrüche welche es z.B am PC gibt, wo das Bild eine Stufe runterschaltet und dann wieder hoch etc. Bin mit 1.27 vollkommen zufrieden.

    2) Bist nicht der einzige^^ Ein Kollege sieht auch keinen Unterschied zwischen 50/60.

    Also wenn ich bei mir 60 anhabe sehe ich eindeutig ein springen alle 2-3 Sekunden im Bild. Als ob was hängen würde. Hast du womöglich einen 3d tv? Der Kollege hat einen, weiß nicht ob das interne Panel das Bild weicher rausgibt und die 60hz dadurch nicht auffallen.
     
    Meichi gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bei Apple schon. Genau deswegen haben die ja tvOS ab ATV4 neu auf Basis von iOS + separaten AppStore programmiert. Um das gewährleisten zu können.

    Apple ist nicht Android, wo die meisten Geräte nach 1,5 Jahren kein Major-Release mehr bekommen. Und dann auch die Apps mangels aktuellem BS nicht mehr geupdatet werden können.

    tvOS11, was im Herbst rauskommt, läuft übrigens in der Beta schon auf dem ATV4, inkl. aller Apps ;)