1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Wieso liest man solche Umfrage-News in einer österreichischen Zeitung und nicht in den deutschen Medien?

    Zitat: "Antisemitismus und Salafismus unter Schülern mit türkischem und arabischem Migrationshintergrund gehören zum Schulalltag in der deutschen Hauptstadt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von Lehrern an 21 Berliner Schulen.
    Speziell der Hass auf Juden werde immer häufiger geäußert - aber auch eine spürbare Verachtung gegenüber Deutschen, Homosexuellen und Europa sei festzustellen."

    Berlin schlägt Alarm: "Radikalität muslimischer Schüler nimmt stark zu"
     
    +los und FilmFan gefällt das.
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist schon angedacht. Zumindest hat sich das Prof. Wolfsohn dazu geäußert. Zitat:

     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wirklich ?
    Orbáns Arbeitsstaat: Armut und soziale Repression im neuen Ungarn

    Orban wird bei vielen auf die eine Rolle beschränkt, das er die Flüchtlinge nicht willkommen hieß.
    Und in dieser dann er verehrt wird.
    Leider hat er auch die Pressefreiheit beschränkt, Rundfunk und TV auf ein Staats TV ausgerichtet, und sein Staat de-demokratisiert.

    Parallelen ziehe ich zu Polen, zu der Person Sarazin und weiteren.
    Aber alle sind keine Männer des kleinen Mannes, auch wenn sie sich so geben.
     
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Du glaubst nicht wirklich, dass wir hier in Deutschland mit Hartz IV nichts ähnliches bereits vor über 10 Jahren geschaffen haben? Frag mal einen deiner Arbeitslosen Freunde was passiert wenn sie einen Ein-Euro-Job ablehnen. Der wird schneller unter die Brücke sanktioniert wie ihm lieb sein wird.

    Würde mich nicht wundern, wenn Ungarn sich Deutschland in dieser Hinsicht zum Vorbild genommen hat.
     
    Harmonia und +los gefällt das.
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    die werden tatsächlich aber hauptsächlich vom "kleinen Mann" gewählt! Und ich glaube kaum, dass die Polen, Ungarn etc. von Leuten wie deinesgleichen Nachhilfe darin brauchen, wer Politik für den kleinen Mann macht. Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Polen, Ungarn vor Ort das etwas besser wissen, als irgendwelche Salonlinke in Deutschland...
     
    hui Wäller gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja und Trump nicht vergessen.
    Kritik ist keine Nachhilfe.
    In Ungarn haben die Sozial Liberalen schon eine recht neoliberale Politik gemacht, Orban hat sich als Alternative angeboten, in dem er sich als Vertreter des normalen Bürgers anbot, analog die PIS in Polen, die mit einer sozialeren Politik als die bürgerlichen Vorgänger warben.
    Na dann wende diesen Spruch mal auf die BTW im September 2017 an; oder gäbe es dann Divergenzen, wenn Frau M die Wahlen gewinnt ?:sneaky:
     
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    ...dessen Wähler erwiesenermaßen nicht so blöd sind, wie sie von Dir oder manchen Medien gerne dargestellt werden/wurden!

    Die Ungarn wählen, was sie für richtig halten. Ebenso die Polen. Vor allem in Polen sehe ich keine Tendenzen, dass sich da in absehbarer Zeit der Wählerwillen ändern sollte. Nirgendwo kann ich da großartigen Wechselwillen, hin zu irgendwelchen Linken Parteien erkennen. Warum wohl?

    Warum sollte es die geben? Der Souverän entscheidet. Alles anderes ist unnötiges Gelaber.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Sicherlich, aber er ist manipulierbar...
    Populisten verstehen es, den Wähler in ihren Bann zu ziehen.
    Interessanter Artikel hier, leider nur wenn du Abonnent bist.
    HÖRZU WISSEN - Das Magazin, das schlauer macht.
    Ok, und auch in Deutschland ist der Wechselwillen nicht vorhanden.
    Das führt zu weiterer Macht für die Frau Merkel.
    Also analog dazu.
     
  9. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Hatte ich bereits an anderer Stelle vermerkt, was der kleine Mann bei uns wählt:
    Wählerforschung: Senioren wählen FDP, Arbeiter die AfD
    Sie wählen nicht das, was sich linke Ideologen wie @brixmaster wünschen, sondern pragmatisch.
    Auch ist die Kritik an Hartz 4 völlig daneben und manche Ungereimtheiten wurden längst beseitigt.
     
  10. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte