1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Liebe Finanzexperten hier im Forum: WARUM stellt ihr immer wieder eure (nennen wir es) Milchmädchenrechnungen auf? WARUM wollt ihr uns immer "vorrechnen" WIE man bei DAZN das refinanzieren möchte?
    WARUM gleiches bei Sky?

    IHR habt diesbezüglich glaube ich NULL Ahnung wie wo was sie Systemintern abschreiben und umwälzen können. Und wenn, es ist doch völlig egal, wie sie es schaffen oder nicht schaffen ;)

    Rein aus Interesse: WARUM kommt man (auch bei Sky) immer wieder und das nur HIER auf den Trichter es vorrechnen zu müssen? Wen will man damit NICHT beeindrucken?

    Erklärt das mal, was habt ihr mit dem ach so großen (nicht vorhandenen) Finanzeinblick dieser beiden großen Unternehmen so vor?
    Man sieht ja an der (positiven) Entwicklung aus finanzieller und Abozahlen-Sicht, dass ihr euch permanent verrechnet.

    Von daher:
    Das interessiert mich wirklich :D
     
    Tnice, martin_ger, Lion_60 und 4 anderen gefällt das.
  2. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    endlich spricht mal einer Klartext.

    Haben ja alle Betriebswirtschaft studiert und sitzen ja alle im Controlling bei ihren Unternehmen die guten Vorrechner :LOL::ROFLMAO::D
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.468
    Zustimmungen:
    5.726
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darf ich noch Discovery/Eurosport in den Pott werfen bei @Schnirps?
     
    Schnirps gefällt das.
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Und nocheinmal, ich glaub immer noch das DAZN in 10 Jahren von einen Big Player übernommen wird.

    Fragt mal nach bei den Machern von Runtastic. Die konnten am Anfang ihres Unternehmen sich nicht vorstellen das
    sie jemals gekauft werden.
    Und was hat Runtastic so interessant für einen Verkauf an Axel Springer und dann Adidas gemacht?
    Marktanteile und Nutzer.
    Und dann bist als kleiner Nerd der ja nur programmieren wollte plötzlich um 220 Mio reicher -> Runtastic um 220 Millionen Euro an Adidas verkauft
    Oder besser gesagt ein Computer Nerd der seine Fitness besser aufgezeichnet haben will als alle Anbieter die es damals gab.

    So, legen wir das um auf DAZN. Marktanteile jetzt schon viel, CL kommt dazu und wie das mit der Bundesliga weiter geht steht noch in den Sternen. Die Useranzahl ist nicht bekannt könnte, und jetzt wieder nichts hinein interpretieren, in 10 Jahren die gleiche sein die Sky heute hat.
    Und genauso kann sich ein DAZN Mitarbeiter, egal ob Kommentator, Moderator, IT-Leute etc. etc. etc. heute sich nicht vorstellen von einen großen geschluckt zu werden. Und da ist es Len Blavatnik jetzt egal wenn er Kohle verbrennen muss, mit dem Verkauf des Unternehmen DAZN holt er es sich sowieso wieder herein.Geld verbrannt hat er nur sollte das wie hier beschrieben scheitern und ja auch das ist eine Möglichkeit von vielen
     
    Zyllis gefällt das.
  5. good4you

    good4you Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    63
    Mit anderer Liga in finanzieller Hinsicht ist ganz einfach Leonard Blavatnik der Milliadär hinter Perform und DAZN gemeint , 2 Milliarden für die J-League zum Start von DAZN in Japan ist schon ein heftiges Ausrufezeichen für einen Neuling wie es DAZN nun mal ist auf dem Sportübertragungsmarkt
     
  6. good4you

    good4you Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    63
    Wir können alle nur vermuten was in 10 Jahren ist , ich kann mir auch gut vorstellen das DAZN von Amazon , Facebook etc gekauft wird . Ich bin sehr zufrieden mit DAZN wie es jetzt ist , die können auch meinetwegen die Preise erhöhen , für das geile Programm (subjektiv gesprochen für meinen Sportgeschmack) zahl ich auch gerne mehr .
     
  7. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und hinter Sky steckt Medienmogul und Mulitmiliadär Rubort Murdoch. Dazu mach die Sky PLC jedes Jahr massiven Gewinn.
    Also warum sollte DAZN jetzt finanziell in einer anderen Liga spielen?

    Das leuchtet mir einfach nicht ein. DAZN ist finanziell stark, aber Sky ist es mit Sicherheit auch und wie wichtig DAZN und Sky der deutsche Markt sein wird, kann keiner von uns seriös beantworten. Es kann ja auch sein, dass DAZN in Japan, Kanada oder sonst wo schnell Geld verdient und in Deutschland nicht, oder umgekehrt. Genauso weiß keiner, ob Sky Deutschland nicht wieder höhere Verluste einfahren wird und Sky Deutschland anders vorgeht.

    Es weiß eben keiner. Fakt ist DAZN ist ernstzunehmend, aber Sky ist finanziell mit Sicherheit nicht schlechter aufgestellt.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch mit Abschreibungen hat man Kosten. Unter dem Strich legt man drauf.

    Ist natürlöich klar, dass die DAZN Fanboys nicht mit den Zahlen konfrontiert werden wollen, da dann ihr Kartenhaus aktuell zusammen fällt.

    Wir sind hier ein Forum und natürlich beschäftigen wir uns damit.
     
  9. good4you

    good4you Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    63
    @Marc!? Ob BT Sport jetzt mehr in der Breite zeigt als DAZN will ich mal bezweifeln , sie teilen sich ja schon mal die PL mit Sky UK , das ist für mich das wichtigste und da ist DAZN alleiniger Rechteinhaber für Deutschland und zeigt die PL so gut wie noch nie jemand zuvor in Deutschland , zu jeder Anstoßzeit ein Spiel . DAZN hat Rechte die BT nicht hat und umgekehrt , aber mehr scheint mir BT nicht zu bieten als DAZN . Ansonsten ich bin zufrieden mit dem was ich an Sport sehen kann mit meinen Abos und du wie immer unzufrieden , da machste nichts , da kommen wir in einer Diskussion nicht weit . Ich lasse Sachen auf mich zu kommen und freue mich wenn ich dann etwas geboten bekomme und hinterfrage das nicht Tag für Tag . So werde ich das auch weiterhin halten .
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selten so gelacht.

    Es sind 2 Milliarden $, das entsprechen 1,8 Milliarden € über 10 Jahre. Also nur 180 Millionen € im Jahr für das komplette J-League Angebot.

    Also quasi nichts.