1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. good4you

    good4you Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    Dieser Milliadär ist ein ehrgeiziger, durchgeknallter und aggressiver Zeitgenosse , der mit massenhaft Geld und den angeführten Eigenschaften seine Ziele konsequent verfolgt , er wird DAZN international mit Premiumrechten zum big player machen , der gibt sich mit peanuts nicht zufrieden. Der hat ein Ego so hoch wie der Mount Everest . Er wird Sky Deutschland ab 2021 richtig Probleme machen . Die Bundesligarechte werden dann ca 1,7 Milliarden kosten und die blättert er hin . Ich persönlich will das nicht , denn DAZN so wie es jetzt ist gefällt mir sehr gut , ich brauche die Bundesliga dort nicht , weil sie mich nicht so sehr interessiert , dass ich dafür mehr an Monatsgebühr bezahlen will. Aber wie man am Beispiel Japan sieht versucht DAZN tatsächlich die absoluten Premiumrechte eines Landes zu erwerben , deswegen meine Annahme mit den Bundesligarechten und da DAZN nun mal finanziell in einer ganz Anderen Liga spielt als SKY Deutschland wird sich hier wie nach Charles Darwin der stärkere durchsetzen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2017
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum hat er das nicht schon bei der aktuellen Ausschreibung gemacht? Paket A wäre doch der Türöffner für die Bundesliga gewesen und man hätte sicha uch das OTT Highlighpaket sparen können, da dies includiert gewesen wäre.

    Nochmal warum sollte er das Geld zum Fenster rausschmeißen? Das ganze ist Geldverbrennerei.

    Sky hat es mittlerweile geschafft profitabel zu werden, aber das ist nicht die Bundesliga alleine. Es ist das Komplettpaket, was Sky bietet, das kann DAZN nicht.

    Aktuell ist fraglich, ob selbst das Schorrermodell mit 10 € und einem breitgefächerten Angebot funktioniert, aber das Risiko ist überschaubar.

    Bei einem Nettopreis für die Bundesliga Rechte von 1 Milliarde bräuchte man bei 10 € Brutto 10 Millionen Kunden um das ganze zu finanzieren.
    Bei 20 € Brutto sind es immer noch 5 Millionen Kunden, was Sky aktuell hat.
    Wenn man davon ausgeht, dass die rechte teurer werden, nehmen wir an um den Faktor 1,5, dann sind es schon 30 € Brutto unter der Voraussetzung, dass Kunde DAZN nicht im Sommer kündigt.

    und man bedenke die ganzen Kosten für die Infrastruktur bei dem unwirtschaftlichen Verbreitungsweg OTT.

    Abschließend nochmal die Frage, warum absichtlich Geld drauflegen ??
     
  3. good4you

    good4you Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    63
    Zur französischen Liga , bei DAZN schaut man genau auf die Zugriffszahlen der Streams , deswegen wurden schon letzte Saison nicht mehr alle Spiele der großen europäischen Ligen wie erst angekündigt gezeigt , den Schrott der Ligue 1 gibt man jetzt halt an Sport 1+ und kassiert noch Geld für Spiele ,die man eh nicht selbst zeigen würde , ein Spiel von PSG werden wir die ganze Saison nicht bei Sport 1+ sehen .
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau das hat man Sky aber großmundig vorgeworfen, dass man Rechte gekauft hat und diese dann nicht zeigt. So ändern sich die Zeiten.

    Bei DAZN arbeiten eben Amateure und bei Sky Profis, die den Markt schon Jahrelang kennen und och wage zu behaupten, dass auch DAZN beim Erwerb von Premiumrechte, die anderen Rechte nach und nach kürzen wird.

    Ziemlich gewagt deine Aussage bezüglich PSG. Aber scheint der Laden DAZN doch ncith so gut zu laufen, wenn man schon Spiele verhöckern muss.

    Mich überrascht diese Entwicklung im übrigen nicht, nur hat DAZN den deutschen Markt eben falsch eingeschätzt und gerade im OTT Segment hätte man ja ohne Probleme die Möglichkeit alles auszustrahlen.
     
  5. good4you

    good4you Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    63
    Warum Perform die BL Rechte jetzt noch nicht gekauft hat ? Es muss halt alles gut geschmiert laufen , daran arbeitet man ja noch , die CL hat man dann ab 2018, dann werden nicht nur die Sportnerds zu DAZN strömen sonder auch Otto Normalverbraucher, für diese Kunden darf es keine Experimentierphase mehr geben, ab 2018 mit CL hat man dann ein technisch ausgereiftes Produkt am Start , wo auch Normalos zufrieden mit sein werden .
     
  6. good4you

    good4you Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    63
    Ich habs doch erklärt , DAZN schaut auf Zugriffszahlen und man war ja schon immer Rechtehändler bei Perform , also warum nicht die Spiele die bei DAZN eh nicht gut laufen an einen anderen Anbieter verscherbeln . Ist doch nur logisch . Die League 1 Spiele ,die an den ersten beiden Spieltagen nicht bei DAZN laufen hätten mich eh nicht interessiert , also macht DAZN mMn da alles richtig .
     
  7. good4you

    good4you Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    63
    Warum soll DAZN andere Rechte kürzen wenn sie Premiumrechte erwerben , man will doch ein breit aufgestellter reiner Sportanbieter sein , je mehr Rechte desto mehr Kunden spricht man an und die Rechte , die keine Premiumrechte sind kosten DAZN ja nur peanuts , da wäre man ja dumm die nicht zu nehmen , genau so agiert man ja auch zu Zeit , DAZN kauft fast alles an Rechten was man bekommen kann und was der Markt her gibt und einigermaßen Erfolg beim Publikum verspricht , so wie zBsp. zud Zeit Hockey , 5 Tennisturniere bis gestern und die Champions Trophy der großen europäischen Fußballclubs. Wenn man da bedenkt wie bei SKY die Beachvolleyball Tour vom Sender selbst abgefeiert wurde kann man doch nur leicht schmunzeln wenn man sieht wie DAZN vergleichbare Rechte massenweise raushaut .
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2017
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du widersprichst dich ohne Ende.

    Auf der einen Seite spricht du von breit aufgestellt und dann sprichst davon, dass sie auf die Zugriffszahlen schauen?

    Sry du legst es dir in deiner DAZN Traumwelt zu recht wie du es brauchst.

    Mich interessiert die Ligue 1 mit Strasbourg und Metz zum Beispiel sehr, bin in Metz des öfteren im Stadion und finde es schon sehr traurig, dass man kürzt, obwohl es anders versprochen war.

    und du wirst sehen, das ist nur der Anfang vom Lied. Man muss sparen.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schon interessante Aussage. Es wäre die Chance gewesen der DFL schonmal zu zeigen, was man kann umd auch bei einer Ermessensentscheidung bessere Karten zu haben und mit Sport 1 hätte man auch einen Partner an der Seite gehabt, aber man hat versagt.
     
  10. good4you

    good4you Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    63
    Wieso widerspreche ich mir ? Du bastelst dir da eher ein Argument zurecht , du weißt schon was ich mit breit aufgestellt meine , nämlich die Breite an Sportrechten . Wenn etwas dann keine Zugriffszahlen hat warum nicht verkaufen ? Ist doch nur logisch weil wirtschaftlich und schont zudem die Server . Mit Metz bist du dann mal der Benachteiligte , aber läuft ja dann bei Sport 1+ oder nicht ? Aber mal ehrlich wer sonst will Metz sehen. Trotzdem schade für dich .