1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    müssen sie nicht. Können das genau so an Plazamedia und/oder sportsman Media Group oder Sonstigen abgeben. Sicherlich müssen sie die zahlen, aber keinen einzigen Mitarbeiter dafür eigens anstellen/abwerben/übernehmen.
    vor denen eh nicht, aber vom Markt der im Wandel ist. Wir sind erst am Beginn, aber der TV-Markt wird schon in 10 Jahren nicht mehr so aussehen wie er jetzt ist. Und da muss, sollten sie überleben wollen, Sky mit gehen. Und die Anfänge sind ja gemacht. Sky Deutschland wird aber auch nur mehr ein Player für deutschen Sport, also nationalen Sport sein (aber nicht mehr die großen Ligen) sein und nicht mehr für internationalen. Also eigentlich die Rolle übernehmen die eigentlich Sport1 zugedacht war und die Sie auch so wollten. Die großen Rechte werden aber bald auch nicht mehr DAZN und/oder Eurosport landen sondern bei Facebook, Google mit youtube und Amazon. Das lineare TV wird in 10 Jahren auch noch bestehen nur schaut es genau so aus wie es in den USA jetzt schon aus sieht. Da brauchst nicht zu hoffen das auch nur annähernd was interessantes in den ÖR läuft. Willst du was exquisites dann muss du zahlen, egal ob Sport, Filme oder Serien. Und das bei den drei Großen.

    Hat ja alles einen Grund warum Facebook jetzt auch in Filme und Serien einsteigen will.
    Erinnere das Champions League von Fox Sports auf Facebook laufen soll (nur mit US IP-Adresse),
    die NBA DLeague läuft live auf Facebook.
    Und es gibt auch auf Amazon FireTV die Facebook Video App um das auf dem TV zu schauen.
    NFL lief im Vorjahr auf Twitter und nun auf Amazon Prime.
    YT hat viele kleine Ligen und als Bezahldienst die PAC12 und ganz zu schweigen von youtube TV.
    Amazon hat die TV-Kanäle, u.a Sportdigital und Eurosport war ja auch immer im Gerede.

    Das sind alles erst die Anfänge und ja man kann über die Qualität streiten aber in 10 Jahren wird das schon ganz anders ausschauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2017
    Tnice und derprinzvonbellair gefällt das.
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da halte ich dagegen. Klar ist das alles im Wandel ist und es für Sky nicht einfach wird. Aber ich sehe sie zum Beispiel durch die Ergebnisse der letzten Ausschreibungen überhaupt nicht geschwächt. Es gibt rund 12 % der 1. Liga Spiele nicht mehr über Sky. Die anderen 88 Prozent gibt es Exklusiv bei Sky. Und es war durch die Auflage des Kartellamt klar, dass es keine 100 bzw. 98 Prozent mehr exklusiv bei Sky geben würde. Von daher kann man mit dem Ergebnis sehr gut leben.
    Die Champions League verschwindet komplett aus dem Free TV. Auch das ist positiv für Sky, da man weiterhin als einziger Anbieter ALLE Tore der Champions League bieten kann und es die Mehrzahl der deutschen Spiele nur bei Sky geben wird. Bei den Topteams wie Bayern und Dortmund wahrscheinlich sogar mehr als bisher.

    Bezüglich den finanziell stärkeren. Ja wer ist denn wirklich stärker. Im Sportbereich ist keiner deiner genannten stärker, weder Eurosport noch DAZN. Einzig Amazon, Google, Facebook und vielleicht Telekomunternehmen sind finanziell auf Grund möglicher Querfinanzierung besser aufgestellt.
    Im Filmbereich haben Amazon und Netflix sicher mehr Möglichkeiten. Da muss man abwarten wie sich das weiter entwickelt. Aber gerade Netflix setzt auch hier auf eigene Filme. Im Serienbereich ist Sky gut aufgestellt, da man gerade dort auch Kooperationen mit anderen großen Playern wie HBO eingeht und auch hier setzt die große Finanzstarke Konkurrenz eben auch auf eigene Inhalte.

    Klar wird es hier nicht einfacher und Sky wird auch sein Modell abändern müssen, aber ich sehe Sky auch in 10 Jahren noch auf dem Markt. Vielleicht in einer anderen Position. Aber ich glaube, das sie noch auf dem Markt sein werden.


    Da sind wir uns in vielem absolut einig. Die großen Konkurrenten für Sky werden sicher Google, Amazon und Facebook sein. Das sehe ich genauso. Ebenfalls stimme ich mit dir überein, dass der Markt sich gerade erst am Beginn eines großen Wandels befindet und wahrscheinlich wird wirklich in 10 Jahren Fernsehen oder das konsumieren von Filmen und Serien kaum oder gar nicht mehr kostenlos möglich sein.

    Auch stimme ich mit dir überein das Sky sich ändern muss und auch ändern wird. Aber wenn wir erkennen, dass man anders nicht erfolgreich wird überleben wird können, warum sollte Sky das nicht auch selber erkennen? Und was ist wenn es irgendwann auch die großen Zusammenschlüsse im Pay TV geben wird, oder die großen Kooperationen mit Telekommunikationsunternehmen. Ich sehe viele Herausforderungen für Sky. Aber ich sehe es nicht als Chancenlos an, das Sky auch in 10 Jahren noch erolgreich sein kann und durchaus immer noch die Bundesliga zeigen wird.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ist wieder Typisch Deutsch, Hauptsache jemand anderes bezahlt und man geizt sich durchs Leben. Ist England bestimmt begeistern wenn Sie mio. Miese ausgleichen sollen. Nur weil der deutsche wieder an seinem Geiz erstickt. (n)
     
    Premier4All gefällt das.
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Ich sehe die Zukunft von Sky auch eher im I-Net als über SAT und Kabel bzw. IPTV. Die einzigen die das aufhalten könnten wären die Kunden aber die den Status quo erhalten und eventuell auch in Zukunft haben wollen werden älter und sterben leider auch aus und die neuen Jungen zählen auf das. Da gibts keine SAT Schüssel oder Kabelanschluss, da gibts nur mehr den I-Net Anschluss oder den 5G Router (jaja 4G oder LTE ist in 10 Jahren auch schon wieder Geschichte) und mehr nicht. Und lineares TV gibts eh über Zattoo, Magine etc. etc. etc. Aber das wird eh nicht geschaut, eher noch die Mediatheken.

    Die Bundesliga sehe ich in 10 Jahren nicht mehr bei Sky, maximal nur mehr die 2. Bundesliga. Die Bundesliga läuft in zehn Jahren auf einen Pay Dienst bei einen von den Dreien oder aufgeteilt auf alle drei.
    DAZN sehe ich in zehn Jahren von einen der drei Großen als geschluckt an. Den in den nächsten Jahren haben die so viel KnowHow das sich einer von den drei Großen schnappen will. Und der russische Milliardär hat dann auch an DAZN verdient. So läuft doch schon heute die Geschäftswelt. Frag nach bei einigen StartUps
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2017
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    King hat absolu recht. Vor allem der neue CL Deal wird Sky einen erheblichen Push geben. Bisher war es doch so, dass man wusste: in der KO Phase, wenn es richtig spannend wird, laufen alle Spiele im ZDF (weil eh nur noch 1 Dt Team dabei war). Das ist bald Geschichte und dürfte auch unter den Bestandskunden das Sportpaket ankurbeln. Gelingt dann auch noch teilexklusivität bei der F1 sehe ich Sky in 4 Jahren bei 6,5 bis 7 Mio Kunden.

    2017 wird sich als Meilenstein in der Historie erweisen - was nicht heißt, dass 2018 und 2019 einfach werden weil die Konkurrenz nicht schläft.
     
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deine Glaskugel scheint ein paar Sprünge zu haben:D.
     
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    kannst du das genauer ausführen? Beleidigen können ja nur die Schwachen
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die CL interessiert in den USA nur eine Minderheit. Die NBA D-League ebenso.
    NFL lief zwar auf Twitter und hat sich für Twitter nicht gerechnet, jz auf Amazon Prime, aber Parallel auch auf NBC/CBS im TV.

    Die TV Markt in den USA ist ein anderer und ist auch im Wandel. Es gibt nicht mehr nur ESPN als Sportsplayer, sondern auch NBC(SN) und FOX Sports investieren viel. Einzig CBS(SN) ist etwas hinten dran.
    Von Google, Amazon etc ist keine Spur im relevanten Sportbereich. Man schaue sich nur den letzten NBA Deal oder den neuen Big Ten TV Deal an.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was hast du nur mit Netflix, Amazon oder Google.

    Die Kochen auch nur mit Wasser. In den USA ist der große Hype um die VOD schon wieder am abnehmen.

    und man darf eins nicht vergessen die Kartellbehörde. Sie hat schinmal die alte NBC zerschlagen und wird es auch mit den 3 großen tun.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich kostet aber Geld und es ist mit dem Erwerb der Rechte wie in der Bundesliga oder den anderen Ligen nicht getan.

    Der Hostboradcaster muss in UEFA Wettbewerben immer das Weltsignal produzieren und das ist der Hauptlizenznehmer (bisher Free TV ZDF in der CL und Sport 1 in der EL), bzw der Nebenlizenznehmer (Pay TV bisher Sky).